1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. handbremse nachstellen mk 1,8l

handbremse nachstellen mk 1,8l

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hi,
will an meinem mondi die handbremse nachstellen,
da der hebelweg zu lang ist.
mein problem ist das ich die abdeckung vom hebel nicht abkriege,
hat jemmand nen tipp wie das ding abgeht?
will mir die verkleidung nicht ruinieren.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo,da ich es nicht gerafft habe den Handbremshebel in Nullstellung zu
bringen,habe da keine Halteklaue auf dem Zahnsegment gesehen,und mein freundlicher gesagt hat man kann den Hebel nicht zurückstellen.habe ich einfach einen Hohlsplint hinter der Waage aufs Seil gesteckt und zugekniffen.
Fürn Tüv hats gereicht.!!!!
Dann habe ich noch die lange Getriebe entlüftung bei Ford gekauft
Ein Anschlussstück und ein Stück Schlauch 80€!!!!!
Die sind Irre. noch n paar Kleinigkeiten erledigt und es hat geklappt mit dem Tüv.!! Danke nochmal an alle!! für eure Tips.
Gruss jörg

Ich hab auch mal ne Frage zum Nachstellen:
Die Handbremse bei meinem 96er Mondeo geht erst in den oberen Zahnsegmenten an. Jetzt hab ich die Mittelkonsole ausgebaut und wollte sie eben nachstellen. Also bin ich mit dem Schraubenzieher bei der Klaue reingefahren und hab den Handbremshebel hochgezogen, Klaue eingreifen lassen und Handbremshebel wieder runtergetan. Die Klaue hält aber nicht, sondern geht wieder auf die gleiche Position zurück wie sie anfangs war.
Ich versteh allerdings auch gar nicht wie das so funktionieren soll, die Klaue müsste ja praktisch in die andere Richtung (also nach "unten";) damit er mehr anzieht? Ich hab dann auch mit ner Kombizange das Seil gehalten und sie auf die Art "nachgestellt", aber das ganze war mir dann zu ungenau, unsicher, fest und ich habs wieder zurückgestellt. Will ja nicht immer mit angezogener Handbremse rumfahren.

Also was kann ich machen? Sind vielleicht die Bremsbeläge fertig oder irgendwas an der Nachstellung defekt?
Grüße

Die Nachstellautomatik, soll das Seil so halten, dass es nach 6-8 klicken die Bremse zieht. Aber, die Automatik geht auch mal kaputt. Die neuen Hebel, haben keine Nachstellautomatik mehr, sondern sind manuell via Schraube zu spannen.
Greift die Klinke sauber ein?
MfG

Hm, ja nach 7-8 Klicks greift die Bremse dann schon. Aber Das ist doch viel zu weit oben? Die ersten 4 Klicks passiert praktisch gar nichts, da kann ich losfahren ohne dass man was merken würde.
Das Seil (sieht man ja) ist allerdings relativ fest und lässt sich wirklich nur mit einiger Kraft spannen (Hängt also nicht locker rum). Es strammt sich auch gleich beim ersten Klick weiter an.

Aber wenn du sagst, dass sie erst so spät greifen muss, dann lass ich es einfach mal und bau die Mittelkonsole wieder ein. ;)
Ich hoffe doch nur, dass der TÜV da nichts beanstandet.

Also ich habe heute auch einmal mein Glück mit der Nachstellung der Handbremse versucht. Ich fahre einen MOneo MK1 GBP. Da bei mir eine Automatische Nachstellung verbaut wurde, habe ich diese entspannt und wieder richtig eingestellt. Mein Problem besteht aber darin, das immer wenn ich den Hebel wieder nach unten bringe, die kleine Metallplatte der Nachstellung sich an einem kleinen Bolzen am Hebel wieder entriegelt. Ich habe mir jetzt schon überlegt einfach 2mm dieses Bolzens abzuflexen. Eben gerade soviel das die Platte nicht mehr mit ihm in Berührung kommt.
Frage:
Kann man diesen kleinen Bolzen so einfach kürzen, oder ist er für etwas wichtiges vorgesehen?
Ist vielleicht einfach nur etwas ausgeschlagen an meinem Hebel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen