handy im e 91
hallo ,
muss leider nochmal die leidige handy-frage stellen :
welche aktuellen handy's funzen im e91 via blauzahn ?
habe mein nikia e 50 leider nie zum 'laufen 'bekommen und möchte jetzt ein handy anschaffen , wo das freisprechen auch klappt.
dank im voraus für eure hilfe.
gruss
alex
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RadiumSR
Da hast du auf keinen Fall das falsche Handy gekauft. Fahre ja auch einen 3er Touring und in dem hab ich auch noch ein Autotelefon. Ist eben genau ein 6230i mit Snap-In-Adapter und das funktioniert wirklich alles tadellos.Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Hab mir auch extra für den E91 das Nokia 6230i besorgt, obwohl es nicht gerade das neuste Modell ist.
Für die modernen Handys gibt es leider keine Snap-in Adaptoren 🙁Hoffe, dass es im E91 so gut funktioniert, wie bei dir.
Gruß
Alex
Wohingegen sich das 6288 manchmal beim Deaktivieren der Bluetooth-Verbindung aufhängt und selbstständig "neustartet" (liegt wohl an der Handysoftare), macht das 6230i wirklich Null Probleme.
Gruß Stefan
Schön zu hören 😛
Danke für die Info
Gruß Alex
das iPhone funktioniert auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
das iPhone funktioniert auch 🙂
will keiner haben 🙄
lg
Peter
Naja deswegen sind die Geräte warscheinlich auch so günstig geworden 🙂
Ähnliche Themen
@mickym2: Welchen Blackberry setzt Du denn ein? So wie ich das sehe, besitzen diese leider keinen Antennenanschluss, oder? Auf der Blackberry-Seite finde ich leider auch keine Informationen darüber. Weißt Du wie das gelöst ist?
Zitat:
Original geschrieben von Stephan/Nbg
@mickym2: Welchen Blackberry setzt Du denn ein? So wie ich das sehe, besitzen diese leider keinen Antennenanschluss, oder? Auf der Blackberry-Seite finde ich leider auch keine Informationen darüber. Weißt Du wie das gelöst ist?
Ja Du hast REcht. Ich habe auch keinen Snap IN - bin aber mit dem Empfang sehr zufrieden. Ach ja und ich benutzen den Kleinen - den Pearl.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
DOCH!!! Hab ich doch geschrieben - für das Nokia 6300 gibt es einen Snap-in-Adapter.Zitat:
Hab mir auch extra für den E91 das Nokia 6230i besorgt, obwohl es nicht gerade das neuste Modell ist.
Für die modernen Handys gibt es leider keine Snap-in Adaptoren 🙁Hoffe, dass es im E91 so gut funktioniert, wie bei dir.
Gruß
Alex
Gruß
Heiko
Was muß man denn für so einen 6300 snap in Adapter löhnen?
Wo bekomme ich den?
Zitat:
Original geschrieben von Vollgummipilot
Was muß man denn für so einen 6300 snap in Adapter löhnen?Zitat:
Original geschrieben von Cossor
DOCH!!! Hab ich doch geschrieben - für das Nokia 6300 gibt es einen Snap-in-Adapter.
Gruß
Heiko
Wo bekomme ich den?Weiß das niemand?
Frag mal bei deinem 🙂 nach. Der müsste es wissen.
Hallo,
LG KS20 funktioniert einwandfrei.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hallo,
ich hatte auch das Nokia 6230i mit Snap-in-Adapter und Navi Prov. im E91 und E92 im Einsatz. Bei mir funktionierte es recht gut; nur wurde die Feldstärke im Navi-Display nicht angezeigt. Wenn mal was nicht richtig funktioniert hilft ein Software-Update des Handys und/oder des Fahrzeugs.
Nun habe ich das Nokia 6300 (Software-Stand 5.52) mit Snap-in-Adapter und Navi Prov. im E92 (ebenfalls aktuelle SW) ohne Probleme im Einsatz; die Feldstärke wird ebenfalls angegeben.
Generell lässt sich aber sagen, dass mittels BMW-Navis und BT bei weitem nicht alle Handyfunktionen zu nutzen sind. Z. B. werden mehrere Telefonnummernzuordnungen Eintrag nicht wiedergegeben – sondern immer nur die „allgemeine Telefon-Nr.“
Aber das stört mich persönlich nicht. Ferner gibt es noch so „Eigenheiten“ je nach Handy.
Ich persönlich wähle mein Handy danach aus, ob es einen Snap-in-Adapter gibt oder nicht.
Gruss
@ Hi
Habe ebenfalls das Nokia 6230i mit Snap-in Adapter, und funktioniert tadellos mit allen Funktionen.
Hallo
Motorola V3 funktioniert super, aber kein Snap in Adapter vorhanden.
mit dem LG chocolate kann man zwar telefonieren und angerufen werden aber kein Telefonbuch und Empfangstärke auf Display wird angezeigt