Handbremsleuchte leuchtet obwohl Handbremse gelöst ist
Hallo Leute,
War heute bei ATU und habe einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen. Nachdem ich mein Auto wieder bekommen habe musste ich feststellen, dass die Handbremsleuchte wärend der Fahrt ganze zeit leuchtet. Normalerweise leuchtet Sie ja nur, wenn die Handbremse gezogen ist. Habe dann mal angehalten und die Handbremse gezogen. Sobald ich die Handbremse ziehe geht die Lampe aus und wenn ich die Bremse löse geht die Lampe wieder an. Das sollte doch eher andersrum sein.
Hat der Mechaniker von ATU vielleicht ein Kabel oder einen Sensor falsch angesteckt oder sowas ?
Hatte das Problem davor nie hat funktioniert wie es sollte.
4 Antworten
Um welchen E34 handelt es sich denn? Bitte immer angeben inkl. Monat/Baujahr,
Am Handbremshebel ist normalerweise ein Kontaktkabel befestigt. Ziehst du den Hebel an, schließt der Kontakt mit Kabel auf Masse und die Lampe leuchtet. Das Kabel wurde entweder eingequetscht, so das die Isolierung beschädigt wurde und nun irgendwo an Masse anliegt, oder das blanke Ende des Kabels selbst liegt irgendwo an. Erst mal schauen, ob du das Kabel entdecken kannst wenn du die Handbrems-Manschette mal hochziehst. Hier ein paar Bilder aus dem E30 zur Info https://e30-talk.com/topic/93605-kontroll-leuchte-handbremse-geht-nicht/
Es gibt da einige Leuchten, die aehnlich aussehen, ist es wirklich die Handbremse? https://www.e34wiki.de/index.php/Warnleuchten
Das wirklich noch jemand sein Auto zum "Autotöter Unger" bringt ?!
Zitat:@E32_Highline schrieb am 5. Juni 2025 um 22:55:51 Uhr:
Um welchen E34 handelt es sich denn? Bitte immer angeben inkl. Monat/Baujahr, Am Handbremshebel ist normalerweise ein Kontaktkabel befestigt. Ziehst du den Hebel an, schließt der Kontakt mit Kabel auf Masse und die Lampe leuchtet. Das Kabel wurde entweder eingequetscht, so das die Isolierung beschädigt wurde und nun irgendwo an Masse anliegt, oder das blanke Ende des Kabels selbst liegt irgendwo an. Erst mal schauen, ob du das Kabel entdecken kannst wenn du die Handbrems-Manschette mal hochziehst. Hier ein paar Bilder aus dem E30 zur Info https://e30-talk.com/topic/93605-kontroll-leuchte-handbremse-geht-nicht/Es gibt da einige Leuchten, die aehnlich aussehen, ist es wirklich die Handbremse? https://www.e34wiki.de/index.php/Warnleuchten
Hey danke für den Link glaube das ist eine riesen Hilfe. Das Auto ist ein 520i aus 1989 mit 129 ps also dem M20 Motor. Ich schaue mir das mal an unter der Handbremsmanchette genauer an, vielleicht entdecke ich ja schon was. Und ja es ist die Handbremskontrolleuchte. Gestern habe ich ein wenig ausprobiert. Sie hat kurzzeitig wieder normal geklappt aber jetzt leuchtet sie garnicht mehr. Wird wahrscheinlich dieser Massekontakt sein.
Zitat:@Pispot.Gargrafarr schrieb am 6. Juni 2025 um 10:18:02 Uhr:
Das wirklich noch jemand sein Auto zum "Autotöter Unger" bringt ?!
Das war das erste und letzte Mal. Jetzt kann ich den schlechten Ruf von ATU nachvollziehen. Davor war ich am zweifeln ob das wirklich so stimmt oder ob nicht ein wenig übertrieben wird. Wohl oder übel ist nach dem Check noch mehr kaputt gegangen. Sehr komisch.