Handschuhfach
bei meinem 500er bj.1990 lässt sich das handschufach und die beiden türfächer nicht öffnen ersuche euch um hilfe. danke im voraus m.f.G inselträumer
Beste Antwort im Thema
Die Verriegelung des Handschuhkastens ist rein mechanisch über ein kurzes Bowdenkabel vom Druckknopf [Schloss für das Brillenfach + Handschuhkasten] zur Handschuhkastenzuhaltung in der Mitte der Handschuhkastenklappe - hat also nix mit Vacuum zu tun. Meisten ist der Kabelzug zur Klappe ausgehakt.
Die Ver/Entriegelung der Türfächer und Mittelkonsole geschieht mittels Vacuum von der PSE [Pumpe rechts im Kofferraum] und zwar vom Vacuumausgang IZV [interne Zentralverriegelung] - mit Motorvacuum vom Saugrohr hat das nix zu tun.
Bei einer funktionsfähigen internen Zentralverriegelung sollten die Türfächer und die Mittelkonsole verriegelt sein wenn man das Schloss für das Brillenfach + Handschuhkasten abschließt - egal ob das Fahrzeug abgeschlossen ist oder nicht.
Die Frage ist jetzt, ob Deine Mittelkonsole verriegelt/entriegelt ? Wenn Du das Brillenfach/Handschuhkstenfachschloss
betätigst sollte die Pumpe im Kofferraum hörbar anlaufen um das Vacuum zu erzeugen. Wenn sie mehr als eine Sekunde läuft hast Du ein Leck in der IZV. Wenn sie gar nicht läuft ist der Mikroschalter hinten am Brillenfachschloss möglicherweise nicht angeschlossen oder die Pumpe ist defekt ?
Wenn Du ein großes Leck in der IZV hast sollten keine der 3 IZV Stellen schließen. Man kann also mit der Vacuumhandpumpe die IZV Leitung prüfen nachdem man sie von der Pumpe abgezogen hat.
Sollte es Dir gelingen die Türfächer ohne viel Schaden aufzumachen solltest Du Dir überlegen, ob Du die IZV
überhaupt brauchst ? Bei meinem 129er habe ich diese Anlage seinerzeit total stillgelegt - die IZV ist also immer offen, egal ob ich das Brillenfachschloss oder den Wagen abschließe.
Ich muß mich nämlich fragen: Was passiert nachdem jemand ins Fahrzeug eingebrochen ist und dann auch noch mit
dem Reifenhebel die Handschuhkastenklappe, Konsolenklappe und Türfächer aufbricht ? Selbst wenn das Auto voll versichert ist kann ich davon ausgehen, daß Neuteile überhaupt nicht mehr lieferbar sind. Wenn das Armaturenbrett ebenfalls beschädigt wurde, beim gewaltsamen Öffnen der Handschuhfachklappe, muß es ebenfalls
erneuert werden. Welchen Zweck erfüllt also die IZV ? Soll sie die Wertgegenstände - Familienschmuck, Bargeld, Mobiltelefon beschützen ??? Fort Knox für die 3000€ Rolex oder 12000€ Leica ? Meine IZV ist immer offen und der Dieb kann die Klappen ganz leicht aufmachen und sich selbst bedienen und die Packung Tempotaschentücher gern mitnehmen oder vielleicht sogar ein Paar Münzen für die Parkuhr. Wertgegenstände bleiben bei mir sowieso nicht im Auto. Auch das Brillenfachschloss schließe ich niemals ab.
Die IZV beim W140 + R129 ist ein Beispiel für Mercedes "Overengineering" finde ich.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich würde erstmal versuchen mit einer gebogenen Büroklammer - oder ähnlich - die Schließung
[siehe Bilder] an der Stelle zu lösen,
Falls es klappt dann das Handschuhfach ausbauen und feststellen wo der Zug ausgehängt ist ?
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 20. März 2020 um 01:26:29 Uhr:
Ich würde erstmal versuchen mit einer gebogenen Büroklammer - oder ähnlich - die Schließung
[siehe Bilder] an der Stelle zu lösen,
Falls es klappt dann das Handschuhfach ausbauen und feststellen wo der Zug ausgehängt ist ?
danke für die antwort.habe das absperrschloss ausgebaut und konnte den bowdenzug wieder einhängen.danke allen für die hilfe inselträumer
Hallo zusammen, weiss jemand zufällig, ob man das Schloss vom Handschuhfach mit bowdenzug noch bei mercedes bekommt? Gibt es einen Teile Katalog wo man online nachbauen kann? Danke
Von welchem Auto redest du ? Was ist die FIN ?
Sorry, 91er R129, anbei ein Bild was defekt ist. Danke
Moinsen, ich habe nun noch ein Schloss mit Seilzug ergattern können bei einem teileverwerter. Handschuhfach habe ich auch schon draußen, aber man kommt nicht an das Seilzugende dran, um es auszuhängen :-( vielleicht hat es hier zufällig schonmal jemand gewechselt uns kann mir den Trick verraten? Danke.
... Dann muss ich wohl alles drum herum abbauen... :-(