1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Handy, USB, etc...

Handy, USB, etc...

Audi A6 C5/4B

Hallo Ihr Lieben,
habe mich gerade frisch angemeldet, da ich nun auch Besitzer eines A6 Avant B4 (Bj 2001) bin.
Ich interessiere mich eigentlich so für das Thema Auto, da es für mich eigentlich nur ein Nutzfahrzeug ist.
Aber seit ich die erste Fahrt mit dem Wagen gemacht habe, änderte sich meine Meinung rasch.
Aber lange Rede, kurzer Sinn. Komm ich mal zu meinem Anliegen:

Im Auto ist das Symphonie II mit Bose-System, sowie die Telefonhalterung für ein Nokia in der MAL.
Ich habe schon ein wenig recherchiert, weil ich zuerst ein anderes Radio einbauen wollte.
Habe über Ebay das JVC KW-R520 günstig geschossen. Das werde ich aber wieder weiterverkaufen.
Der Sound des Symphonie gefällt mir echt gut und der 6-fache CD-Wechsler ist auch nicht schlecht.
Das einzig blöde ist, dass das Display eine kleine Macke hat und ein kleiner horizontaler Streifen nicht zu erkennen ist. Aber sei es drum.

Nun habe ich weiter recherchiert und bin auf folgendes gestossen:
Mit diesem USB-Kabel soll es möglich sein, einen USB-Stick mittels diesem Kabel mit der Telefonschnittstelle (unter der MAL) zu verbinden und das Radio erkennt den Stick.

Da ich mich mit Thema nicht auskenne, wollt ich mal fragen, ob das wirklich hinhaut.
Gibt es eigentlich auch Handyadapter für Samsung-Modelle? Habe immer nur welche für den angefressenen Apfel gefunden?

In diesem Sinne
Euch noch einen schönen Abend

14 Antworten

Bist du dir sicher, das dieses Kabel bei dir passen würde? Ich tippe mal, das dieses Kabel nur für die neueren Modelle ausgelegt ist.

Das Kable ist für den Multimedia-Anschluss beim A6 4F, Baujahr 2005-2010. So steht’s zumindest in der Produktbeschreibung 😉

Kleiner Tip: Verbau dir eine Parrot und du hast alles, was du brauchst. Kostet ca. 160 Euronen, ist Plug&Play und funktioniert super. Link:http://www.ebay.de/.../112046240777?...

Ich danke Euch für die Antworten.
Und wie würde es aussehen, wenn ich das JVC einbaue? Welche Kabel. Adapter würde ich dafür benötigen, um das Bose-System nutzen zu können?

Zitat:

@birscherl schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:00:18 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...lche-adapter-bose-kaufen-t4727965.html

Danke für den Link.
Und nochmal Danke an alle anderen, die mir geholfen haben.
Bin nun echt am Überlegen, was ich nun mach. Hab gelesen, dass, wenn man das Original-Radio ausbaut, man später beim Wiedereinbau einen Code eingeben muss.
Blöd nur, dass ich weder den Code habe noch irgendeine Anleitung.
Gibt es nen klangtechnischen Unterschied, wenn man ein anderes Radio einbaut oder ist das Symphony an sich schon gut genug?
Fragen über Fragen, sorry für das Generve :-(

Wenn du die Batterie abhängen oder tauschen musst ist es Essig mit Musik, wenn du den Code nicht hast. Der steht meist im Handbuch bzw. BDA des Originalradios.
Ich habe das Originale Radio rausgeschmissen und mein JVC mit BT und USB gleich eingebaut, da ich viel unterwegs bin und auf die Freisprecheinrichtung nicht verzichten wollte. Die Adapterkabel liegen irgendwo bei rund 20€ und sind ruckzuck eingebaut. Externes Micro ist halt nicht mehr an A-Säule, sondern ein Knubbel an der Lenkradverkleidung.
Einzigester Wehmutstropfen ist, dass die Radioabdeckung nicht mehr zu geht. Damit kann ich leben....

Also ich habe mir folgende Kabel geholt:

1) Radio Adapter

2) Antennenstecker

War auch ein Krampf, das alte Symphonie 2 (glaub ich) herauszubekommen.
Nun haben wir das Problem, dass wir nicht genau wissen, was wir dem schwarzen Kabel (mit der Öse am Adapter) machen sollen. Ist nämlich keine Beschreibung bei gewesen...

Das ist die Ausstattung!
Das schwarze Kabel mit Öse kommt an Masse (-). Steht allerdings auch in der Artikelbeschreibung drin!
Diese kannst entweder direkt am Stehbolzen am Radio abgreifen, oder direkt am Radiokabelbaum per Stromdieb (Ich bin kein Freund davon).....

Falls noch Fragen zum Antennenverstärker sind:
Das blaue kommt an den geschalteten Ausgang (+) oder an den Radioausgang der automatischen Antenne!

Danke Dir für die Antwort. Wir haben soweit alles hinbekommen. Hab mir allerdings nen neuen Adapter (Can-Bus) bestellt.
Zur Phantomeinspeisung bzw. Antenne.
Im Radioschacht befinden sich zwei Kabel für die Antenne. Einmal der normale Stecker und einmal ein gelber, Fakra. Muss ich beide anschließen? Dann muss ich mir dafür ja auch nen neuen Adapter holen.

Der Antennenstecker vom Auto kommt auf den Adapter, das blaue Kabel kommt am Radio an den Ausgang der elektrischen Antenne. Der Adapter kommt nun ans Radio und der gelbe Stecker vom Auto hängt halt so rum......

Du hast danach keine Radioanzeige mehr im Tachodisplay. Aber braucht es schon da.

Die ganzen Kabel im Schacht zu verstauen damit das Radio in den Schacht passt ist die meiste Arbeit.

PS: Hast Du die Blenden für den Schacht dabei. Die Audi-Radios sind breiter als DIN! Als ich meiner umgebaut wurde hatte ich in der Bucht ein Komplettset mit Adaptern und Blenden für irgendwas um 20€ bestellt

Entweder bin ich zu blöd oder sonst was. Das Radio hat keinen Anschluss für ne elektrische Antenne... hab mal ein Bild mitgeschickt.

Mit Genickstarre schreibt es sich schlecht. 😉
Geschaltetes Plus reicht. Hast du ein Multimeter oder eine Prüflampe zur Hand?
Überprüfe mal das rote Kabel (in der Beschreibung Zündkabel genannt, falls eine Steckverbindung zwischen Adapter und Radio vorhanden ist, nach der Steckverbindung zum Radio hin (Stromdieb oder löten mit Schrumpfschlauch) Zündung an, Spannung da. Zündung aus, Schlüssel aus Zündschloss, Spannung weg! Da kannst du das blaue Kabel auch dran packen.

Nach erfolgreichem Anschluss, Zündung aus, Schlüssel aus dem Zündschloss kommt die Gegenprüfung.

Schlüssel rein, Radio an. Falls die Sender wieder weg sind Zündungsplus (rot) und Dauerplus (gelb) nach Anleitung kreuzen. Deshalb NACH der Steckverbindung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen