Handschuhfach - Halter gebrochen - tauschen/wechseln

Audi TT 8J

Hi leute,

Heute morgen bin ich in mein Auto eingesteigen, habe schnell aus dem handschuhfach etwas genommen, wollte es wieder schließen und knacks, die Führung wieder gebrochen. Das ist vor 2 jahren schon mal passiert, ich bekomm da so einen Hals...160 Euro mal eben.Das problem ist das der tolle Dämpfer der das handschuhfach nach unten gleiten lässt irgendwann immer Träger wird und dann auch dementsprechend lange braucht bis die Klappe in Endlage ist. Beim schließen baut sich dann ein ziemlich hoher wiederstand auf das die Plastikführung bricht und das handschuhfach beim öffnen einfach nach unten knallt. Ich habe noch nie so eine fehlkonstruktion gesehen. Hat jemand das gleiche Problem oder bin ich da einfach nur zu doof mit dem handschuhfach umzugehen? Bevor jetzt antworten kommen mit "schmeiss es nicht zu" nein ich schließe es immer sehr sanft.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von philipK


hast du für das Foto erst aufgeräumt 😁

weil nix drin ist, geh auch nix kaputt 😉

der ein-oder-andere mag vllt. die klass. Utensilien durch die Gegend fahren.
Knarre & Schnapps, Europakarte + Wanderführer fürs Sauerland, Feuchttücher & Gummis .o.ä. 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja.
Gummis und Handschuhfach, dass passt einfach nicht zusammen. . .

😁

Wo kann man am besten Audi Original Teile online kaufen? Bräuchte auch ein neues Handschuhfach für meinen TT RS...

aja, hat einer auch die Teilenummer vum Handschuhfach?

Hi Leute.

Nachdem mein Handschuhfach immer schwerer zuging ist heute die rechte Halterung unten gebrochen. Will es nun auswechseln. Ist das für einen technisch versierten Leihen zu machen? Und wo genau bekomme ich die Teilenummer her ohne es ausbauen zu müssen? Das Schloss müsste sich ja dann auch tauschen lassen zwekcs Fahrzeugschlüssel oder?

Viele Grüße Oli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach beim TT 8J wechseln?' überführt.]

Hast Du hier schon geschaut??
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach beim TT 8J wechseln?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

und wieder ist es passiert. Die Führung aus dem Handschuhfach ist wieder gebrochen. Trotz peinlichster Sorgfalt zum 3x mal. Beim ersten mal Garantiefall, bei zweiten mal Zahlung von Audi als Kulanz (10.2013) und diesmal selber zahlen. Was für eine Fehlkonstruktion!!! Gruß stade45

Dieses Problem scheint ab Bj. 2010 aber nicht mehr aufzutreten, oder?

Meiner ist 2013 und hat schon das 2te Handschuhfach 😉

Meiner ist 2008 und hab noch das erste 😛

Guten Tag liebes Forum,
Habe mir letzte Woche ein neues Handschuhfach für meinen Audi TT 8J bestellt, da meines an den Riemen komplett abgebrochen ist..
Nun zu meiner Frage: Ich bin leider ein ziemlicher Laie in dem Gebiet, hat jemand von euch eventuell eine gute Anleitung parat? Was muss ich vor dem Ausbau des alten Handschuhfachs beachten?

Habe das Handschuhfach gebraucht bei EBay bestellt, da mir 400€ bei Audi viiiel zu teuer war. Dort ist allerdings die Leuchte kaputt. Demzufolge eine weitere Frage: Wie kann man die Leuchte austauschen?

Mit freundlichen Grüßen,
Ademore

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Handschuhfach austauschen?' überführt.]

Das mit der Leuchte erklärt sich von selbst wenn du das Handschuhfach ausgebaut hast.

Der Ausbau ist recht einfach, die Schrauben sieht man alle die entfernt werden müssen, einmal nach Aufklappen vorne oben in Richtung Armaturenbrett welche (müssten 4 Stück sein) und weitere unten im Fußraum (2 oder 3), diese alle lösen und dann das Handschuhfach leicht nach vorne oben herausheben, danach das Anschlusskabel der Lampe im Fußraum abklemmen und das war es schon, ist gar nicht schwer. Zum Orientieren wo Schrauben ungefähr sitzen einfach auf 7Zap schauen.

Grüße,
quattrofever

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Handschuhfach austauschen?' überführt.]

Schon einmal danke für die schnelle Antwort! Das hört sich ja alles machbar an, werd mich heute ran setzen.
Bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen: hatte was gelesen, dass man die Autobatterie abklemmen soll und den Beifahrerairbag ausschalten sollte? Ist das notwendig?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Handschuhfach austauschen?' überführt.]

Das kann man machen, klar, ich selbst habe es nie gemacht.
Einen Fehler wird es aber vermutlich eh auswerfen wenn du zwischendrin mal Zündung einschalten solltest, machst du das nicht, sollte auch kein Fehler kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Handschuhfach austauschen?' überführt.]

Okay, bin gerade dabei und mir ist aufgefallen, dass ich mein AMI vom alten Handschuhfach ins Neue bauen muss.. sitze jetzt seit einer Stunde dran irgendwie das AMI aus dem Handschuhfach zu kriegen, aber ich weiß nicht wie... gibts da irgendeinen Trick? Rohe Gewalt?

Der Wagen hatte das schon vorinstalliert, demnach weiß ich nicht, wie das damals befestigt wurde

Edit: Hab's hinbekommen! Falls noch irgendjemand das Problem in Zukunft hat: Wenn man das Handschuhfach aufmacht sind dort 2 Schlitze; Ihr benötigt Pinzette/Spezialwerkzeug/irgendwas sehr dünnes!
Dann einfach beide silbernen Teile die im Schlitz sind in die Mitte drücken und das Modul rausziehen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Handschuhfach austauschen?' überführt.]

Hallo zusammen,
ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen gebrauchten TT 8J EZ 2007 gekauft, das Problem mit dem gebrochenen Scharnier war mir bekannt. Hatte allerdings die Kosten eines neuen Handschuhfachs unterschätzt, hatte dummerweise nur das 8N Fach auf dem Schirm. Den Dämpfer habe ich geölt, der ist jetzt fast schon zu leichtgängig, und das Scharnier mit 2 Komponentenkleber zusammengefügt und wieder im Auto eingesetzt. Allerdings verbiegt sich der Deckel schon jetzt wieder an der Klebestelle und ich habe Zweifel, dass das eine dauerhafte Lösung sein wird.

Zu meiner Frage: Gibt es Anlaufstellen, wo man das Handschuhfach halbwegs günstig bekommen kann? Habe bereits gefühlt das gesamte Internet abgegrast, aber das billigste ist ein gebrauchtes aus einem Unfallwagen für weit über 200 Euro. Kann man hier vielleicht bei Audi anfragen? Das ist mein erster eigener Wagen und mir sind die Gepflogenheiten noch nicht so bekannt.

Vielen Dank für etwaige Antworten!

Hallo zusammen.

Bei mir st das rechte Scharnier vom Handschuhfach gebrochen. Im Internet finde ich für andere Audi Modelle Reparatur Sätze dazu. Das sind einfache Bleche die an der defekten Stelle verschraubt werden. Nur für den Tt finde ich nichts.

Hat einer von euch so ein Reparatursatz für den Tt gehabt und hat einen link dazu?

Hier zb etwas für den A4

https://www.ebay.de/.../282458373110?...

Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach Scharnier gebrochen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen