Handschuhablagedeckel selbst gebaut!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe hier im Forum einen Beitrag gefunden wo der Preis für einen gekauften originalen Deckel bei ca. 130.- liegt.
Mit ein paar Handgriffen habe ich für mich eine sinnvolle und billige Lösung gefunden einen Deckel selbst zu bauen, der das eine oder andere Teil im Handschuhfach vor Blicken schützt und obendrein meiner Meinung nach auch nicht schlecht aussieht.
Vielleicht hat jemand Lust sich dieser günstigen Lösung anzuschließen:
Habe mir aus Karton eine Schablone geschnitten die gerade noch in die Ablage passt.
Dann die Schablone auf 3mm Sperrholz übertragen.
Sperrholz ausgesägt und geschliffen.
Anschließend die Vorderseite mit dem gewünschten Kunstleder überzogen.
Fertig!!
Nun kann das Teil einfach in die Ablage gelegt werden.

Siehe Bilder!!!

Viel Spaß beim Nachbau.

Viele Grüße
W.A.

Beste Antwort im Thema

hab mal mit der bastelei angefangen.
Erste Schritte sind im Anhang zusehen. Das Alublech als Träger braucht keine weiteren Versteifungen. Und mit Blenden aus verleimten Balsaholz oder Kunststoff wird es sehr stabil.
Teil 2 kommt demnächst.
Gruß
Klaus

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ist das eine Spiegelung, oder hast Du da eine Chromleiste in der Türverkleidung?

Zitat:

Original geschrieben von kulle2000


Ist das eine Spiegelung, oder hast Du da eine Chromleiste in der Türverkleidung?

Habe mir eine 7mm selbstklebende Zierleiste ( 3M )angeklebt.

Nur nicht die Billigen von der großen Versteigerungsplattform kaufen,

machte damit sehr schlechte Erfahrung im Außenbereich!!!

Lieber ein paar Euro mehr ausgeben.

Viele Grüße

W.A

War ja, wie gelesen, in der Anschaffung recht preiswert ( da Marke Eigenbau ) jedoch für meinen persönlichen Geschmack dürfte es im direkten Sichtbereich schon etwas " nobleres " sein.

Und wenn Du was benötigst dann wird die Platte jedesmal herausgefummelt. Denn einen Griff, Knöpfchen oder ähnliches sehe ich ja leider nicht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


War ja, wie gelesen, in der Anschaffung recht preiswert ( da Marke Eigenbau ) jedoch für meinen persönlichen Geschmack dürfte es im direkten Sichtbereich schon etwas " nobleres " sein.

Und wenn Du was benötigst dann wird die Platte jedesmal herausgefummelt. Denn einen Griff, Knöpfchen oder ähnliches sehe ich ja leider nicht.

Gruss

Geschmäcker gibt es halt verschiedene 😉

Ich finde dass diese einfache und billige Lösung die kleinen Dinge die im Handschuhfach rumliegen "nobel" genug verdecken 😛

Ich schaue lieber auf die graue Lederfläche, wie auf die Teile die so Drinnen liegen 😁

Zum Herumfummeln noch etwas:
Man braucht keinen Griff oder Knöpfchen ( die glatte Fläche sieht so besser aus ) um das Teil herauszubekommen, denn ein kleiner Druck mit dem Finger an die Unterkante der Platte genügt die Platte kippt vorne auf einen zu , kann mit 2 Finger gepackt werden und rausgehoben werden ( Sekundensache )

Aber nix für Ungut, alles Geschmacksache 😉 😉

Viele Grüße
W.A

Ähnliche Themen

War ja auch nicht als Kritik gedacht, jede Idee ist löblich.

Gruss

...hab auch eine Idee zum Thema Deckel:
Man nehme eine 2mm Aluplatte und passe diese den Konturen des Ablagefachs an. Im unteren Bereich werden links und rechts kleine Rundbolzen geschraubt, die in entspechenden Bohrungen im Ablagefach einrasten. Oben wird ein oder zwei Magnetschnapper montiert, event. noch ein Anschlag.
Entweder bohrt man dann ein Loch im oberen Bereich um das Ding zu öffnen, oder es wird ein schöner Möbelgriff montiert.
Die Aluplatte kann dann mit Folie, Leder oder sonstiges beklebt werden.
Kann mich leider erst ab dem 20.6 (Urlaub) weiter damit beschäftigen.
Sollte ich es tatsächlich in Angriff nehmen, werde ich es hier dokumentieren.
Die Idee ist im Kopf und wird keine 130€ kosten.
Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Die Idee ist im Kopf und wird keine 130€ kosten.
Gruß
Klaus

... meine auch nicht😁:

So isses und so bleibts ...

 😎

Gruß LongLive

@LongLive
...meine Idee oder auch Gedanke wird anders aussehen. Geplant ist eine Klappe, die auch als kleiner Tisch im geöffneten Zustand, benutzt werden kann.
Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...hab auch eine Idee zum Thema Deckel:
Man nehme eine 2mm Aluplatte und passe diese den Konturen des Ablagefachs an.

Die Idee hatte ich auch mal. bin dann damit angefangen die Aluplatte zu schneiden. Hatte alles super geklappt. beim biegen um den Kontouren zu folgen war dann aber Schluss. sah zwar auf den ersten Blick schön aus, die Biegung war aber nicht gerade sondern lief schief. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr und hab diese Variante wieder verworfen. vielleicht auch weil ich gerade kein weiteres alu zur Hand hatte. kleiner Tipp als untere Befestigung habe ich mir zwei Scharniere aus dem Baumarkt geholt und jeweils eine Seite davon an das Alu mit 2k-Kleber geklebt. Dann eine Schraube von aussen durch das Kunststoffteil und schon war die Klappe fertig - Leider bis auf die optik.

Gruss Kay

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Die Idee ist im Kopf und wird keine 130€ kosten.
Gruß
Klaus

... meine auch nicht😁: So isses und so bleibts ... 😎

Gruß LongLive

Hallo LongLive,

könntest du bitte kurz beschreiben was in deinem Handschuhfach liegt?

Ist das wo Caddyfreunde drauf steht vielleicht eine CD Sammelmappe?

Und das schwarze Teil an der Rückwand, für was ist das?

Vielen Dank im Voraus

Grüße
W.A

Zitat:

Original geschrieben von Caddy196364



Hallo LongLive,
könntest du bitte kurz beschreiben was in deinem Handschuhfach liegt?
Ist das wo Caddyfreunde drauf steht vielleicht eine CD Sammelmappe?
Und das schwarze Teil an der Rückwand, für was ist das?

Vielen Dank im Voraus

Grüße
W.A

... was mich an dem Fach am meisten stört: der Innenboden hat wabenförmige Vertiefungen (also unbrauchbar für Kleinzeug) Ich habe mir deshalb eine Fußmatte im Baumarkt gekauft und sie so zugeschnitten, daß das ganze Fach damit ausgelegt ist. Mein "CD-Archiv" könnte ich noch bis zu 8 Boxen aufstocken, aber dann wird es mir schon wieder zu unübersichtlich ...😁

Gruß LongLive

@LongLive,
ich habe frecher weise mal Dein Bild benutzt um zu zeigen, was mir vorschwebt.
Wie gesagt, werde das Thema im Urlaub vertiefen, aber möglich ist es.
Schaut euch das einfache Bild an, Anregungen werden gerne entgegen genommen.
Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


@LongLive,
ich habe frecher weise mal Dein Bild benutzt um zu zeigen, was mir vorschwebt.
Wie gesagt, werde das Thema im Urlaub vertiefen, aber möglich ist es.
Schaut euch das einfache Bild an, Anregungen werden gerne entgegen genommen.
Gruß
Klaus

... wenn man den Deckel aus 2 Teilen bastelt

,

in deinem😁 Bild etwa in Höhe der grauen Linie ein Türband (Gelenk) einklebt, hat man die ganze Biegerei gespart ...

Gruß LongLive

...warum soll ich noch ein Gelenk einbauen?
2mm Alu kann man doch schön biegen. Außerdem soll der obere Bereich im geöffneten Zustand event. mit zusätzlichem Getränkehalter oder als Tisch diennen. Bei einem zusätzlichen Gelenk wäre das wohl nicht möglich. Weitere Anregungen werden gerne entgegen genommen.
Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen