ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Handy am Steuer, anhupen erlaubt?

Handy am Steuer, anhupen erlaubt?

Themenstarteram 6. September 2016 um 12:02

Kurze Frage: ist es legal einen anderen Autofahren anzuhupen wenn er am Steuer telefoniert?

Sollte eigentlich, da man dadurch andere vor einer Gefahr warnt.

Und eine Gefahr ist es ja anscheinend sonst wäre es nicht verboten...oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 14:07:00 Uhr:

Was geht's dich an? Hat er dich bedrängt oder ist er dir zu nahe gekommen?

Immer schön wegsehen wenn sich andere daneben benehmen. So ist es richtig. :rolleyes:

Bis mal einer vor lauter Telefonieren oder SMS schreiben dich übersieht und übern Haufen fährt.

Situationsbedingt finde ich das Hupen schon angemessen, wenn der Telefonierer nämlich merkt dass er bei seinem verbotenen Handeln beobachtet wird, beendet er das Telefonat mit Sicherheit ganz schnell.

Hatte letztens selber eine Situation: Autobahn, ich auf der mittleren Spur, rechts vor mir ein LKW der immer mal wieder auf meine Spur schwenkte. Als ich Höhe seines Fahrerhauses war sah ich in seinem Spiegel dass er schön mitm Handy zugange war. Da fand ich mein Hupen absolut korrekt, da er wie gesagt auch auf meine Spur geraten ist. Und hätte ich nicht gebremst hätte er mich weg gerammt.

Viel trauriger finde ich die Tatsache, dass die Polizei viel zu selten kontrolliert.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 09:39:34 Uhr:

Hupen wird wieder typisch deutsch überbewertet, woanders ist das eine Art Kommunikation, bei uns ist das was verbotenes und man fühlt sich angepisst.

Die Hupe ist vermutlich auch der Vorhof zum Stinkefinger und der Stinkefinger ist symbolisch was aufs Maul.

Ja, so ist es. So wird Angehuptwerden in D verstanden. Vom guten deutschen Autofahrer.

Meine Güte, in Italien wird andauernd gehupt. Und klar, ich hupe andere auch an, nicht um sie zu beleidigen, sondern um sie zu wecken, um zu signalisieren, dass ich gerne vorbeifahren möchte (was in der StVO ausdrücklich vorgesehen ist) oder um sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie im Begriff sind, Schlangenlinien zu fahren (oder so). Wozu hat meine Karre denn sonst "vorn ein Horn"?

am 7. September 2016 um 9:52

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 7. September 2016 um 11:30:06 Uhr:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 09:39:34 Uhr:

Hupen wird wieder typisch deutsch überbewertet, woanders ist das eine Art Kommunikation, bei uns ist das was verbotenes und man fühlt sich angepisst.

Die Hupe ist vermutlich auch der Vorhof zum Stinkefinger und der Stinkefinger ist symbolisch was aufs Maul.

Ja, so ist es. So wird Angehuptwerden in D verstanden. Vom guten deutschen Autofahrer.

Meine Güte, in Italien wird andauernd gehupt. Und klar, ich hupe andere auch an, nicht um sie zu beleidigen, sondern um sie zu wecken, um zu signalisieren, dass ich gerne vorbeifahren möchte (was in der StVO ausdrücklich vorgesehen ist) oder um sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie im Begriff sind, Schlangenlinien zu fahren (oder so). Wozu hat meine Karre denn sonst "vorn ein Horn"?

Anhupen:

Habe ich auch schon machen müssen, weil der Telefonierer neben mir mich fast an die Wand gedrückt hat, als er nach links im Britzer Tunnel kam.

Soll ich etwa warten, bis der Hirni mich abschießt ?:confused:

Manche denke aber auch immer gleich, das der ein, oder andere VT hier den Verkehrserzieher miemen will, echt nervend !

Aus Jux und Dallerei hupe ich natürlich nicht.

Hallo, eddy_mx,

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 6. September 2016 um 14:18:26 Uhr:

Es gibt auch "Notfälle", wo man unbedingt sofort ran muss, aber nichtsdestotrotz ist ein Anhalten an der Strassenseite sicherlich die beste Lösung.

welche denn?

Es ist doch ein Leichtes, jeder wichtigen Person, z. B. Familienangehörigen, einen eigenen Klingelton zuzuordnen und diesen von vornherein mitzuteilen, dass man sich umgehend melden wird, wenn man nach mehrmaligem Durchklingeln nicht drangeht.

Dann hat man in aller Regel genügend Zeit, sich einen ordentlichen Stellplatz zu suchen und in Ruhe zu telefonieren.

Was bringt es Dir, wenn Du wegen einem vermeintlichen Notfall ans Handy gehst (abgesehen davon, dass Du von dem Notfall ja erst durch das Telefonat erfährst) und dabei selber in einen Unfall verwickelt wirst?

Zur Frage des TE kann man allerdings nur sagen, dass das Anhupen Unsinn ist und er selber damit eine Owi begeht.

Viele Grüße,

Uhu110

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 11:22:34 Uhr:

 

Ich denke es ist sogar eines jeden Pflicht gewisse Handlungen zu unterbinden bevor es zu einer konkreten Gefährdung kommt. Beispiel wäre da eine Alkoholfahrt. Auch telefonieren lenkt nachweislich vom Straßenverkehr ab, schon viele Unfälle waren die Folge, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein.

Ziemlich schwierig da die Grenze zu ziehen.

Durch überhöhte Geschwindigkeit gibt es auch viele Unfälle. Vermutlich sogar mehr als durch Telefonieren am Steuer.

Demnach müsste es ab sofort eines jeden PKW Fahrers Pflicht sein, jeden auszubremsen der links schneller als erlaubt fahren möchte. Ich muss die Handlung "mit überhöhter Geschwindigkeit fahren", die ja nachweislich gefährlich sein kann, unterbinden.

Oder doch nicht?

Wie heißt es so schön? Ein jeder kehr vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür.

Vor einigen Jahrzehnten wurde etwas sehr praktisches erfunden. Heißt, glaub ich, Freisprecheinrichtung. Einfach googeln, gibts für jedes Auto. Dann kann man nicht nur die "Notfälle" legal annehmen. Wobei ich eigentlich die Dringlichkeit eines Anrufes erst nach dem Annehmen beurteilen kann.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 7. September 2016 um 12:10:33 Uhr:

Demnach müsste es ab sofort eines jeden PKW Fahrers Pflicht sein, jeden auszubremsen der links schneller als erlaubt fahren möchte. Ich muss die Handlung "mit überhöhter Geschwindigkeit fahren", die ja nachweislich gefährlich sein kann, unterbinden.

So einen gab es hier tatsächlich mal. Sein Name ist mir allerdings entfallen...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. September 2016 um 12:10:55 Uhr:

Vor einigen Jahrzehnten wurde etwas sehr praktisches erfunden. Heißt, glaub ich, Freisprecheinrichtung. Einfach googeln, gibts für jedes Auto. Dann kann man nicht nur die "Notfälle" legal annehmen. Wobei ich eigentlich die Dringlichkeit eines Anrufes erst nach dem Annehmen beurteilen kann.

Und dennoch sehe ich immer wieder Fahrer nagelneuer größerer Autos, die eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung i.d.R. serienmäßig haben, mit dem Smartphone am Ohr. Vielleicht ist denen das Koppeln zu aufwendig?

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 7. September 2016 um 11:52:11 Uhr:

 

Anhupen:

Habe ich auch schon machen müssen, weil der Telefonierer neben mir mich fast an die Wand gedrückt hat, als er nach links im Britzer Tunnel kam.

Soll ich etwa warten, bis der Hirni mich abschießt ?:confused:

Manche denke aber auch immer gleich, das der ein, oder andere VT hier den Verkehrserzieher miemen will, echt nervend !

Aus Jux und Dallerei hupe ich natürlich nicht.

Ganz andere Voraussetzungen. Du wurdest geFährdet oder zumindest behindert. Dementsprechend kannst du auf dich aufmerksam machen und gleichzeitig den anderen auf seinen Fehler hinweisen.

Dieses Gehupe, nur weil jemand telefoniert, ohne dass konkret jemand behindert wird, ist genau das, was du sagtest. - Verkehrserzieher mimen - und natürlich verboten. Nicht dass dich noch jemand anhupt, weil du verbotenerweise gehupt hast.

am 7. September 2016 um 10:23

Ich weiss ja nicht was ihr alle so macht und erlebt. Ich fahre bestimmt nicht wenige Kilometer im Jahr. Aber wie meine Hupe an meinen Fahrzeugen klingt, weiss ich gar nicht. Gedrueckt hab ich sie sicher schon. Aber wenn, dann vielleicht 1-2 mal im Jahr.

Wie oft muesst ihr die Hupe wechseln? Hat die schon jemand Tunen lassen? :) Oder wie waere es eine Strassenbahnklingel einbauen zu lassen? Auf dem Dorf sicher der Schocker :D

Zitat:

@mattalf schrieb am 7. September 2016 um 12:23:02 Uhr:

Ich weiss ja nicht was ihr alle so macht und erlebt. Ich fahre bestimmt nicht wenige Kilometer im Jahr. Aber wie meine Hupe an meinen Fahrzeugen klingt, weiss ich gar nicht.

Bei einem meiner ersten Autos hat mich mal der TÜV darauf aufmerksam gemacht, dass die Hupe nicht mehr funktioniert. Muss irgendwann in den 2 Jahren davor kaputt gegangen sein.

Seit ich aber erheblich mehr Kilometer im Außendienst fahre, wird sie ab und dann doch mal benutzt.

Ich hätte gerne an meinem Rennrad eine Zughupe. Wer mich mit weniger als 1,5m Abstand überholt wird per Schall auf die Seite gehupt/gedrückt!

Zitat:

@AS60 schrieb am 7. September 2016 um 12:15:53 Uhr:

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 7. September 2016 um 11:52:11 Uhr:

 

Anhupen:

Habe ich auch schon machen müssen, weil der Telefonierer neben mir mich fast an die Wand gedrückt hat, als er nach links im Britzer Tunnel kam.

Soll ich etwa warten, bis der Hirni mich abschießt ?:confused:

Manche denke aber auch immer gleich, das der ein, oder andere VT hier den Verkehrserzieher miemen will, echt nervend !

Aus Jux und Dallerei hupe ich natürlich nicht.

Ganz andere Voraussetzungen. Du wurdest geFährdet oder zumindest behindert. Dementsprechend kannst du auf dich aufmerksam machen und gleichzeitig den anderen auf seinen Fehler hinweisen.

Dieses Gehupe, nur weil jemand telefoniert, ohne dass konkret jemand behindert wird, ist genau das, was du sagtest. - Verkehrserzieher mimen - und natürlich verboten. Nicht dass dich noch jemand anhupt, weil du verbotenerweise gehupt hast.

[/quote

Ohne Grund hupe ich nicht, manche VTs sind nämlich sehr Schreckhaft und da kann auch was passieren.

Im Gegenteil, die Hupe benutze ich eher weniger,als Nötig, weil manch bekloppte Situation meine volle Aufmerksamkeit bedarf !

Wenn der Schreck dann vorbei ist, frage mich auch schon mal, du hättest ja auch die Hupe mitbenutzen können.;)

Zitat:

@zille1976 schrieb am 7. September 2016 um 12:10:33 Uhr:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 11:22:34 Uhr:

 

Ich denke es ist sogar eines jeden Pflicht gewisse Handlungen zu unterbinden bevor es zu einer konkreten Gefährdung kommt. Beispiel wäre da eine Alkoholfahrt. Auch telefonieren lenkt nachweislich vom Straßenverkehr ab, schon viele Unfälle waren die Folge, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein.

Ziemlich schwierig da die Grenze zu ziehen.

Durch überhöhte Geschwindigkeit gibt es auch viele Unfälle. Vermutlich sogar mehr als durch Telefonieren am Steuer.

Demnach müsste es ab sofort eines jeden PKW Fahrers Pflicht sein, jeden auszubremsen der links schneller als erlaubt fahren möchte. Ich muss die Handlung "mit überhöhter Geschwindigkeit fahren", die ja nachweislich gefährlich sein kann, unterbinden.

Oder doch nicht?

Wie heißt es so schön? Ein jeder kehr vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür.

Einspruch euer Ehren !

Ausbremsen ist ein aktiver Eingriff, hupen nur ein passiver.

Zitat:

@AS60 schrieb am 7. September 2016 um 12:15:53 Uhr:

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 7. September 2016 um 11:52:11 Uhr:

 

Anhupen:

Habe ich auch schon machen müssen, weil der Telefonierer neben mir mich fast an die Wand gedrückt hat, als er nach links im Britzer Tunnel kam.

Soll ich etwa warten, bis der Hirni mich abschießt ?:confused:

Manche denke aber auch immer gleich, das der ein, oder andere VT hier den Verkehrserzieher miemen will, echt nervend !

Aus Jux und Dallerei hupe ich natürlich nicht.

Ganz andere Voraussetzungen. Du wurdest geFährdet oder zumindest behindert. Dementsprechend kannst du auf dich aufmerksam machen und gleichzeitig den anderen auf seinen Fehler hinweisen.

Dieses Gehupe, nur weil jemand telefoniert, ohne dass konkret jemand behindert wird, ist genau das, was du sagtest. - Verkehrserzieher mimen - und natürlich verboten. Nicht dass dich noch jemand anhupt, weil du verbotenerweise gehupt hast.

[/quote

Also dieses auf "das ist aber verboten" ist auch verkehrserzieherisch ! Du Böser Böser ...Du hast gehupt, das darfst Du nicht, das ist verboten !!!.....:D

Wenn man nix Verbotenes machen darf kann man sich gleich zur letzten Ruhe begeben.

Hupen ist ein Hinweis, nicht mehr nicht weniger, davon ist noch keiner gestorben, wurde noch keiner behindert oder gar gefährdet. Hupen ist Kommunikation.

Wenn ich meine an gehupt zu werden frage ich mich " Ey Alda, wat machst Du falsch ?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Handy am Steuer, anhupen erlaubt?