Handschuhfach - Halter gebrochen - tauschen/wechseln
Hi leute,
Heute morgen bin ich in mein Auto eingesteigen, habe schnell aus dem handschuhfach etwas genommen, wollte es wieder schließen und knacks, die Führung wieder gebrochen. Das ist vor 2 jahren schon mal passiert, ich bekomm da so einen Hals...160 Euro mal eben.Das problem ist das der tolle Dämpfer der das handschuhfach nach unten gleiten lässt irgendwann immer Träger wird und dann auch dementsprechend lange braucht bis die Klappe in Endlage ist. Beim schließen baut sich dann ein ziemlich hoher wiederstand auf das die Plastikführung bricht und das handschuhfach beim öffnen einfach nach unten knallt. Ich habe noch nie so eine fehlkonstruktion gesehen. Hat jemand das gleiche Problem oder bin ich da einfach nur zu doof mit dem handschuhfach umzugehen? Bevor jetzt antworten kommen mit "schmeiss es nicht zu" nein ich schließe es immer sehr sanft.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von philipK
hast du für das Foto erst aufgeräumt 😁
weil nix drin ist, geh auch nix kaputt 😉
der ein-oder-andere mag vllt. die klass. Utensilien durch die Gegend fahren.
Knarre & Schnapps, Europakarte + Wanderführer fürs Sauerland, Feuchttücher & Gummis .o.ä. 😉
49 Antworten
Beim 8J sieht das ganz anders aus , wüsste nicht wie man da ein Blech fest machen sollte.
Hier ein Bild wo das meist bricht.
https://www.tt-eifel.de/.../hschf_gebr_tt.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach Scharnier gebrochen' überführt.]
Ich hab mir so ein Blechteil selbst angefertigt und angeschraubt.
Zusätzlich habe ich die feinen Streben innen weggedremelt und das ganze mit Eisendorn und 2K Füllstoff aufgefüllt.
Hällt schon seit 3 Jahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach Scharnier gebrochen' überführt.]
Ja echt schade dass es hier nichts fertiges gibt. Ich denke dass ich da auch selber etwas basteln werde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach Scharnier gebrochen' überführt.]
Ich habe wohl selbiges Problem. Werde die Tage den UHU Epoxidharz testen. Werden den so in beide Schaniere drücken, dass eine Verbindung entsteht. Evtl. Noch jeweils ein Hilfsloch pro Seite wo die Masse halt findet. Besteht noch Interesse daran, dass ich die Reparatur hier reinstelle mit Anleitung?
Ähnliche Themen
Also jetzt im repariertem Zustand geht das Handschuhfach nicht mehr so weit nach unten / auf. Also liegt hier die Fehlkonstruktion darin, dass hier ein Begrenzer fehlt. Würde es nicht so weit aufgehen, könnte es auch nicht brechen. Hat hier einer eine Idee oder eine Lösung für das Problem? Und bei mir war der Dämpfer auch total fest. Einen neuen habe ich nicht gekauft. Ich habe ihn vorsichtig aufgemacht. Dann am Ende ist dieser Gummi Ring. Der war Staubtrocken. Ein bisschen Rohloff Öl drauf und wird die nächsten 10 Jahre gut schmieren.