Handbremse kaputt

BMW 5er E39

hallo hab mein auto von der werkstatt abgeholt wegen dem radlagertausch, dann meinten die zu mir dass die bremsbeläge der handbremse schon so weit runter sind dass sie die handbremse nicht mehr einstellen wollten weil sie angst haben, dass die handbremsebeläge brechen. ist das wirklich so?

bitte gibt mir mal eine anleitung wie man die handbremse nachstellt und vor allem wo. und wie wechselt man die beläge der handbremse. einfach nur sattel und bremscheibe runter? ich hab eigentlich gute kenntnisse nur hab ich nur trommelbremsen bei einem vw erneuert.

24 Antworten

Was soll an der Handbremse besonders sein die ist beim 5er von Werk aus Schrott, viel zu klein für das Fahrzeuggewicht.

Paar Probleme treten bei jedem auf sind ja alles keine Neuwagen mehr wobei dir mit nem Neuen auch so einiges passieren kann.

Der 5er ist ein grundsolides Auto mit ein paar Macken die man aber abstellen kann wenn man sie kennt. Jedes Modell hat halt seine Eigenheiten.

macht das etwas wenn die bremstrommel also da wo die backen greifen, rost ist? also es blättert an der reibfläche ein bischen rost ab. was meint ihr dazu?

Hallo,

auf Rost bremst es schlecht. Der müsste runter. Wenn das nicht mehr machbar ist (... blättert ab ?) wirrst du wohl hinten neue Scheiben brauchen. Wenn man die Handbremse hin und wieder benutzt, sollte sie funktionsfähig bleiben. Meine blockiert jedenfalls ausreichend (Scheiben sind aber erst 1 Jahr drauf) Es gilt "Wer rastet, der rostet".

LG Steffen

Wenn's nur wenig ist dann mach ihn weg und gut wenn allerdings die Reibefläche uneben ist oder total verrostet dann sollten schon neue Scheiben drauf.

Ähnliche Themen

kann sich dadruch etwas verkeilen?

Wenn der Rost wirklich blättert, könnte es natürlich auch zum "Verkeilen" zwischen Trommel und Bremsbacke kommen. Solche Trommeln (Scheiben) gehören aber eher auf den Schrott. Über die Wirkung der Handbremse auf solch losem Rost brauchen wir ja wohl nicht mehr unterhalten.

LG Steffen

hmm der meister sagt mir dass die scheiben stark eingelaufen und die beläge weisen ein schlechtes tragbild auf. also eingelaufen was meint er damit? ich sah außer dem rost nix besonderes. was meinst ihr?

Eingelaufen ... es sind Riefen auf den Scheiben bzw. der Belag hat sich in die Scheibe "gefressen und der Rand ist noch dicker . Lass die Bremsen (Scheiben, Beläge und Backen) machen!

LG Steffen

also das trifft eindeutig nicht zu. ich kenn mich auch aus bin ja nicht blöd. mir kommte es so vor als ob der mich über den tisch ziehen will. also ne sowas gibts nicht. ich lasse die handbremse einstellen und aus.außerdem ist die handbremse nur im stand zu benutzen und nicht während der fahrt.

also die beläge der bremsscheiben sind neu und die scheiben selbst haben keine riefen oder sonstiges. hab vor paar stunden die handbremsbeläge getauscht die waren schon halb runter. hat 3 stunden gedauert der akt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen