Handy-vergessen-Warnung
Hallo miteinander,
dank induktiver Ladeschale und Außenantennenfunktion nutze ich die Mittelkonsole tatsächlich permanent zum Ablegen des Handys, wobei ich allerdings mit ebensolcher Regelmäßigkeit beim Aussteigen vergesse, dieses aus eben dieser Mittelkonsole wieder rauszunehmen ...
In einigen Premiumfahrzeugen (z.B Seat Leon) gibt es ja beim Ausschalten der Zündung einen entsprechenden Hinweis im Instrumentenfeld, mein kostengünstiges 440xi-Cabrio ist natürlich nicht mit einem solchen Luxusfeature ausgestattet. Gibt es irgendeine sinnvolle (!!!) Möglichkeit, z.B. durch Codieren, meinem versagenden Hirn auf die Sprünge zu helfen?
Für ernstzunehmende Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Soundblaster
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
dank induktiver Ladeschale und Außenantennenfunktion nutze ich die Mittelkonsole tatsächlich permanent zum Ablegen des Handys, wobei ich allerdings mit ebensolcher Regelmäßigkeit beim Aussteigen vergesse, dieses aus eben dieser Mittelkonsole wieder rauszunehmen ...
In einigen Premiumfahrzeugen (z.B Seat Leon) gibt es ja beim Ausschalten der Zündung einen entsprechenden Hinweis im Instrumentenfeld, mein kostengünstiges 440xi-Cabrio ist natürlich nicht mit einem solchen Luxusfeature ausgestattet. Gibt es irgendeine sinnvolle (!!!) Möglichkeit, z.B. durch Codieren, meinem versagenden Hirn auf die Sprünge zu helfen?
Für ernstzunehmende Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Soundblaster
57 Antworten
Wie sieht man denn das Telefon? Die Ladeschale ist doch unter der Armlehne!
Oder legst du es irgendwo anders hin? Dann vielleicht am besten in der Tasche lassen ;-)
Tja es gibt Menschen, die packen es nie in die Ladeschale ... ich habe eine App, die ich während der Fahrt sehen will und darum das Handy in einer Halterung im Sichtbaren Bereich. Gibt halt auch Menschen, die das nicht in die Ladeschale packen. 😉
Nur bei kurzen Fahrten in der Gegend behalte ich es tatsächlich in der Tasche, um es nicht zu vergessen.
Aber abgesehen davon nützt es mir auch nichts, wenn es unter der Abdeckung liegt, weil ich es zur Arbeit benötige; wie viele Menschen.
Standard-Antwort: Bayerische MOTOREN Werke 😁 Citroën, die ja bekanntermaßen komplette Fahrzeuge bauen, hat’s auch drin.
Die Schussligen sind in der Regel nicht bei BMW zu finden. Drum!! 🙂
Ähnliche Themen
BMW hat immer Recht... Kritik nicht erwünscht... schon verstanden... hatte ich ganz vergessen... aber wenn es ein anderes Auto wäre, dann wäre es schon eine gute Idee.🙂
Herrlich! 😁
was man heute von einem Auto alles erwartet ist schon sehr erstaunlich.
Na ja, bald fahrt ihr ja auch autonom und das Handy könnt ihr beim fahren in der Hand behalten :-)
Was mir an der Diskussion gefällt: nicht alle sind so handysüchtig wie so viele andere!
Ich werde ja teilweise schon dazu genötigt, es immer bei mir zu haben.
Ab und zu vergesse ich es dennoch mal im Auto, obwohl ich dieses Feature (stark vermissend) gar nicht habe. Für mich ist das dann die perfekte Ausrede, eine Zeitlang nicht erreichbar gewesen zu sein!
Nichtsdestotrotz sollte ein BMW so etwas können, am besten natürlich einrichtbar.
Aaaaber: eventuell gibt es eine App fürs Handy, die einen kurzen Alarm macht, wenn das Aufladen des Handys abbricht, oder wenn eine Bluetooth-Verbindung abbricht. Übrigens....ersteres kann mein Nicht-Apfel standardmäßig!
Na ja; wenn man beruflich stark kommuniziert, dann geht es nicht darum erreichbar sein zu wollen, sondern ist teil des Jobs. Ich möchte ja auch nicht 10 mal anrufen, bis ich Dinge geklärt habe; so ist es halt heutzutage und hat nichts mit Handysüchtgkeit zu tun - das geht meiner Meinung nach eher in den Freizeitbereich. Wenn ich das nicht will, muss ich ja so nicht arbeiten oder suche mir einen anderen Job. Wenn man,dann Unterstützung bei den Arbeitsmitteln findet, ist es schon nicht schlecht.
Klar wäre es auch seitens des Betriebsystem nicht schlecht, wenn man bei Verbindungsabbrüchen zu bestimmten Verbindungen einen Alarm einstellen könnte aber der Weg über das Auto.wäre ja sehr einfach zu lösen... man muss es nur tun als Hersteller.
Ich habe soeben gehört, dass der 7er das kann! Also noch ein bisschen sparen, Jungs! 🙂
Dann ist ein zweites Telefon aber günstiger... 🙂
Kommt drauf an, welches Handy Du kaufen möchtest! 😁
Vielleicht kann man die Funkktion ja im 4er codieren? Hat da jemand Ahnung, ob das geht?
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 26. August 2018 um 13:39:25 Uhr:
Vielleicht kann man die Funkktion ja im 4er codieren? Hat da jemand Ahnung, ob das geht?
Das war genau die Eingangsfrage.
Und die wurde mit Nein beantwortet.
Ich kann ein bisschen nachvollziehen, dass sich die technikaffinen Fahrer wundern, warum BMW dieses „Problem“ nicht lösen kann/will. In der Praxis bin ich bei Berba... ;-)
Wenn ich am Ziel ankomme, nehme ich 4 Sachen aus dem Auto mit: Autoschlüssel, Schlüsselbund (Haus/Büro), Geldbörse, Handy. Da brauche ich doch weder eine akustische, noch eine optische Erinnerung. Das ist eine täglich mehrfach wiederkehrende Routine.
Vorteil: die nichtvorhandene Funktion wird nicht vermisst.
P.S. Zuhause geht‘s mit dem Handy? Oder hängt an der Haustür ein Zettel „Handy nicht vergessen“? :-)