Handhabung Klimaanlage

Audi

Ein immer wiederkehrendes Thema.
Wie bedient man nun die Klimaanlage richtig, damit sie auch nach Jahren nicht stinkt ?
Schaltet ihr sie vor Fahrtende ab ?
Ist das überhaupt noch notwendig ?
Immer an lassen ?

Wie macht ihr das ?

Seitens Audi kommt keine eindeutige Antwort...

D A N K E

Beste Antwort im Thema

Also erstens kaufe ich nur Fahrzeuge mit Klima Automatik. Und zweitens stelle ich die auf die gewünschten Grad Celsius und das wars für immer. So fährt man glaube ich am besten.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Audi bietet für 49 Euro einen Klimaservice an, bei dem die Anlage desinfiziert und auf Funktion geprüft wird. Heißt das, dass auch der Kältemittelstand geprüft (und ggf dann auch korrigiert) wird?
Der A3 ist jetzt 3 Jahre alt und hat gute 100 000km. Ist da eine Wartung der Klimaanlage schon nötig? Wenn ja, würde ich das beim nächsten Service mitmachen lassen.
Wir planen gerade den Sommerurlaub, der findet heuer mit dem Auto statt und die Anlage sollte nicht genau dann ausfallen ;-)

wenn deine klimaanlage nicht stinkt und weiterhin kühlt oder heizt dann brauchst nichts zu tun. meiner heizt nach gewisser zeit nicht mehr, ventile ausgetauscht jetzt muss der kompressor dran glauben

Das wäre eine rein präventive Maßnahme. Ich hab, wie oben geschrieben, nur keine Lust, dass sie im Urlaub ausfällt.

dann kannst gerne den check machen 😉

Ähnliche Themen

Fahre seit 30 Jahren Fahrzeuge mit Klimaanlage.
Die habe ich bei jedem Kauf auf 21 Grad gestellt, mache sie nie aus.
Habe auch noch nie eine Wartung durchgeführt.

Für 49 Euro wird nur der Verdampfer desinfiziert der Pollenfilter geprüft und die Klimaanlage auf funktion geprüft.

Bei meinem A3 (aber älter als 3 Jahre) war letztes Jahr die Anlage fast komplett leer, hat aber trotzdem noch gekühlt. Ein Check lohnt sich ggf.

Vielen Dank für die Antworten seit den letzten "fast" 2 Jahren.

Folgende Zusammenfassung schließe ich daraus:

Ich habe jetzt gefühlt 5 verschiedene Antworten bekommen und bin (und das hatte ich erwartet) leider auch nicht schlauer geworden.
Was überwiegt ist die Tatsache, daß sie "permanent eingeschaltet" noch am unauffälligsten läuft.
Und, daß ein Klimaservice nach etwa 3-4 Jahren auch obligatorisch ist.
Ob dann allerdings eine Verdampfer-Reinigung durchgeführt bin, meine ich zu bezweifeln, da diese doch sehr aufwändig ist. Ozon-Reinigungen bringen nachweislich NICHT den dauerhaft gewünschten Effekt.
Ein Absaugen, Wiegen und Auffüllen der Kältemittels sowie der Austausch des Filters sollte aber unbedingt erfolgen.

Vielen Dank !

Zitat:

Ich habe jetzt gefühlt 5 verschiedene Antworten bekommen und bin (und das hatte ich erwartet) leider auch nicht schlauer geworden.

Ich habe bei Audi gearbeitet und dieser Sevice wird im Frühjahr immer angeboten.

Wenn dann auch noch das Kältemittel in der Anlage geprüft "würde".

Wäre das für 49,00 Euro ein schnäppchen!

Wobei aber die in deinem Fall genannten 49,-€ nur bedeuten:
-absaugen...wiegen....einfüllen
-Innenraum-Filterwechsel

hinzu kommen eigentlich IMMER:
-fehlendes Kältemittel (bis zum Optimalgewicht)
-der Innenraumfilter als solches

...also werden es nochmal zusätzliche 30,-€ sein exkl. Mwst. dann brutto= 85,-€

So läuft es doch immer.

Sollte dann noch eine Reinigung hinzukommen (und ich meine eine richtige mit Verdampfer-Spülung) kommen nochmal gut und gerne 80-100,-€ dazu.
Fazit: Diese Lockangebote sagen ÜBERHAUPT nichts aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen