Handbremse nach ca. 8 Std. schon fest?

Opel Astra H

Hallo!
Fahre einen Astra H Caravan. Nach 8 Stunden Standzeit war die Handbremse fest. Nach ca. 1m ganz langsames Anfahren hat es einen lauten Knall gegeben und die Handbremse hat sich wieder gelöst. Jetzt stelle ich ihn immer nur mit eingelegten Gang ab.

Bahnt sich da ein Defekt an, oder ist das normal?

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo

Je öfter die Handbremse benutzt wird desto besser funktioniert die, wo alles in Bewegung bleibt gammelt nix fest.

Gruß Dirk

17 weitere Antworten
17 Antworten

Scheibe lösen, Bremszangenhalter am Achssechenkel und Bremszange lösen. So müsste das Speil reichen um die Bremsscheibe gemeinsam mit der Zange zu entfernen. Wenn das auch nicht reicht, dann das Entlüftungsventil öffnen. So müssten die Bremsbeläge zurück gedrückt werden können. Achtung: Ganz wichtig ist hier dass das Handbremsseil entspannt, bzw ausgehängt ist, sonst kann man den Bremszylinder nicht zurück drücken.

es ist doch immer zu 90% der Handbremsseil. die Manschette Reisstraße, Wasser friert und Schmodder macht das übliche. gestern erst wieder so einen gehabt.

zum Lösen einfach hinter am Sattel die Einhängbleche nach oben zurückschlagen.

Zitat:

@Klaus814i schrieb am 14. Januar 2019 um 20:38:35 Uhr:


. . . Wenn das auch nicht reicht, dann das Entlüftungsventil öffnen. So müssten die Bremsbeläge zurück gedrückt werden können. Achtung: Ganz wichtig ist hier dass das Handbremsseil entspannt, bzw ausgehängt ist, sonst kann man den Bremszylinder nicht zurück drücken.

Du weißt aber schon, dass man die Bremskolben zurück drehen muss? 🙄

Handbremse lösen ist logisch, aber selbst wenn der letzte Tropfen Bremsflüssigkeit aus der Anlage verschwunden ist, bekommst du die Bremskolben nicht zurückgedrückt.
Ausser mit Gewalt, aber dann sind die Sättel reif für den Schrott.

Wenn die Beläge wie hier zerbröseln, sind sie entweder uralt, oder es wurde "Chinaware" verbaut. Dieses Zeug ist ebenso billig wie schlecht, wird zum Verkaufen aber trotzdem gerne verbaut. Neue Bremsen schauen immer gut aus und die allerwenigsten Käufer schauen da auf den Hersteller.

Bisher habe ich die alten Klötze noch immer mit sanfter Gewalt über den Rand gebracht. Manchesmal auch unsanft . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen