Handy am Steuer, anhupen erlaubt?
Kurze Frage: ist es legal einen anderen Autofahren anzuhupen wenn er am Steuer telefoniert?
Sollte eigentlich, da man dadurch andere vor einer Gefahr warnt.
Und eine Gefahr ist es ja anscheinend sonst wäre es nicht verboten...oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 14:07:00 Uhr:
Was geht's dich an? Hat er dich bedrängt oder ist er dir zu nahe gekommen?
Immer schön wegsehen wenn sich andere daneben benehmen. So ist es richtig. 🙄
Bis mal einer vor lauter Telefonieren oder SMS schreiben dich übersieht und übern Haufen fährt.
Situationsbedingt finde ich das Hupen schon angemessen, wenn der Telefonierer nämlich merkt dass er bei seinem verbotenen Handeln beobachtet wird, beendet er das Telefonat mit Sicherheit ganz schnell.
Hatte letztens selber eine Situation: Autobahn, ich auf der mittleren Spur, rechts vor mir ein LKW der immer mal wieder auf meine Spur schwenkte. Als ich Höhe seines Fahrerhauses war sah ich in seinem Spiegel dass er schön mitm Handy zugange war. Da fand ich mein Hupen absolut korrekt, da er wie gesagt auch auf meine Spur geraten ist. Und hätte ich nicht gebremst hätte er mich weg gerammt.
Viel trauriger finde ich die Tatsache, dass die Polizei viel zu selten kontrolliert.
75 Antworten
Zitat:
@wpp07 schrieb am 6. September 2016 um 18:38:02 Uhr:
NEIN DIESE NOTFÄLLE GIBT ES NICHT.
Vor allem, wie erkennt man diesen "Notfall"? Wie haben wir es bloß jahrzehntelang ohne diesen ganzen Stuß ausgehalten.....🙄
Zitat:
@MickyX schrieb am 6. September 2016 um 15:16:37 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 14:07:00 Uhr:
Was geht's dich an? Hat er dich bedrängt oder ist er dir zu nahe gekommen?Immer schön wegsehen wenn sich andere daneben benehmen. So ist es richtig. 🙄
...
Wegsehen ist ein guter Vorschlag, manchmal sieht man aber dabei wiederum andere Dinge, die man besser nicht sehen sollte! 😁 😁 😁
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 6. September 2016 um 18:44:14 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 6. September 2016 um 18:38:02 Uhr:
NEIN DIESE NOTFÄLLE GIBT ES NICHT.
Vor allem, wie erkennt man diesen "Notfall"? Wie haben wir es bloß jahrzehntelang ohne diesen ganzen Stuß ausgehalten.....🙄
Da gabs das A, B und C-Netz 😁
Da musste man beim Telefonieren sogar anhalten, weil die Funknetzabdeckung nicht überall gegeben war! 😁
Ähnliche Themen
Bevor ich jemanden beim Vorbeifahren anhupe, muß schon mehr passieren als ein Handy. Zieht der bspw. so raus, um mich zu einer Vollbremsungen zu nötigen, wäre das ein ausreichender Grund.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 6. September 2016 um 19:36:26 Uhr:
Da gabs das A, B und C-Netz 😁
Gerätepreis 10.000 Deutsche Mark. Der Benutzkreis war daher äußerst überschaubar 😛 .
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2016 um 14:42:44 Uhr:
Natürlich erlaubt und auch hilfreich. So lange du hupst, kann er nichts verstehen und hört nach spätestens 10 min auf zu telefonieren. Aber nicht vergessen, möglichst dicht auffahren, nicht dass deine Hupe zu leise ist.
Genau! Es ist langjähriges Gewohnheitsrecht mit der Hupe andere Verkehrsteilnehmer für ihre Verfehlungen zu bestrafen, sprich: nieder zu hupen. Genau so wie man die Lichthupe als eine Art Laser benutzt. Leider wird der Angeblendete nicht, wie im Film, zu einer Wolke aus glühendem Staub pulverisiert. 😁
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 7. September 2016 um 07:27:32 Uhr:
...
Genau so wie man die Lichthupe als eine Art Laser benutzt. Leider wird der Angeblendete nicht, wie im Film, zu einer Wolke aus glühendem Staub pulverisiert.
Oh, das gibts ja noch Entwicklungsbedarf! Das würde aber nur Freiräume für die Oberlehrerliga schaffen! Und die rotten sich dann selber aus! Weil es ja keine "gefährlichen" VT mehr geben würde! 😁 😁 😁
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 7. September 2016 um 07:27:32 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2016 um 14:42:44 Uhr:
Natürlich erlaubt und auch hilfreich. So lange du hupst, kann er nichts verstehen und hört nach spätestens 10 min auf zu telefonieren. Aber nicht vergessen, möglichst dicht auffahren, nicht dass deine Hupe zu leise ist.Genau! Es ist langjähriges Gewohnheitsrecht mit der Hupe andere Verkehrsteilnehmer für ihre Verfehlungen zu bestrafen, sprich: nieder zu hupen. Genau so wie man die Lichthupe als eine Art Laser benutzt. Leider wird der Angeblendete nicht, wie im Film, zu einer Wolke aus glühendem Staub pulverisiert. 😁
Beim Laserlicht ist die Entwicklung gerade erst am Anfang. Wartet einfach noch zwei/drei Jahre, dann klappt das auch. Und dann Gnade Gott den Telefonierern.
Hupen wird wieder typisch deutsch überbewertet, woanders ist das eine Art Kommunikation, bei uns ist das was verbotenes und man fühlt sich angepisst.
Die Hupe ist vermutlich auch der Vorhof zum Stinkefinger und der Stinkefinger ist symbolisch was aufs Maul.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 14:07:00 Uhr:
Was geht's dich an? Hat er dich bedrängt oder ist er dir zu nahe gekommen?
Ja gut, wie weit willst Du deine Einstellung "Was geht es dich an" ausdehnen ?!
Jeder soll vor seiner Haustüre kehren und wenn einem selbst was passiert ist der Aufschrei wieder groß.
"Herr verschone mein Haus, zünd Andere an"
Ich finde es daher schon richtig, daß der TE dem Fehlverhalten einZeichen setzen möchte und andere Verkehrsteilnehmer auf dieses auch hinweisen möchte.
Bei extremen Fällen, wo ich sehe, daß Einer telefonierend am Steuer sitzt und sich nicht auf das Verkehrsgeschehen konzentriert, gibts von mir auch die Hupe.
Ich finde Hupen in so einer Situation sehr unfäir! - Der arme Kerl hat doch schließlich keine Hand frei um zurück zu hupen!
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 14:07:00 Uhr:
Was geht's dich an? Hat er dich bedrängt oder ist er dir zu nahe gekommen?
Zitat:
Ja gut, wie weit willst Du deine Einstellung "Was geht es dich an" ausdehnen ?!
Jeder soll vor seiner Haustüre kehren und wenn einem selbst was passiert ist der Aufschrei wieder groß.
"Herr verschone mein Haus, zünd Andere an"
Iss klar. Vom Handyverstoß zum brennenden Haus, ist es oft ein ganz kurzer Weg.🙄 Der Vergleich hinkt nicht nur, der sitzt schon im Rollstuhl.
Zitat:
Ich finde es daher schon richtig, daß der TE dem Fehlverhalten einZeichen setzen möchte und andere Verkehrsteilnehmer auf dieses auch hinweisen möchte.
Bei extremen Fällen, wo ich sehe, daß Einer telefonierend am Steuer sitzt und sich nicht auf das Verkehrsgeschehen konzentriert, gibts von mir auch die Hupe.
Warum wundert mich das nicht?😕
Aber auch wenn du das nicht hören willst. Es geht dich einfach nichts an, es sei denn du oder ein anderer VT würde konkret gefährdet. Es ist nicht deine Aufgabe, andere VT auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen. Und schon gar nicht durch hupen.
Komisch. Warum kommt mir sofort wieder der Ausdruck "Hilfssherriff" in den Sinn?
Es gibt sogar solche Sherriffs, die dann für so einen Mist noch die Polizei rufen, natürlich über Notruf.
Stellt eure eigenen Fehler ab und lasst die anderen in Ruhe.
Zitat:
@AS60 schrieb am 7. September 2016 um 10:44:48 Uhr:
Es geht dich einfach nichts an, es sei denn du oder ein anderer VT würde konkret gefährdet. Es ist nicht deine Aufgabe, andere VT auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen.
Ich denke es ist sogar eines jeden Pflicht gewisse Handlungen zu unterbinden bevor es zu einer konkreten Gefährdung kommt. Beispiel wäre da eine Alkoholfahrt. Auch telefonieren lenkt nachweislich vom Straßenverkehr ab, schon viele Unfälle waren die Folge, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein.
Ab wann geht es mich was an ?
Ansonsten steht es mir frei was ich anderen mitteilen möchte oder auch nicht, ob hupen da die richtige oder eine Nutzen bringende Methode ist sei dahin gestellt.