1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Handbremse löst nicht per Knopf

Handbremse löst nicht per Knopf

BMW 3er G20

Hallo . Bei meinem 3er G20 löst die Handbremse irgendwie nicht mehr wenn ich den Knopf drücke . Anziehen geht ohne probleme. Ich muss den Gang einlegen und etwas Gas geben damit die Handbremse sich automatisch löst . Hat jemand da Erfahrung? Hab im Internet nichts finden können . Liebe Grüße

36 Antworten

Ja, da aber der Schalter nicht löst, gehe ich einen Umweg über AutoHold:
- Motor an, Parkbremse ist aktiv
- AutoHold an, Parkbremse geht aus.
- AutoHold aus, alle Bremsen gelöst.
Klar, die Parkbremse wird auch beim losfahren gelöst.

Zitat:

@vizsla25 schrieb am 19. April 2024 um 10:54:48 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 19. April 2024 um 07:59:43 Uhr:


Ich glaube, nur die Taste, oder der drunter liegende Gummi auszutauschen, oder sogar reicht es mit Reinigen, wie man mit der PC Tastatur. Da verklebt etwas wahrscheinlich.

Moin,
danke für die Info, bin mir aber sicher, dass die Taste defekt ist. Als letzens so heiß war und ich die Taste lösen wollte, da hat sie ungewöhnlich laut geknackt, ich denke das ist etwas abgebrochen. Werde beim Freundlichen nachfragen, was das kosten wird.
VG

Wäre schön wenn du ein Update dazu geben könntest was das kostet!
Danke im Voraus!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 23. April 2024 um 18:34:52 Uhr:


Kann dir leider nicht ganz folgen.
Wenn ich mit AutoHold das Fahrzeug abstelle, dann aktiviert sich die Parkbremse automatisch und löst sich automatisch beim Motorstart. Wenn ich sie manuell aktiviere (ohne AutoHold) beim abstellen, muss ich sie beim Neustart auch manuell lösen. Meinst Du das?

Nee die Parkbremse muss man nicht zwingend manuell lösen wenn man sie manuell aktiviert hat, die geht auch auf wenn man einfach losfährt - da muss man nur nen kleinen Widerstand überwinden…

Zitat:

@Schollo1987 schrieb am 27. April 2024 um 13:47:00 Uhr:



Wäre schön wenn du ein Update dazu geben könntest was das kostet!
Danke im Voraus!

Moin,
es geht bei mir um den G29, aber die Bedieneinheiten ist dem G21 vergleichbar.
Man kann nur die ganze Einheit austauschen, mit Lohn (Mittelkonsole muss dabei raus) kommt man auf ca. 2000EUR. Ab dem 5. Jahr gibt es leider keine Kulanz mehr. :-(
VG

Ähnliche Themen

Also wirst Du damit leben (müssen)?
Das steht ja m. E. in keinem Verhältnis, entweder den Umweg über AutoHold oder einfach per Anfahren. Oder einen Tüftler finden, der das auch reparieren kann.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:03:55 Uhr:


Also wirst Du damit leben (müssen)?
Das steht ja m. E. in keinem Verhältnis, entweder den Umweg über AutoHold oder einfach per Anfahren. Oder einen Tüftler finden, der das auch reparieren kann.

Mein Händler stellt trotzdem einen Kulanzantrag, mal schauen, was dabei rauskommt. Seiner Meinung nach, dürfte das auch keine Probleme bei der HU geben, da nur das Aktivieren und nich das Lösen funktionieren muss.

Mit dem Reparieren ist das so eine Sache, man muss ja die Mittelkonsole ausbauen und hat dann die Schaltkonsole, welche zerlegt werden muss. Ohne Spezialwerkzeug und Wissen geht das meisten nicht zerstörungsfrei.
Die fehlende Anleitung ist eigentlich das Problem,. Ich hatte einen Z3 und da habe ich auch viel selbst gemach: Sitze ausgebaut und repariert, Mittelkonsole ausgebaut, um Steuerplatte der Lüftung und Bodenzug auszutauschen - war alles kein Problem, da es für alles eine Anleitung gab.

Ich warte erstmal das Angebot ab und
entscheide dann.
VG

Moin,
der schafen ist repariert, es sind knapp 900 - geworden (BMW Kulanz und Händler Rabatt). Für einen Schalter immer noch zu teuer, aber zumindest gibt es jetzt 2 Jahre Garantie auf die Reparatur.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen