Handbremse Rückwärtsgang automatisch lösen?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

Kann man die Handbremse wenn ich Rückwärts anfahre automatisch lösen?

Bei mir klappt es nur beim Vorwärtsgang.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fritze_bollmann


Ich als bekennender Gurtmuffel fahre öfters die kurzen Strecken bei uns hier im Ort ohne Gurt

Das kannst du jetzt gerne persönlich nehmen oder auch nicht, mir reichlich egal, aber solchen Volldeppen wünsche ich, dass sie mal mit nur 30km/h irgendwo drauffahren um zu merken, wie bescheuert es ist, nicht angeschnallt zu sein.

(und in den wenigsten Momenten fährt man nur 30....)

Da hört bei mir schlichtweg jegliches Verständnis auf! 😠

41 weitere Antworten
41 Antworten

Voraussetzung zum automatischen Lösen der Parkbremse ist angeschnallt zu sein (Gurt steckt im Gurtschloss) und die geschlossene Fahrertür. Andernfalls stimmt etwas nicht und ist ein Fall für die Werkstatt.

EDIT: wow wie die Antworten hier purzeln, war ich zu langsam 😉

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:08:00 Uhr:


Schnallt er sich an? Glaube da ist ne Sperre drin.

Ja hatte ich ja geschrieben, dass ist Voraussetzung.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:13:10 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:08:00 Uhr:


Schnallt er sich an? Glaube da ist ne Sperre drin.

Ja hatte ich ja geschrieben, dass ist Voraussetzung.

Hab deine Antwort vorher gar nicht gesehen. Hattest schon geantwortet, da war ich noch am Tippen 🙂

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:20:10 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:13:10 Uhr:


Ja hatte ich ja geschrieben, dass ist Voraussetzung.

Hab deine Antwort vorher gar nicht gesehen. Hattest schon geantwortet, da war ich noch am Tippen 🙂

Hatte ich dann auch gesehen, kann ja passieren.😁

Ähnliche Themen

Anschnallen tut er sich immer und die Tür ist auch zu während der Fahrt 🙂 . Werd ihm mal sagen das er mehr Gas geben soll.

Angeschnallt wird er sein. Den Schalter kannst du auch manuell nicht lösen, wenn du nicht angeschnallt bist.

Zitat:

@Needful schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:32:58 Uhr:


Angeschnallt wird er sein. Den Schalter kannst du auch manuell nicht lösen, wenn du nicht angeschnallt bist.

Doch, ... eigentlich schon. Man muss nur etwas länger aufm Schalter draufbleiben, dann löst die Bremse.😉

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:43:41 Uhr:



Zitat:

@Needful schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:32:58 Uhr:


Angeschnallt wird er sein. Den Schalter kannst du auch manuell nicht lösen, wenn du nicht angeschnallt bist.

Doch, ... eigentlich schon. Man muss nur etwas länger aufm Schalter draufbleiben, dann löst die Bremse.😉

... und die Bremse muss dabei getreten werden.

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:43:41 Uhr:



Zitat:

@Needful schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:32:58 Uhr:


Angeschnallt wird er sein. Den Schalter kannst du auch manuell nicht lösen, wenn du nicht angeschnallt bist.

Doch, ... eigentlich schon. Man muss nur etwas länger aufm Schalter draufbleiben, dann löst die Bremse.😉

Und zugleich kräftig das Bremspedal treten.

Nur dann löst sich die Handbremse.
Steht so im Handbuch.

Manfred

Bremse treten mit dem Fuß und den Schalter betätigen, mehr braucht man nicht machen.

... ja ja, hat ich vergessen zu erwähnen.😰😁

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:02:14 Uhr:


... ja ja, hat ich vergessen zu erwähnen.😰😁

Hatte das mehr auf Manfred seiner Aussage bezogen.
Ist beim A3, Q3,Q5,A4,A6 und TT so und vermute mal, dass es bei den anderen auch so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen