Handbremse nachstellen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo leute, ich wollte mal die Handbremse nachstellen am ford mondeo bj 2000 nachstellen... wie und wo geht das am besten....

23 Antworten

Entweder das Handbremsseil hängt an der Nachstellvorrichtung oder an der Klemmschraube fest geklemmt.

MfG

und wie stellt mann es den nach wenn ich die klemmschraube habe gruss

Hallo da es den Thread schon gibt brauch ich ja keinen neuen erstellen 🙂
Meine Handbremse funktioniert zwar bestens allerdings muß ich sie bis fast zum Himmel ziehen. Das kenn ich aus meinen bisherigen MKI so nicht.
btw handelt sich um nen MKII 98er

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Handbremse nachstellen:
Fussbremse mehrfach kräftig treten, damit die Beläge sauber liegen. Handbremse gut anziehen und wieder lösen. Jetzt stellt sich der automatische Nachsteller seblst ein.

Ändert sich jetzt nichts, sollte der NAchstellmechanismus am Hebel geprüft werden. Danach die Beläge hinten überprüfen.

MfG

Habe ich so versucht leider ändert sich da nix. Beläge und Scheiben hinten sind (fast) neu ca 2500km gelaufen.

Hat jemand event. ein Bild wie ich an den Nachstellmechanismus am Hebel rankomme? Mag nicht alles auseinander nehmen um dann festzustellen - ok 2 Schrauben lösen hätt es auch getan 😉

Gruß Holzi

Glaub das ist der passende Beitrag.
Hab keinen TÜV bekommen wegen ungleicher Bremswirkung(hinten) Handbremse und Fußbremse,sowie Handbremshebelweg zu lang.
Ein Radbremszylinder war undicht,Beläge und Bremszylinder sind neu.Das war wohl die ungleiche Wirkung.
Den Hebelweg hab ich noch nicht im Griff.Habe die Mittelkonsole losgenommen weil ich den Handbremszug nachstellen wollte.
Da gibts aber ja nur diesen Mechanismus.Kann ich da was zurücksetzen??Aus Zeitmangel konnte ich mir das Teil nicht näher ansehen.

Ähnliche Themen

es kann ja sein das du die automatische verstellung hast. und wenn da das ende erreicht ist stellt die nicht mehr nach

Kann auch sein, dass die Nachstellung hin ist. Kommt auch mal vor.

Ab der 5. Raste greift die Bremse erst richtig. Einige Prüfer bemängeln das, ist aber normal. 5. bis 7. Raste ist OK! Prüfer soll sich schlau machen...

Wenn Bremse sonst i.O. und die Handbremse ausreichend zieht, gibt es keinen Grund die Plakette zu verweigern. Werden 100NM über die Handbremse erreicht? Wenn du viel im Kofferraum hast, raus damit, dann wird die Blockiergrenze schneller erreicht.

MfG

Habe definitiv automatische Nachstellung.
Vor der Reparatur hatte ich selbst auf der schlechtern Seite über 100.
Der Hebelweg ist tatsächlich schon immer so ähnlich lang.
Fahre die Bremse noch ein wenig ein,dann gehts ohne was zu ändern zum TÜV.

Edit:Hab die Mittelkonsole raus gehabt.
Der Nachstellmechanismus arbeitet aber wohl nicht richtig.Wenn ich das Seil entspanne stellt er nur bis zur Mitte des Zahnsegments nach.
Hab das ganze mal geschmiert,das Segment mit einem Schraubenzieher weitergedreht und offenbar Erfolg gehabt.
Die Handbremse zieht jetzt etwas früher.

Könnte auch sein, dass der Zug schwer geht. Der Zug nach hinten kann in der Führung fest gammeln. Wenn du hast, harzfreies Öl mit einer Spritze langsam in den Zug/Führung einlaufen lassen... Das läuft bis hinten durch und schmiert ihn. Habe ich bei mir auch gemacht gehabt, als ich einen neuen Zug eingebaut hatte. Meiner war gerissen.

MfG

Schwergängigen Zug hatte ich zwischendurch auch vermutet.Aber so schnell wie der zurückschnappt glaube ich nicht dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen