Handbremse Rückwärtsgang automatisch lösen?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

Kann man die Handbremse wenn ich Rückwärts anfahre automatisch lösen?

Bei mir klappt es nur beim Vorwärtsgang.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fritze_bollmann


Ich als bekennender Gurtmuffel fahre öfters die kurzen Strecken bei uns hier im Ort ohne Gurt

Das kannst du jetzt gerne persönlich nehmen oder auch nicht, mir reichlich egal, aber solchen Volldeppen wünsche ich, dass sie mal mit nur 30km/h irgendwo drauffahren um zu merken, wie bescheuert es ist, nicht angeschnallt zu sein.

(und in den wenigsten Momenten fährt man nur 30....)

Da hört bei mir schlichtweg jegliches Verständnis auf! 😠

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harryhallers



Zitat:

Original geschrieben von Wibsi


Hallo, wir müssen schon umterscheiden von was wir reden, automatische Handbremse oder manuelle..
.. da kann es schon Unterschiede in der Steuerung geben!
Gruß
Ich habe nichts besonderes bestellt, dann ist das eine manuelle?
...

Hallo

Wenn du unten auf der Mittelkonsole nur die Taste 'P' hast, ist es die manuelle Parkbremse. Wenn du vor der Taste 'P' noch eine Taste 'A' hast (Anfahrassistent), ist das praktisch die "automatische" Parkbremse als Zusatzfunktion.

.
Kleiner Abschweif vom Thema -> https://www.openpetition.de/.../wir-wollen-die-handbremse-zurueck 😁

Also ich habe bei mir sowohl "P" als auch "A". Gurte mich immer an sobald ich im Auto sitze. Das lösen funktioniert immer automatisch. Türen zu und angeschnallt sein sollten die einzigen Kriterien sein. Hab mir sagen lassen dass die Funktion mit dem "Anschnallen müssen" auch wegcodiert werden kann wie vieles andere auch 🙂

Also die Bremse ist manuell. Und geht wenn ich mich nach der Zündung anschnalle. Kann es sein das der Motor auch automatisch anspringt?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von harryhallers


Kann es sein das der Motor auch automatisch anspringt?
Grüße

.. ja, und zwar wenn er verglühen muss wenn es zu kalt ist, es reicht daher immer den Zündschlüssel einfach bis zum Anschlag drehen u. wieder auslassen (bei getretener Kupplung), der Motor springt dann scheinbar "automatisch" an, kann sogar einige Sekunden dauern, eben die "Vorglühzeit".....

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Türen zu und angeschnallt sein sollten die einzigen Kriterien sein.

Hallo Ronaldo,

es stimmt nicht ganz, man muss zwingend auch Gas geben, zumindest bei der S-tronic. Nur mit der "Kriechneigung" der S-tronic ist ein Lösen der Handbremse nicht möglich.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Türen zu und angeschnallt sein sollten die einzigen Kriterien sein.
Hallo Ronaldo,

es stimmt nicht ganz, man muss zwingend auch Gas geben, zumindest bei der S-tronic. Nur mit der "Kriechneigung" der S-tronic ist ein Lösen der Handbremse nicht möglich.

Gruß Christof

Sorry, ich hab natürlich Handschaltung (noch etwa 6 Wochen 🙂)

Hallo, das mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich musste das jetzt auch mal probieren. Hier das Endergebnis mit einem frischen 2014er Handschalter Modell. Reihenfolge ob erst anlassen und dann anschnallen oder andersrum ist total egal. Türen müssen zu sein und der Gurt muss angelegt sein (oder halt nur im Schloss drinstecken). Rückwärtsgang rein und Kupplung kommen lassen. Und schon löst sich die Parkbremse. Egal ob mit oder ohne Gas. Jetzt bitte nicht kommentieren, das ist falsch oder man muss Gas geben. Ich hab's eben mehrmals getestet! Bei S-Tronic kann das mit dem Gasgeben anders sein, kann ich aber nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus0808


Hallo, das mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich musste das jetzt auch mal probieren. Hier das Endergebnis mit einem frischen 2014er Handschalter Modell. Reihenfolge ob erst anlassen und dann anschnallen oder andersrum ist total egal. Türen müssen zu sein und der Gurt muss angelegt sein (oder halt nur im Schloss drinstecken). Rückwärtsgang rein und Kupplung kommen lassen. Und schon löst sich die Parkbremse. Egal ob mit oder ohne Gas. Jetzt bitte nicht kommentieren, das ist falsch oder man muss Gas geben. Ich hab's eben mehrmals getestet! Bei S-Tronic kann das mit dem Gasgeben anders sein, kann ich aber nicht beurteilen.

Eben doch, was hab ich gesagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von fritze_bollmann


Ich als bekennender Gurtmuffel fahre öfters die kurzen Strecken bei uns hier im Ort ohne Gurt

Das kannst du jetzt gerne persönlich nehmen oder auch nicht, mir reichlich egal, aber solchen Volldeppen wünsche ich, dass sie mal mit nur 30km/h irgendwo drauffahren um zu merken, wie bescheuert es ist, nicht angeschnallt zu sein.

(und in den wenigsten Momenten fährt man nur 30....)

Da hört bei mir schlichtweg jegliches Verständnis auf! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus0808


Egal ob mit oder ohne Gas. Jetzt bitte nicht kommentieren, das ist falsch oder man muss Gas geben. Ich hab's eben mehrmals getestet! Bei S-Tronic kann das mit dem Gasgeben anders sein, kann ich aber nicht beurteilen.

Nur Kupplung geht nicht!

Sitze grad im Auto und hab alles mögliche versucht, Vorwärtsgang...Rückwärtsgang, angeschnallt... Die manuelle elektrische Parkbremse löst nicht, wenn man nicht wenigstens den Fuß aufm Gaspedal hat.

Handschaltung, 140 PS , TDI,

Als ich neulich, nachdem ich vor unserer Garage geparkt hatte, hineinfahren wollte und für die 5 Meter nicht angechnallt war (ich lege sonst immer den Gurt an, auch für kürzeste Strcken), kam ich natürlich auch nicht vom Fleck. Ich dachte erst, die Parkbremse wäre defekt, erinnerte mich aber Gott sei Dank an die nette Dame aus Ingolstadt, die bei der Fahrzeugübergabe das Verfahren des automatischen Lösen der Parkbremse erkärte. Man gut, dass das meine vergeblichen Losfahrversuche niemand gesehen hat 🙄 😁

Ich las dann noch mal in der Betriebsanleitung nach und sah, dass sich in solchen Fällen die Parkbremse durch das Treten des Bremspedals und gleichzeitigem Drücken auf den Parkbremshebel lösen lässt, auch wenn man nicht angeschnallt ist.

@MartinSHL
OT-Modus an: Ich kann auch nicht verstehen, warum es noch Gurtmuffel gibt. Es ist doch nun wirklich erwiesen, dass Gurte Leben retten können. Die Airbags allein reichen nicht! Ich hatte bei einem Erste-Hilfe-Kurs mal Bilder von Unfallopfern gesehen, die nicht angeschnallt waren..... seit dem nie mehr ohne! Auch nicht auf den Rücksitzen. OT-Modus aus.

Gruß, Bernd

Hallo,

all das hier war mir nach 22 Monaten und knapp 70.000 Kilometern neu.
Und es klappt.
Bin wohl immer ohne Gas losgefahren, bzw. direkt die Kupplung kommen lassen...
Danke an Euch für den Tip..

Lg

André

Muss das Thema hier mal kurz hochholen, mein Schwiegervater fährt seit kurzem nen Q3 Bj 2013 2.0Tfsi Quattro S-Tronic und meint das die Handbremse beim anfahren nicht von alleine löst, er muss wohl immer auf den Schalter in der Mittelkonsole drücken. Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, bei meinem A6 löst die auch alleine. Hat einer ne Idee ?

Rene´

Sie löst sich auch von selbst, egal ob mit oder ohne Anfahrassistenten.
Beim Q3 muss man nur etwas mehr Gas geben als bei manch ein anderen Modell.
(angeschnallt sollte er natürlich auch sein)

Schnallt er sich an? Glaube da ist ne Sperre drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen