Handschuhkastenschloss bei Kabriolett nachrüsten, wie?

Opel Astra H

Hallo aus Österreich!

Frage: Für den Astra TwinTop gibt es zum nachträglichen Einbau in den Handschuhkasten über Teile & Zubehör einen Schließzylinder mit 2 Schlüssel, Teilenummer 1 15 658, damit man diesen HSKD versperren kann, wenn man den Wagen mit offenem Verdeck wo stehen lässt. Der Deckel selbst ist für die Limousinen und das Kabriolett identisch.

Meiner Meinung sollte das bei einem Kabriolett sowieso von Haus aus eingebaut sein, aber die sehr guten Opel Wagen sind nicht bis ins letzte Detail durchdacht - auch beim Windschott gibt es keine Hülle, so wie bei SAAB um das Teil gefahrlos im Kofferraum lagern zu können, von einer Ablage für das Windschott rede ich da noch gar nicht.....darum ist der Marktanteil für die Marke leider auch so gering.

Benötige bitte eine Einbauanleitung für diesen Schliesszylinder, um einen korrekten Einbau im HSKD durchführen zu können.

Am Deckel selbst ist innen keine Prägung für eine Bohrung etc. vorhanden und mehrere Opel Händler haben auf Nachfrage keine Ahnung.

Über diesbezügliche Antworten, die zur effektiven Lösung führen, wäre ich Euch sehr dankbar!

Allzeit festen Kolbenhub!

Johann

15 Antworten

Zitat:

@siggixxl27 schrieb am 3. April 2018 um 15:30:47 Uhr:


Ein Schloß hat mein Handschuhfach auch, aber der Schlüßel ist das Plastikding welchse als Notschlüßel im Keyless .

Mein ehemaliger twin top hatte neben dem Notfall Open and Start
Plastik Schlüssel .Auch noch einen vollwertigen metal Schlüssel fürs z.b Handschuhfach. Sollte also eigentlich beim Auto kauf dabei gewesen sein.

Wenn ich das Auto irgend wo geparkt habe .Wurde Grundsätzlich das Dach geschlossen .Gelegenheit macht Diebe und das handschuhfach hat man mit einem grossen schraubenzieher Ruck ruck offen!

Ausserdem soll es widerliche Zeitgenossen geben die z.b gerne mal beim vorbeigehen im ein offenes cabrio rotzen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen