Handbremse nachstellen
Hat jemand zufällig schon rausgefunden wo ich die Handbremse etwas nachstellen kann. Bzw wie die Verkleidung ab. Weil mein Hebel geht gefühlt schon bis zum Himmel.
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch an alle die in der Garantiezeit selber an Handbremse rumgefummelt haben.
24 Antworten
Leute.......hinten auf beiden Seiten aufbocken...beide Räder drehen frei. Ein Stück nachziehen.....Hebel anziehen, loslassen...kontrollieren das Räder frei drehen......ist doch nicht so schwer....besser als irgendjemand da rumfummeln zu lassen
Heute beim Gurtschloss Einbau wurde Aktion 48h9 ebenfalls durchgeführt. Handbremse rastet nun viel früher.
"Aktion 48h9."
Hört sich "wichtig" an.
Geheimnisvoll.
Wird sich wahrscheinlich die Befürchtung von oben bestätigen.
Irgendwehr "fummelt da irgendwo rum".
Dann passts.
Na also.
Siehe hier vielleicht?
https://www.gmx.net/.../...andbremsen-65-000-polo-deutschland-33560980
oder auch hier:
https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 13. Februar 2019 um 04:29:03 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch an alle die in der Garantiezeit selber an Handbremse rumgefummelt haben.
Du meinst eine Kontermutter auf die Nachstellmutter ziehen ? Ist ja ganz schlimm..🙂))
Aber schon richtig das Generation Smartphone da besser nicht rangeht, könnten die Hände schmutzig werden.
Zitat:
@task2000 schrieb am 13. Februar 2019 um 10:23:02 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 13. Februar 2019 um 04:29:03 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch an alle die in der Garantiezeit selber an Handbremse rumgefummelt haben.Du meinst eine Kontermutter auf die Nachstellmutter ziehen ? Ist ja ganz schlimm..🙂))
Aber schon richtig das Generation Smartphone da besser nicht rangeht, könnten die Hände schmutzig werden.
Zuviel nachgezogen, Bremse im Eimer, grosses Geschrei, Drecks-VW usw.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 13. Februar 2019 um 13:22:33 Uhr:
Zitat:
@task2000 schrieb am 13. Februar 2019 um 10:23:02 Uhr:
Du meinst eine Kontermutter auf die Nachstellmutter ziehen ? Ist ja ganz schlimm..🙂))
Aber schon richtig das Generation Smartphone da besser nicht rangeht, könnten die Hände schmutzig werden.
Zuviel nachgezogen, Bremse im Eimer, grosses Geschrei, Drecks-VW usw.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Kein Problem. Schon verstanden.
Möchte das Thema mal wieder hochholen.
Unser 2020er Polo hat auch ein Problem mit der Handbremse. Uns ist aufgefallen, als wir im Parkhaus an einer Schräge standen, auf Grund eines kleinen Staus, das der Wagen trotz angezogener Handbremse auf einmal zurückrollte. War ja ein kleiner Schreckmoment, weil man das nicht erwartet hatte. Erst als wir die Handbremse bis ganz nach hinten zogen, gefühlt die letzte Zahnung, blieb er stehen. Aber normal ist das doch nicht, das man so viel Kraft aufwenden muss. Liegt da ein mechanischer Fehler vor, oder was kann das sein?
Haben 5 Jahres Garantie drauf und haben den Wagen gebraucht von nem Händler gekauft.
MfG Mona 73
Das kann auch am Verschleiß der hinteren Bremsbeläge liegen, wenn zu wenig Belag musst du mehr ziehen