Handschuhfachdämpfer Defekt !?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,
ich hab heute mein Handschuhfach aufgemacht um mein Navi rauszuholen und auf einmal geht das nichtmehr so schön langsam auf die sonst sondern halt mit einem ruck gleich nach Unten.
Da muss ja nen Dämpfer oder sowas drin sein der das regelt. Oder ?
Und wenn ja kann man den Wechseln oder ist das schonmal jemandem passiert das der auf einmal nichtmehr funktioniert hat ?
Das Handschuhfach an sich funktioniert noch also geht normal auf und zu....

MfG GameKeeper

Beste Antwort im Thema

Sooo.. ich hab nochmal im A3Quattro Forum geschaut und da was gutes gefunden das allen mit dem Problem helfen sollte...
Ich selbst werde das am Montag bei meinem Audi Händer auch testen...
Mit der Nr. beim Händeler aufschlagen und dann soll das wohl klappen egal wie alt das Fahrzeug ist. Aber die Nr. ist wichtig.
Einige Händer meinten wohl von vorn herrein "neee da geht nix" und als sie dann nach der Nr. gesucht hatten ging es wohl doch Kostenlos. 😉

Zitat aus dem A3Quattro Forum...
Hier der Link zum Thread

"
Laut einem Bekannten gibts da nur die Vorgangsnummer: 2014356/1 vom 19.02.2007

1. Der Deckel vom Handschuhkasten geht sehr langsam bzw. gar nicht auf.
2. Das Deckelscharnier ist gebrochen

Ursache
Die Luftbremse ist aufgrund mangelnder Befettung zu schwergängig

Änderung in der Serie:
Der Befettung der Luftbremse erfolgt vollautomatisch.
Der Teilestand der Luftbremse muß 09S oder höher sein! Die Kennzeichnung ist auf dem Zylinder sichtbar.
Die Serieneinsätze sind wie folgt.
A3 => 8P * 6 A 210000

Lösung im Schadensfall:
1. Für den Fall, daß der Deckel schwergängig ist, muß nur die Luftbremse ersetzt werden!
2. Ist das Deckelscharnier gebrochen, muß die Luftbremse mit ersetzt werden!
"

21 weitere Antworten
21 Antworten

serienfehler.. bemühe mal die Sufu
du wirste einen neuen HSF Deckel brauchen...

Hab ich ja schon bemüht aber da hab ich nicht das Richtige gefunden mit dem Dämpfer.
Dann muss ich wohl nochmal weiter suchen...

schau mal da nach...

http://www.motor-talk.de/forum/handschuhfach-t1387651.html

Hab ich zum Glück mitlerweile auch gefunden den Thread.
Bei mir war natürlich auch noch das Licht an.... das wäre was geworden Morgen früh bei dem Wetter....

Ähnliche Themen

Hatte ich auch 2x, wurde bei Audi beim ersten mal (2006) auf Garantie, beim zweiten mal (2010) auf Kulanz kostenlos ersetzt.
Der Deckel muß nicht zwingend erneuert werden. Bei mir war nur der Dämpfer selbst defekt, die Befestigung war ok.

Wird das denn immer auf Kulanz übernommen ?
Weil mein A3 ist Bj2005..... ist ja schon nen weilchen....

Sooo.. ich hab nochmal im A3Quattro Forum geschaut und da was gutes gefunden das allen mit dem Problem helfen sollte...
Ich selbst werde das am Montag bei meinem Audi Händer auch testen...
Mit der Nr. beim Händeler aufschlagen und dann soll das wohl klappen egal wie alt das Fahrzeug ist. Aber die Nr. ist wichtig.
Einige Händer meinten wohl von vorn herrein "neee da geht nix" und als sie dann nach der Nr. gesucht hatten ging es wohl doch Kostenlos. 😉

Zitat aus dem A3Quattro Forum...
Hier der Link zum Thread

"
Laut einem Bekannten gibts da nur die Vorgangsnummer: 2014356/1 vom 19.02.2007

1. Der Deckel vom Handschuhkasten geht sehr langsam bzw. gar nicht auf.
2. Das Deckelscharnier ist gebrochen

Ursache
Die Luftbremse ist aufgrund mangelnder Befettung zu schwergängig

Änderung in der Serie:
Der Befettung der Luftbremse erfolgt vollautomatisch.
Der Teilestand der Luftbremse muß 09S oder höher sein! Die Kennzeichnung ist auf dem Zylinder sichtbar.
Die Serieneinsätze sind wie folgt.
A3 => 8P * 6 A 210000

Lösung im Schadensfall:
1. Für den Fall, daß der Deckel schwergängig ist, muß nur die Luftbremse ersetzt werden!
2. Ist das Deckelscharnier gebrochen, muß die Luftbremse mit ersetzt werden!
"

@ GameKeeper,
schreib mal was der 🙂 zu der (Kulanz-)Sache gesagt hat,
bin darauf wirklich gespannt denn mein HSF fällt auch herunter🙁

es ist meist eine Sache wie viel DRUCK der Händler auf Audi ausübt- auch wenn es nichts damit zu tun hat, es ist entscheidend ob der SERVICE immer bei Audi gemacht wurde oder nicht 

Sooo war nun bei Audi. Also der Händler meinte diese Vorgangsnummer gibts es wohl nicht mehr im System (er hat auch wirklich nachgeschaut ). Und als er dann sonst nach Kulanz geschaut hat meinte er darauf gibts auch keine Teil Kulanz. Also müsste ich die Handschuhfachklappe (~100€), Dämpfer (~25€) + Einbau (~50 €) selbst bezahlen.
Das hab ich dann dankend abgelehnt.
Ich werd mir wenn ich das nächste mal in der Garage bin da selbst was basteln damit das wieder Stabil ist und gut ist es...
Haben andere leute im A3Quattro Forum auch erfolgreich gemacht.
Denn 200€ ist mir das nicht Wert.....

PS.:
Wenn das Licht an bleibt also in der Schalterstellung abgebrochen ist dann geht die Batterie NICHT leer...
Hab das gerade nochmal getestet.
Sobald das Auto mit dem Schlüssel verriegelt wird geht das Licht im Handschuhfach mit aus.

Also lass dir von deinem Händler net soviel erzählen.... 😉

laut nininet kostet die klappe in soul (8P1857124A 6PS) 74,14
und der Dämpfer (8E1880324) 17,91

also wärste schon "nur" noch bei ca. 100 euro.

natürlich musst du es selbst einbauen, aber das musst du ja auch, wenn du es selbst reparieren willst

wobei du ja nichtmal beides brauchst, weil es wird ja bestimmt nur dieser steg an der klappe gebrochen sein....dann kannste ja den alten dämpfer noch verwenden....

Gruß Dominik

Edit:
Und achja, selbst wenn du das auto nicht verschließt, müsste nach 2-3 minuten das licht ausgehen.....
die anderen lichter gehen ja sogar aus, wenn man die tür offen stehen lässt 😉

Hmm.. na ich hab ja die Beige Leder/Alcantara Innenausstattung also ist das Handschuhfach bei mir auch Beige... kann es sein das es deshalb teurer ist ?!

Und ich glaub ich werd es erstmal mit dem Selbst Reparieren versuchen und wenn das scheitert kann ich ja immernoch die neuen Teile bestellen und die dann einbauen....

Ich hab auch mal Bilder reingestellt da sieht man die gebrochene Stelle.. Sorry das es nur mit dem Handy war 😉

ja, ich würde es auch erst selbst probieren....weil die 75 euro kann man sich auch sparen..... ist wieder 1 Tank super oder die umfeldbeleuchtung oder oder oder 😉

aber falls es nicht klappt:

8P1857124a 8C1 Klappe in torrone (beige) 74,14 😉

gruß Dominik

Ja werd ich auch so machen mal schaun was da so mit etwas Basteln geht.
Aber danke das du gleich die andere Teilenr rausgesucht hast. Werd ich mir gleich mal aufschreiben 🙂😁

Gibts denn ne Homepage für die Teilenr. oder wo bekommst du die so schnell her ?
Früher wo ich noch nen Golf III hatte hatte ich ja mal ETKA oder wie das hieß. Aber sowas läuft ja auch WIndows7 64bit ned.... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen