Handbremse löst nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, mein erster Post ist auch direkt ne Frage :-)

Ich hab einen Golf 4 bei dem die Handbremse nicht mehr löst. Wenn ich die Bremse löse, bewegt sich der Hebel am Bremssattel nicht zurück in Neutralposition. In meinem Do It Yourself buch steht man soll den Bremssattel tauschen, wenn Bremsen hängen.
Gibt es vorher Möglichkeiten die Sache vllt nochmal gangbar zu machen oder andere Fehlerquellen auszuschließen?

Danke für Eure Hilfe.

grüße Andreas

20 Antworten

ich würde mir NK Sättel besorgen kosten keine 60 Euro das Stück, sind überholte original Sättel, glaube die Bosch wurden irgendwann abgelöst... aber die anderen haben auch Probleme mit der inneren Mechanik.

Ich habe immer den Anschein dass alle Feststellmechniken nicht fehlerfrei sind wenn sie wenig genutzt werden, oft auch bei Automatik Fz. da sind mir die elektromechanischen feststellbremsen lieber, gehen ja immer rein beim Fz. abstellen, wobei dort die Schrauberei wieder schlecht geht, da man dort nicht so ohne weiteres die Bremse zu Hause tauschen kann... alles Vor- und Nachteile.

Hi,

also ich habe noch den alten Schein und finde in den Bemerkungen "FZ.ENTSPR.TSN: 419 000*".

grüße

ja dann sind deine Schlüsselnummer:

0603 für Volkswagen und 419 für den 1,4er 75PS Motor.

mache auch mal ne runde mit🙂
habe schon seit tagen gesehen, das meine bremsen anscheind schwergängig sind bzw gehen müssen da sie blaue schleifspuren enthalten.wenn dem so ist, tun die dann verglasen und die bremsleistung herab setzten?
habe auch gesehn, das der hebel einseitig nicht am anschlag war, habe daraufhin das hbs aufgehagt und es bewegt sich gut. der hebel ging auch zurück. habe nun das seil ein stück nachgenommen und der hebel geht auch wieder bis zum anschlag. muss das seil ein bestimmtes "maß" haben. hatte vor dem zurückdrehen 1,4 cm bis gewinde ende. jetzt sind es weniger. die bremse ist allgemein sehr schwergängig liegt das nun immernoch am sattel oder kann es auch am bremsträger bzw den führungen liegen das diese schwergängig sind😕
bei wieviel klacken ist eure so fest ? meine fängt bei 4 an zu ziehen und ist bei 7 fest

@ schyschka was sagt denn dein auge wenn es so eine bremse zum tüv zu gesicht bekommt? vorausgestzt die räder drehen sich ( meinte ehr die farbe auf der sheibe)

Ähnliche Themen

wenn die Scheiben ausgeglüht sind sollten diese neu, Beläge dann natürlich auch.

Fährt man paar tausend km noch weiter wenn die Bremse wieder frei ist, wird das Bild immer schlechter zu erkennen, habe ich bei mir mal festgestellt, auch wurde die Bremswirkung immer besser, ich fahre ja oft über den Prüfstand mit meinem Wagen, da ich halt viel unterwegs bin und die Möglichkeiten habe!

Beobachte einfach mal selber!

habe die bremse heute mal gründlich gangbar gemacht und entrostet inclusive scheibe.werde es mal beobachten wie es wird.
sollte die bremswirkung dann eigentlich nicht schlechter werden wenn die ausgeglüht sind 😕 oder war es ein schreibfehler^^🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen