Handschalter XC90 6 Gang

Volvo S60 1 (R)

Wer hat Erfahrungen mit der Schalterversion des XC90

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


ist es für niemanden wichtig, dass die gt auch 2000.- euronen in der anschaffung oder vergleichsweise in der leasingrate zu buche schlägt?

hoast
auch nur zwei pedale im fussraum

Mir ist der Komfort der GT die 2000 Euronen wert. Da verzichte ich lieber auf das Schiebedach und elektrische Sitzverstellung, wenn ich Geld sparen will.

Viele Grüße

Selenum

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


ist es für niemanden wichtig, dass die gt auch 2000.- euronen in der anschaffung oder vergleichsweise in der leasingrate zu buche schlägt?

Es sind ja nicht nur die 2000€, sondern auch die gut 10% mehr an Verbrauch (bei mir wären es 11 statt 10 l/100km) entsprechend bei 30Tkm /a noch mal gut 330 € pro annum. Hinzu kommt dann noch bei dem mickirgen Tank häufigeres Tanken. Ich schätze so 15% mehr Tankbesuche pro Jahr, denn man fährt ja nicht bis auf den letzten Tropfen. Das ist mindestens eine Stunde weniger an Lebenszeit...😁

Genügt mir als Argumente DAGEGEN.

Allerdings - wer für ein Auto 50 k€ (und mehr) auszugeben in der Lage ist, wird sich von 2k€ nicht abschrecken lassen. Ein wirklich vernünftiges Auto ist so ein SUFF äh SUV eh nicht, da kommt's für viele dann auch nicht mehr drauf an... 😉

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


Es sind ja nicht nur die 2000€, sondern auch die gut 10% mehr an Verbrauch (bei mir wären es 11 statt 10 l/100km) entsprechend bei 30Tkm /a noch mal gut 330 € pro annum. Hinzu kommt dann noch bei dem mickirgen Tank häufigeres Tanken. Ich schätze so 15% mehr Tankbesuche pro Jahr, denn man fährt ja nicht bis auf den letzten Tropfen. Das ist mindestens eine Stunde weniger an Lebenszeit...😁

Genügt mir als Argumente DAGEGEN.

 

Ich glaube 10% Mehrverbrauch (was aus meiner Sicht noch nicht einmal stimmt, da der Verbrauch zu sehr von der Fahrweise abhängt), spielen bei einem Auto dieser Preisklasse nur eine untergeordnete Rolle. Da ist es mir lieber, wenn ich im Stop and Go Verkehr nicht ständig einen lahmen Fuß vom treten der Kupplung bekomme.

Schönes Wochenende und einen guten 1. Mai wünscht

Selenum

P. S. Der Stress des Handschaltens kostet Dich vielleicht 1 Stunde Lebenszeit 🙂

Ich habe ebenfalls nicht 2000 EUR für Automatik ausgegeben, zumal er in der Tat ca. 1 l mehr verbraucht.

Ich mag es überhaupt nicht, wenn der Motor erst mal höher dreht und kein Vortrieb kommt. Geartronic ist eh Quatsch und lohnt sich nur für Bergabfahrten oder Fahrten mit Anhänger.

Ab 200 PS könnte würde ich mir einen Automaten zulegen, vorher ist es mir einfach zu träge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Ich glaube 10% Mehrverbrauch (was aus meiner Sicht noch nicht einmal stimmt, da der Verbrauch zu sehr von der Fahrweise abhängt), spielen bei einem Auto dieser Preisklasse nur eine untergeordnete Rolle.
P. S. Der Stress des Handschaltens kostet Dich vielleicht 1 Stunde Lebenszeit 🙂

Die 10% sind beim XC90 sogar ausserordentlich optimistisch gerechnet. Ist man häufiger auf der AB unterwegs und nähert sich der Höchstgeschwindigkeit, die übrigens lt. Volvo bei der Geartronik auch niedriger liegt, kommt man auf über 15%. Prozentwerte sind übrigens relative Angaben - das solltest Du doch wirklich wissen...😁 Wenn Deine Fahrweise mit GT moderat ist, ist sie es mit Handschalter auch. Auch da stimmen die 10%... Glaub es oder nicht! (Bei Deiner fast schon fanatischen Überzeugung, bist Du ja wahrscheinlich seit der Fahrschule keinen Handschalter mehr gefahren...😉 ich fahr aber - notgedrungen - ab und an Automatik, hab also den Vergleich - auch im XC90D5 mit neuem Motor)

Tja, wenn das wirklich nur eine Stunde sein sollte und ich über 70 werden sollte, hätte ich in der Zeit (angenommen 50 Jahre Autofahren, in der Zeit nur 10 Autos ohne Automatik und jedes Jahr noch 330 € an Sprit ca. 20.000 + 50 x 330 € = 36.500€ Geld gespart (und das noch ohne Zinsen). Damit kann man sich einen Haufen zusätzliche Lebensqualität erwerben. Das wär's mir wert...😁

Zugegeben es gibt Härtefälle, wo sogar ich mir vorstellen könnte, auf Automatik umzusteigen. Wer allerdings wirklich NUR NOCH im Stau steht, sollte vielleicht mal ernsthaft über ÖPNV nachdenken...😉

Ich habe den direkten Vergleich zwischen Handschalter mit 163 Ps und 185 PS mit GT.
Der Verbrauch liegt bei vergleichbarer Fahrweise um ca. 2 Liter höher (früher 9,5, jetzt 11 !).
Auf einer Fahrzeugwaage kamen ca. 80 Kilo Mehrgewicht bei der GT raus.

Macht bei ca. 35.000 kms p.a. ca. 700 € Mehrkosten für Diesel aus.
Der Handschalter hat mir mehr Spaß gemacht.

Ich habe mich dem Diktat
1. meiner OHL 😉 und
2. des Wiederverkaufswertes (versuch' mal privat einen Handschalter loszuwerden 😰 )
gebeugt.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ich habe mich dem Diktat
1. meiner OHL 😉 und
2. des Wiederverkaufswertes (versuch' mal privat einen Handschalter loszuwerden 😰 )
gebeugt.

... und wirst dich schnellstens wieder daraus befreien... 😁

Gruß
Jürgen
der den Mehrverbrauch als Erwiesen (techn. Daten) ansieht.

Automaten mit Drehmomentwandlern sind halt Steinzeittechnologie und Wirkungsgradsenker der Extraklasse.
Es ist auch widesinnig, einen Hochleistngsdiesel mit einem thermischen Wirkungsgrad von 40 % mit einem DM-Wandler zu koppeln. der den Wirkungsrad dann auf das Niveau von Motoren der 80er Jahre drückt ... 🙁
Stufenlose Getriebe oder DSG ist da schon was anderes, da hier der viel besere Kraft- bzw Formschluß viel wirkungsvoller ist.
Faulheit der Konstrukteure und Fahrer wird halt mit einem saftigen "Bequemlichkeitszuschlag" geahndet ..... 😮

eMkay - alter Wandeler-Ketzer 😛

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


(Bei Deiner fast schon fanatischen Überzeugung, bist Du ja wahrscheinlich seit der Fahrschule keinen Handschalter mehr gefahren...😉 ich fahr aber - notgedrungen - ab und an Automatik, hab also den Vergleich - auch im XC90D5 mit neuem Motor)

Hallo LeonS80,

habe eher das Gefühl, dass Du hier sehr fanatisch bei der Sache bist. Dabei scheust Du Dich auch nicht davor Vorurteile und Verunglumpfungen einzusetzen. Trotzdem weiterhin viel Erfolg beim Kampf gegen die Automatik. 🙂

Selenum

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Hallo LeonS80,
habe eher das Gefühl, dass Du hier sehr fanatisch bei der Sache bist. Dabei scheust Du Dich auch nicht davor Vorurteile und Verunglumpfungen einzusetzen. Trotzdem weiterhin viel Erfolg beim Kampf gegen die Automatik. 🙂
Selenum

Das Gefühl habe ich auch!

entspannt euch - ich kann, nach 1.500km gt dahingleiten.

gruß thomas

Schon nach den ersten Kilometern mit dem (damals) neuen Schalterkam der Gedanke: Dies ist das ideale Auto für meine erste Automatik. Jetzt (nach 55000 km)sind nur noch wenige Tage.....

Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Hallo LeonS80,
habe eher das Gefühl, dass Du hier sehr fanatisch bei der Sache bist. Dabei scheust Du Dich auch nicht davor Vorurteile und Verunglumpfungen einzusetzen. Trotzdem weiterhin viel Erfolg beim Kampf gegen die Automatik. 🙂

Gegen das Leugnen von Fakten zog ich schon immer ins Feld...😁

Und dabei bist Du Dir doch so sicher, dass die Automatik viel weniger verbraucht. Dein Leben verlängert. Hindert Dich doch keiner, das zu glauben. So wenig, wie ich etwas dagegen habe, dass jemand an Dinge glaubt, an die ich nicht glaube. Insofern bin ich sicher tolerant. Nur wenn sämtliche Fakten gegen Deine vorgeblichen sprechen, dann werde ich das immer richtigstellen.

Vielleicht klärst Du vorher mal die Begriffe ab, mit denen Du um Dich wirfst. Vorurteil? Wo? Verunglimpfungen? Meinst Du, das dass ich als über 40jähriger davon rede, "älter und langsamer werden zu müssen, damit die Automaitk schneller ist"? Komm mal wieder runter. Humor, wie auch Toleranz haben sehr viel damit zu tun, dass man auch über Äusserungen, die einem persönlich nicht passen, lachen oder wenigstens schmunzeln kann. Falsche als wahre Fakten verkaufen zu wollen, ist dagegen eine "Tugend", die genügend Leute zu gut drauf haben, als dass ich da nicht widersprechen würde.

Ich find's jedenfalls schon witzig, wie sich manche GT-Fans hier persönlich angegriffen fühlen, nur weil jemand sagt, die GT brauche mehr Sprit und sei nicht so flott zu fahren wie der Handschalter. Ich dagegen bezweifle nicht, dass die GT in sehr häufigen Stop 'n' Go ihre Vorteile ausspielt.

Also, Selenum, liegt eigentlich Dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Das Gefühl habe ich auch!

Rein gefühlsmässig erscheint mir das bei Euch auch so.

Wie wäre es stattdessen mit einer Auseinandersetzung mit den Fakten?

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


(Bei Deiner fast schon fanatischen Überzeugung, bist Du ja wahrscheinlich seit der Fahrschule keinen Handschalter mehr gefahren...😉

Wie wäre es stattdessen mit einer Auseinandersetzung mit den Fakten?

 

Hier zwei Zitate aus Deinen Beiträgen. Ein Kommentar erübrigt sich.

Viele Grüße

Selenum

Deine Antwort
Ähnliche Themen