Handbremsproblem
Mahlzeit!
Ich bekomme meine Handbremse nicht ordentlich eingestellt....
Passat 35i Variant, Bj. 1991, vorne G60 Bremse, hinten Scheiben, Mark20 ABS, ordentlich entlüftet.
Die Handbremse ging beim Einbau vor 2 Jahren schon nicht besonders, dieses Mal wurde es von der Dekra bemängelt, der Hebelweg ist zu lange.
Mit dem Toyota meiner Frau könnt ich auf trockener Straße nen Handbremsturn machen....
Ich kann die Bremse schon so einstellen daß sie von der ersten Raset am Hebel an greift, richtig bremsen tut das aber bis Hebelwegende (Raste 10 oder 11) nicht.
Stellt man noch schärfer ein dann schleift die Bremse beim Fahren.
Ich hab jetzt mal neue Sättel verbaut da bei den Sch...dingern mal gerne die Nachstellung kaputtgeht, gebracht hats nix.
Ich hab nochmal eingestellt, also 1 mm Spiel in der Bremse eingestellt, die Handbremshebel am Sattel 1 - 1,5 mm vorgespannt, auf die Bremse gestiegen um die Beläge anzulegen und die Nachstellung zu aktivieren, gleiches Ergebnis.
Die Scheiben und Beläge sind 2 Jahre alt und sehen unauffällig aus, ich hab sie mal mit nem Negerkeks abgezogen, keine Besserung.
Die Bremsseile sind auch erst 2 Jahre alt.
Die Belagführungen sind geputzt, der Sattel kann auch frei auf seinen Gleitbolzen gleiten.
Was bleibt?
Die Bremsseilführungen in der Karosserie?
Wenn man sich unters Auto legt und jemanden die Handbremse ziehen lässt so erkennt man schon deutlich daß da etwas Verformung drin ist die Hebelweg verloren gehen lässt.
Muß die Öffnung des Führungsrohres (da wo sich dir Hülle des Bowdenzuges der weiter zum Bremssattel geht abstützt) nach hinten zeigen?
Lt. den Bildern im Ersatzteilkatalog eher ja...
Bie mir zeigt das Rohrende der linken Führung nach links, d.h. das Rohr kommt aus der Karosserie und macht dann nen ca. 80° Bogen, soll das so sein?
Rechts hab ich gestern nciht genau nachgesehen, beim Peilen um das Auspuffrohr rum meine ich aber daß die Öffnuung dort eher nach hinten geht.
Dazu würde passen daß die Bremse rechts immer ehr und deutich fester zu macht als links.
Meinungen?
Passenderweise gibts die Führungsrohre bei VW nicht mehr, Sch...laden, die vom Facelift sind auf Rückstand, d.h. ich erfahre erst am Montag ob und wann ich sie bekommen kann.
Irgendwann sollte ich auf ein Auto mit gesicherter Ersatzteilversorgung umsteigen, die Türscharniere die ich letztens gebraucht hätte gibts ja auch nicht mehr neu.
ciao, Jockel
16 Antworten
Dankeschön.
Ich kann noch 3A0 711 303 C für Scheibe anbieten.
die 307 A hab ich in meinen Unterlagen noch nicht gefunden, iss aber jetzt egal.
ciao, Jockel
Mahlzeit!
Ich hab jetzt einen anderen Hebel verbaut und vorher mal den Unterschied ausgemessen, s. Bild.
Die Maße beziehen sich auf den Abstand von Hebeldrehpunkt zur Anbindung der Zugstrebe an der die Seile angehängt werden.
Die Handbremse geht jetzt deutlich besser.
ciao, Jockel