Handschufachscharnier gebrochen
Tag zusammen,
ich habe heute ein "freudiges" Ereignis nach dem nächsten.
Zum Ersten ist meine Sonnenbrille gebrochen.
Dann ist mir eine Bremslichtbirne durchgebrannt
Und nun aber der grönende Abschluß:
--> ich war heute noch beim Freundlichen zum Service. Die Bordmappe lag im Handschufach.
Als ich dann meine Sportbacke abgeholt hatte war soweit alles i. O. Doch als ich zwecks den Stempeln später einmal nachsehen wollte sind mir fast meine Augen rausgefallen. Nach dem Öffnen des Handschuhfaches ist das rechte Scharnier gebrochen. Na echt super. Das war vorher nicht der Fall als ich ihn abgegeben hatte.
Bin dann nach meinen Außendiensttermin gleich postwendend zurückgefahren. Doch leider war von der Werkstattannahme keiner mehr da. Da wird's morgen ziemlichen Ärger geben.
Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, dass das Scharnier gebrochen ist?
Hat jemand eine Ahnung ob man nur den Handschufachdeckel tauschen kann oder ob man ein ganzes Handschuhfach braucht?
Grüße
Markus
28 Antworten
Danke für eure Antworten.
Meinem "Noch"-Händler ist es so wie es aussieht völlig egal ob nun 100 oder 70% bezahlt wird. Auch ein Telefonat direkt mit Audi brachte nichts.
Ich bin gespannt wie es mit dem Radlager (siehe andrer Beitrag) ausgeht. Wenn hier auch rumgezickt wird, zieh ich die Konsequenzen.
Denn selbst hier musste ich alles selbst sagen warum, wieso, weshalb. Vom Händler selbst kam gar nix. Für was braucht man dann einen Audi-Partner wenn er nix von selbst unternimmt?😕 😕
Vielleicht wird es ab 01.07. besser, wenn der neue Eigentümer das Sagen hat. Ich bezweifle das aber.
Hallo
Willkommen im Klub, heute morgen beim öffenen des HSF ist das rechte Scharnier hängen geblieben und dann abgebrochen,...
mal sehen was mein :-) zu diesem Problemchen sagt wegen Kulanz usw.
lg FLo
Servus Flo,
na dann viel Spaß. Im Ubrigen, den Deckel konnte ich selbst austauschen. Ich war so sauer, daß ich nicht noch die Kosten für'n Einbau nicht such noch zahlen wollte.
Wie alt ist denn dein A3?
Ruf auch sicherheitshalber auch bei der Kundenbatreuung an und mach da mal etwas Druck. Denn je mehr sich direkt beschweren, desto eher MUSS Audi darauf reagieren.
Halte
mich auf dem Laufenden was bei dir rauskommt.
Grüße,
Markus
Habe hier schon einmal gepostet meiner Bj 2004 hat zu 100% Kulanz auf Material und Arbeit bekommen. Die Reparatur wurde zu 100% von Audi 2008 im Monat Dezember übernommen. Hab gerade die Rechnung rausgewühlt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Habe hier schon einmal gepostet meiner Bj 2004 hat zu 100% Kulanz auf Material und Arbeit bekommen. Die Reparatur wurde zu 100% von Audi 2008 im Monat Dezember übernommen. Hab gerade die Rechnung rausgewühlt
Da bin ich aber jetzt schon gaaaaaaaaaanz groß neidisch. Hat denn den Kulanzantrag dein 🙂 gestellt, ober musstest du selbst aktiv werden?
Wenn das dein 🙂 gemacht hat, dann herzlichen Glückwunsch. Wenigstens jemand der zu seinen Kunden steht.
Genau richtig, den hat der 😉 gestellt. Vorraussetzung für so einen Antrag ist ein lückenloses Serviceheft mit Service´s beim 😉. Anfangs hat er auch ein bisschen negativ geredet der Serviceleiter aber ich habe höflich darum gebeten dass er Ihn trotzdem stellen soll. Gruß RedEagle1977
...... bei meinem 04 er TDI-Vorgänger war das auch so .
Nach ca. 2 Jahren machte es plötzlich während der Fahrt "Päng" ... und das Ding war auf und im Eimer.
Ist jetzt nicht so, dass da etwas überladen war ( eher fast leer ) und wurde logischerweise auch wenig bewegt .
Anschlussgarantie .......... Pustekuchen . So etwas fällt nicht in die Anschlußgarantie ...... als selbst gelöhnt .
Gleiches ist auch mit dem Deckel der MAL passiert .
Ich hoffe das ist jetzt in Neuen besser .
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MarkusB.
Servus Flo,na dann viel Spaß. Im Ubrigen, den Deckel konnte ich selbst austauschen. Ich war so sauer, daß ich nicht noch die Kosten für'n Einbau nicht such noch zahlen wollte.
Wie alt ist denn dein A3?
Grüße,
Markus
Hallo Markus,
Meiner ist Bj 2004
lg
hallo,
war gerade bei meinem :-),... ein wenig hin und her und jetzt gibt es ein neues HSF auf Kulanz
lg Flo
Zitat:
Original geschrieben von nomad007
hallo,war gerade bei meinem :-),... ein wenig hin und her und jetzt gibt es ein neues HSF auf Kulanz
lg Flo
wie alt is deiner? lg
Hallo
10/04 ,.... 87 500km
lg FLo
Hallo
Heute ist bei mir auch das rechte Scharnier gebrochen. Ist wirklich ärgerlich. Zum Glück hält das andere Scharnier noch und man kann das Handschuhfach noch schliessen.
Muss man wirklich den ganzen Deckel wechseln oder gibt´s das Scharnier auch einzeln zu kaufen? Hat vielleicht jemand von euch eine Explosionszeichnung des Deckels?
Das Problem ist aber nicht der Deckel.... wer nur den Deckel tauscht kauft bald wieder einen neuen Deckel. Ihr müsst den Dämpfer mittauschen, nur deshalb bricht das Scharnier. Der Dämpfer verschleisst und öffnet dann langsam und läuft schwer. Meistens wird dann der Handschuhfachdeckel von Hand runter/hochgedrückt und das geht auf's Scharnier.
Dämpfer schmieren hilft auch, allerdings schließt dann die Klappe recht leicht und fällt auch quasi runter.