Handy Vorbereitung

Audi A3

Hab ein Sony Ericsson t 610 und eine Handy Vorbereitung im A3. Wo bekomme ich diese Adappter her? außer bei Audi Direkt. Hat einer von euch vielleicht das gleiche Handy und kann mir weiterhelfen?

Gruß samy801

14 Antworten

Also: Der Hersteller der werksseitig verbauten Handyvorbereitung ist die Firma Cullmann. Diese stellt auch die Adapter her. Mir ist allerdings nicht bekannt, daß man diese Adapter, die genau in den A3 passen, von externer Seite, also nicht von Audi direkt, beziehen kann. Denke mal, daß Du die wirklich nur bei Audi direkt bekommst.

Problematisch dürfte aber sein, daß es meines Wissens nach gar keinen Adapter für Dein Handy gibt. Es gibt laut Audi Kundenbetreuung nur Adapter für -> folgender Wortlaut der MAil von Audi:

"Fuer die folgenden Mobiltelefone gibt es derzeit Handyadapter, die sich an die werkseitige Vorbereitung im Audi A3 anschliessen lassen.

Siemens S45, S45i, C45, ME 45, M50, MT 50, S55, C 55
Nokia 6210/6310/6310i"

Dies liegt daran, daß nur Handies eingesetzt werden können, die auch einen externen Antennenanschluß haben. Sonst kommt es nach Aussage meines Freundlichen zu Störungen mit der Motorelektronik... Das Problem ist nur, daß die wenigsten Handies diesen externen Antennenanschluß besitzen und sich somit für die Handyanlage im A3 eignen. Dies sind unter den gängigen Modellen eben momentan nur die o. g. Modelle. Beim T610 bin ich mir nicht sicher. Wenn das Handy einen externen Antennenanschluß hat, wird sicherlich bald ein Adapter verfügbar sein, sieht ja auch wirklich gut aus und würde super zum A3-Interieur passen.

Ich selbst habe bisher immer nur Nokia-Handies gehabt, momentan das 8910i. Da dieses eben auch keinen Antennenanschluß hat, mußte ich mir das Siemens S55 bei Ebay kaufen (S55 da einziges HAndy mit Farbdisplay unter den oben genannten, läßt sich somit besser an die Optik von Radiobeleuchtung etc. anpassen) (200 Euro inkl. Cam), dazu dann noch den Adapter für 129 Euro beim Freundlichen. Inkl. des Preises der Handyvorbereitung i.H. von über 400 Euro ganz schön teure Spielerei. Für den Preis hätte ich mir lieber eine integrierte Telefonlösung seitens Audi gewünscht.
Aber: Die Handyvorbereitung ist eigentlich das coolste Extra in meinem A3, wie ich finde. Hab zwar fast Komplettausstattung (bis auf Schiebedach und beheizbare Spiegel 😁 ), jedoch habe ich an der Handyanlage am meisten Spaß. Und zwar deshalb, weil es einfach cool und für mich neu ist, alles über das MFL und vor allem mit SPRACHSTEUERUNG zu bedienen. Das ist wirklich einfach nur geil wenn man der Dame die Nummer diktiert und dann sagt "WÄHLEN", 😁 .

Gruß, Testsieger

Danke für deine Ausführliche Erklärung. Ich benutze zu Zeit ein Bluetooth Headset, mit dem ich auch zufrieden bin. Hab nur gedacht wenn die Vorbereitung schon drinnen ist, kann ich sie auch nutzen. Pech gehabt!

"Aber: Die Handyvorbereitung ist eigentlich das coolste Extra in meinem A3, wie ich finde. Hab zwar fast Komplettausstattung (bis auf Schiebedach und beheizbare Spiegel ), jedoch habe ich an der Handyanlage am meisten Spaß. Und zwar deshalb, weil es einfach cool und für mich neu ist, alles über das MFL und vor allem mit SPRACHSTEUERUNG zu bedienen. Das ist wirklich einfach nur geil wenn man der Dame die Nummer diktiert und dann sagt "WÄHLEN", ."

Hab gar nicht gewusst das das so Funktioniert, Hört sich geil an. Vielleicht benutze ich mein Altes Nokia Handy, dass sieht aber bestimmt nicht so gut im A3 aus wie das Sony Ericsson.

Gruß samy801

@Testsieger:
Lässt sich die Sprachsteuerung auch ohne das MFL nutzen oder ist dies damit gekoppelt? Das Problem war dass mir die MFL einfach optisch im vergleich zum Ambition-Lenkrad nicht gefiel.

mango

Wird von Audi nicht offiziell unterstützt, funktioniert aber einwandfrei: SIEMENS M55

Schick, weil die tastatur in rot beleuchtet ist und das Display im gegensatz zum S55 mehr als 256 Farben darstellen kann (4096)

Ähnliche Themen

@ EPSY

hy hast du den neuen a3 8p mit handyvorbereitung ? welche handyvorbereitung hast du geordert? ich habe die für das M50 kannst du mir ein bild von deinem handyanschluß unten schicken? würde mir nämlich dann auch das m55 besorgen weil rot wirklich besser ist :-)

gruß floh

Ja, die Sprachsteuerung lässt sich auch ohne das MFL nutzen. Und zwar mit einer kleinen Taste, der sog. PTT-Taste (push to talk), die direkt am Adapter ist, also unmittelbar unter dem Handy. Man muß dann eben auch nur rübergreifen, drücken und schon geht der Spaß los. Stelle später mal ein Foto rein, dann kannst Du die Taste sehen, außerdem, wie das S55 sich so rein optisch macht 😁

Das M55 kenn ich (noch) gar nicht. Wenn das einwandfrei funktioniert, nicht aber offiziell unterstützt wird, hat es die gleichen Ausmaße wie eins der anderen Handies, für die es Adapter gibt? Muß ja eigentlich so sein... Stell doch auch mal ein Foto rein wenn Dir das möglich ist, würde mich echt mal interessieren, wie das so aussieht im A3...

Gruß, Testsieger

Habe ein neues Nokia 7250 und ein altes 6210... muss wohl im Auto also das alte handy verwenden?
Ist die Sprachsteuerung denn unabhängig von den Handytypen möglich oder nur mit dem s55?

@ FLOH16380

Falls Dein Siemens M50 den selben Anschluss besitzt wie die Siemens S/C25, S/C/M35, S/C/ME/45'er-Reihe, dann passt es leider nicht. Ab dem S55 hat Siemens einen neuen Anschluss. Ob die 50'er Reihe die selbe Schnittstelle besitzt, kann man nur schlecht fotografieren. Auf den ersten blick sehen beide gleich aus. Nur im direkten Vergleich erkennt man es.

Zitat:

Original geschrieben von mango


Habe ein neues Nokia 7250 und ein altes 6210... muss wohl im Auto also das alte handy verwenden?
Ist die Sprachsteuerung denn unabhängig von den Handytypen möglich oder nur mit dem s55?

1. Ja, im Auto mußt Du dann das 6210 verwenden, da es für das 7250 keinen Adapter gibt und auch keinen geben wird (Begründung s.o. wg. fehlendem externen Antennenanschluß).

2. Die Sprachsteuerung ist handyunabhängig, sie funktioniert mit jedem Handy, für das es einen Adapter gibt, nicht nur mit dem S55. Das Handy an sich braucht noch nicht mal Sprachsteuerung zu besitzen, das geht alles über das interne System im A3.

Aber ich finde, daß das mit dem 6210 optisch nicht so der Hammer ist (ist die Displaybeleuchtung grün oder blau?). Passt irgendwie nicht zur restlichen Armaturenbeleuchtung...

Gruß, Testsieger

So, hab grad mal die Fotos vom S55 im A3 gemacht. Zu sehen ist auch die PTT-Taste zur Aktivierung der Sprachsteuerung ohne MFL.

Gruß, Testsieger

Fotos S55 im A3

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


So, hab grad mal die Fotos vom S55 im A3 gemacht. Zu sehen ist auch die PTT-Taste zur Aktivierung der Sprachsteuerung ohne MFL.

Gruß, Testsieger

Fotos S55 im A3

hy ...

kannst du mir mal sagen welche adapternummer auf der verpackung stand als du den adapter bestellt hast ? würde mich mal interessieren ob das der gleiche ist wie meiner :-)

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


kannst du mir mal sagen welche adapternummer auf der verpackung stand als du den adapter bestellt hast ? gruß floh

Klar kann ich das. Die Nummer lautet 8P0.051.435.B . Angeblich gibt es den Adapter aber erst seit drei Wochen, habe ihn auch erst vor wenigen Tagen bekommen.

Gruß, Testsieger

Hallo,

jetzt brauche ich auch nochmal ein wenig Nachhilfe. Mein Händler sagte mir, ich bräuchte zwingend ein Bluetooth-fähiges Handy, also entweder das 6310i Nokia oder Siemens SL55, andere Telefone würden derzeit nicht unterstützt. Ja wie denn nun? Und welches Modell ich letztlich habe, hat er mich auch nicht gefragt (von wegen welcher Adapter..). Muss ich mir nun irgendwo extra einen Adapter bestellen und funktioniert das Ganz nur mit Bluetooth-Telefonen oder wie nu?

@ Kringel

1. Nein, die Info ist definitiv falsch, hier stimmt ja fast gar nichts von der Aussage Deines Händlers. Du brauchst erstens kein Bluetooth-Handy, da im A3 gar kein Bluetooth verbaut wird. Das ist ja auch der Grund meines Streits mit Audi. Es gab mal einen Katalog (aufgrund dessen ich mir meine Sonderausstattungen ausgesucht habe), da stand drin, daß die Handyvorbereitung eine Bluetooth-Schnittstelle besitzt. Deshalb hab ich mir die Handyvorbereitung bestellt. Jetzt will Audi davon nichts mehr wissen und sagt, ich hätte mich "verlesen".

2. Wo hat Dein Händler denn die Info her? Wie gut, daß ich scheinbar nicht der Einzige bin, der hier falsch informiert wurde. Würde mich wirklich interessieren, denn bzgl. dieser Bluetooth-Schnittstelle sagt ja jeder was anderes.

3. Das SL55 wird definitiv auch nicht unterstützt. Für dieses gibt es keinen Adapter, da kein externer Antennenanschluß vorhanden.

4. Als KOnsequenz ergibt sich somit, daß Du kein Bluetooth-Handy brauchst, da Du es eh nur zwingend über den Adapter, den Du Dir je nach Modell bei Audi im Zubehör kaufen mußt, nutzen und anbinden kannst.

5. Für welche Handies es solche Adapter aber überhaupt gibt und warum es nur für so wenige Handies diese Adapter gibt, schau bitte mal oben im zweiten Beitrag in diesem Thread, da hab ich den Wortlaut der Mail von Audi wiedergegeben und auch sonst einiges erklärt.

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen