Handy - ich versteh´s nicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forengemeinde,

seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines E220 Bj 2004 mit Command APS.
Zur Zeit habe ich noch ein altes Sony Ericsson W890i, will mir demnächst aber ein neues Handy kaufen, welches steht noch in den Sternen.
Also dachte ich mir, Bluetooth ist die Lösung für mich.
Ich habe mich nun durch etliche Threads im Forum gearbeitet, bin auf das ViseeO gestoßen, hab was über MBU-1000 und -2000 gelesen und dann war da noch was mit UHI. Zwar weiß ich inzwischen, dass es wohl irgendwie funktioniert Handys via Bluetooth zu verbinden, was genau ich aber brauche hab ich leider nicht verstanden... Ich bin nicht unbedingt der Technikfreak schlechthin, wäre super wenn mir jemand von euch das ganze nochmal verständlich, ohne allzu komplizerte Abkürzungen erklären könnte...

Ich sag schon mal vielen Dank für die Mühe!
Wenn ihr noch Info´s braucht, einfach bescheid sagen 🙂

Markus

28 Antworten

Moin Markus,

kommt drauf an was du genau drin hast. Ich nehme an bei dem Baujahr, eventuell noch ein Schale mit Schnur in der Mittelkonsole ??

Es gibt für Dich die Möglichkeit ein Cradle einzusetzen, welches die Bluetoothverbindung mit dem MB-System herstellt. Dies ist ein Modul was anstelle eines Handys in die Halterung eingesetzt wird. Da es Verschidene Möglichkeiten der Bluetooth Nutzungen gibt, gibt es auch verschiedene Module. Zum einen mit Zugriff auf die SIM-Karte und abschaltung der Handy eigenen Antenne mit nutzung der Board-Antenne. Desweiteren die Nutzung der gesamten Handyelektronik mit Handyantenne usw. Der Empfang bei letzterem kann schlechter sein. Du solltest Dich mal in die BA einlesen dort sind verschiedene Möglichkeit aufgezeigt. Eins ist jedoch auch klar, die Kosten für Bluetooth-Nachrüstung im W/S211 mit NTG1 Geräten ist sehr teuer.

Allen ein schönes WE

siehe auch:

http://forum.pocketnavigation.de/index.php?...

nordlichtfan

Vielen Dank für eure Antworten!

@ winsfalke: nee, keine Schale mit Schnur sondern ein Stecker. Wenn ich das richtig verstehe ist das der Anschluss für die entsprechende Handyschale?!

Dieses Cradle, was mir nahegelegt wurde, ist das dieses ViseeO? Ich hab hier gelesen dass es dieses Gerät wohl für gut 100,- EUR gibt. Das ist eine Preislage mit der ich gut leben kann, dafür bin ich dann eben flexibel in meiner Handywahl. Die handyeigene Antenne zu nutzen dürfte in Ordnung gehen, den vollen Funktionsumfang den mir das Command bietet möchte ich aber schon nutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


Vielen Dank für eure Antworten!

@ winsfalke: nee, keine Schale mit Schnur sondern ein Stecker. Wenn ich das richtig verstehe ist das der Anschluss für die entsprechende Handyschale?!

Dieses Cradle, was mir nahegelegt wurde, ist das dieses ViseeO? Ich hab hier gelesen dass es dieses Gerät wohl für gut 100,- EUR gibt. Das ist eine Preislage mit der ich gut leben kann, dafür bin ich dann eben flexibel in meiner Handywahl. Die handyeigene Antenne zu nutzen dürfte in Ordnung gehen, den vollen Funktionsumfang den mir das Command bietet möchte ich aber schon nutzen.

dann muss du nur noch wissen welches Cradle! entweder für UHI oder für den fast Festeinbau wo du nur ein paar Modelle mit bestücken kannst ( z.B Nokia 6310 )

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


dann muss du nur noch wissen welches Cradle! entweder für UHI oder für den fast Festeinbau wo du nur ein paar Modelle mit bestücken kannst ( z.B Nokia 6310 )

So, und schon versteh ich wieder nichts 🙂

Ich hab mal nach UHI gesucht und was von Mikros und sonstigem gedöns in ner preislage von 600 - 2000 EUR gelesen.

Aber Mikro ist doch schon im Auto, oder? Folglich brauch ich das doch nicht?!

deine alternative mit den paar modellen (vermutlich hautsächlich nokia) kommt aus oben genannten gründen nicht in frage...

Jetzt muss ich nochmal fragen, ist dieses ViseeO jetzt eines dieser Geräte die für meine Wünsche in Frage kommen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal



Jetzt muss ich nochmal fragen, ist dieses ViseeO jetzt eines dieser Geräte die für meine Wünsche in Frage kommen oder nicht?

Du benötigst auch für das ViseeO eine Handyschale. Diese Cradels werden nicht direkt auf den Stecker geschoben. Die meisten Cradels sind dem Nokia 6310 von der Form her nachemfunden. Alles andere ist mit der Telefonvorbereitung schon vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


dann muss du nur noch wissen welches Cradle! entweder für UHI oder für den fast Festeinbau wo du nur ein paar Modelle mit bestücken kannst ( z.B Nokia 6310 )
So, und schon versteh ich wieder nichts 🙂
Ich hab mal nach UHI gesucht und was von Mikros und sonstigem gedöns in ner preislage von 600 - 2000 EUR gelesen.
Aber Mikro ist doch schon im Auto, oder? Folglich brauch ich das doch nicht?!
deine alternative mit den paar modellen (vermutlich hautsächlich nokia) kommt aus oben genannten gründen nicht in frage...
Jetzt muss ich nochmal fragen, ist dieses ViseeO jetzt eines dieser Geräte die für meine Wünsche in Frage kommen oder nicht?

mach doch mal ein Foto vom den Teil. Wenn es nur eine Art Stecker ist, tippe ich auf UHI.

@ arbeitsdenkmal

ich komme bei diesen Dingen mittlerweile auch nur noch schwerlich mit.
Ich habe aber auf meiner Ausstattungsliste gesehen, dass ich "386 - Handyvorrüstung universal" verbaut habe.
Das bedeutet, dass ich bei meinem Comand mit NTG 1 (hast du ebenfalls) folgendes verbauen kann:
(Danke nordlichfan)

http://cgi.ebay.de/.../390121077497?...

Dieses Bluetooth-Teil kannst du dann mit vielen Telefonen kombinieren - sicherlich auch zukünftig.

Ich kann nur nicht beurteilen, ob du Ausstattung Code 386 oder Code 388 an Bord hast.

Es grüsst der Ö.

Das mit dem Foto wird wohl nichts, hab zwar eins gemacht, aber die Statusanzeige steht bei 0% (ja, es ist klein genug)

Also so langsam steig ich durch, ich brauche eine Cradle (z.B. ViseeO) und die passende Handyschale dafür, richtig?
Das Cradle übernimmt dann die Kommunikation mit dem Handy, also für die Bedienung über Lenkrad und Command...?!
Wenn dem so ist, ist dieses ViseeO die erste Wahl oder gibts da besseres?

edit:

Zitat:

Ich kann nur nicht beurteilen, ob du Ausstattung Code 386 oder Code 388 an Bord hast.

wie finde ich das raus?

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


Das mit dem Foto wird wohl nichts, hab zwar eins gemacht, aber die Statusanzeige steht bei 0% (ja, es ist klein genug)

Also so langsam steig ich durch, ich brauche eine Cradle (z.B. ViseeO) und die passende Handyschale dafür, richtig?
Das Cradle übernimmt dann die Kommunikation mit dem Handy, also für die Bedienung über Lenkrad und Command...?!
Wenn dem so ist, ist dieses ViseeO die erste Wahl oder gibts da besseres?

edit:

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal



Zitat:

Ich kann nur nicht beurteilen, ob du Ausstattung Code 386 oder Code 388 an Bord hast.

wie finde ich das raus?

Ich setze nun einfach mal voraus das du den Code 386 hast. Du kannst dann mit dem ViseeO alles machen, das Beste lasse ich mal im Raum stehen, es ist die preiswerteste Art dies zu verwirklichen. Die Daimler Cradels verbinden eben auch nur mit dem Comand. Die Bedienebenen sind identisch. Immer das Handykönnen vorausgesetzt.

@ roll-off

was kostet denn diese Variante?
Das Bluetooth-Ding kostet 210,- Euronen...

Dank dir

die 210,- EUR Variante beim Auktionshaus sieht aber so aus, als würde ich keine Handyschale brauchen, oder?

OT: jemand ne idee warum ich das bild nicht hochgeladen bekomme? Es heißt zwar immer "hochladen erfolgreich..." aber das bild ist nirgends zu finen?!

Ich mach gleich mal ein Bild von meiner Vorrichtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen