Handbremse + Fußbremse = kürzerer Bremsweg

Opel Corsa D

Hi,

speziell auf nasser/feuchter strasse trifft 'Handbremse + Fußbremse = kürzerer Bremsweg' absolut zu. Praktiziere ich zur Zeit öfters um schneller anzuhalten - bitte keine grundsatzdiskussionen über 50km/h bis 3m vor Ampel!!! 😉

Auf dauer machbar? Ich meine keine vollbremsung mit der Handbremse sondern nur bis kurz davor.. behaupte mal der Bremsweg halbiert sich damit. Mache das auch nicht aus 100km/h heraus aber schon als bei 50..Da schleifen die Bremsklötze hinten vielleicht 3secs...
Abbutzung?

Für meine vorderen bremsen gab mir der Mechaniker 20.000km. Hälfte davon ist rum und denke wäre zeit zum wechseln.. bzw evtl auch die bremsscheiben 🙁 glaub 21mm warens noch vor 9mons. Nun fühlt es sich beim bremsen als total 'unwuchtig' an. Denke nicht gleichmäßig was runterfahren bzw wäre neues fällig..

Beste Antwort im Thema

Das ist der Grund weshalb ich eine MPU vor dem Führerscheinerwerb für sinnvoll halte.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 30. Januar 2016 um 22:02:32 Uhr:


Ich habe seit mr.wash anstatt so ein selbst.spritz.ding nun seltsame 'aufgeplatzte blasen' rechts hinten und Lack ist da auch ganz stumpf geworden. War evtl mal überlackiert aber vor waschstrasse war das 1a..

Und kalt über 4000rpm gibt eine Warnung auf französisch von der torque.app 🙂 seitdem achte ich da auch drauf. Weiss nur nicht welchen der 728287 Temperatur Sensoren der nutzt. Kühlmittel ist dann immer bei 68-73°C.. Dann komm auf deutsch 'Motor hat Betriebstemperatur erreicht'-ansage. Dauert bei -7C aussen übrigens echt 10km/10min.. normal eher so 2-5min bis warm.. Und ist nach 30min aus in unter 1min wieder betriebswarm..

Und denke nicht das ne frau sich nem 35000.- eiro opc nre holt.. ernsthaft?! Eher mum auf 20j ders heizt?! Mh..

Hammer:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219495040

Na dann empfehle ich Dir mal Dich im Corsa Forum oder im Opel OPC Forum anzumelden, da kannst Du mal gucken bzw. dich eines besseren belehren.....!!!

Habe letztens auf mobile.de nen Corsa OPC gesehen mit dem Vermerk "Vorbesitzer Rentner" 😁 Den Opi will ich kennenlernen 🙂
Ein Fall für Captain Obvious

...jetzt ist allerdings die Frage wer der Fahrer war. Probably the grandchild off Captain Obvious

mhh finde gerade das gecleante heck genial. beim weissen kommt das echt gut 🙂
würde mir aber noch diese spoiler-rippen vorne und hinten je unten seitlich noch folieren lassen. dazwischen die rippchen in schwarz.. oder rot 🙂 und beim grill müsste man auch noch was tun... dann wäre er perfekt bööööööööse 🙂 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219495040

und meiner ist noch so 4.000 EUR wert... preis vor 9 monaten: knapp 6.000........
(mit nun 130.000km)

Ähnliche Themen

Sag mal Adam, wie läuft das jetzt eigentlich mit dem Bremsweg, wo der Corsa nun vorne und hinten Bremsen kann ohne das Handbremsseil zu ziehen?

Gibt es da einen Unterschied zum alten Corsa? Hast du schon ausprobiert, ob du den Bremsweg trotzdem weiter verringern kannst?

Würde mich interessieren!

Grüße

[90% wieder gelöscht da ich erst eben deine alten & dollen beiträge laß.. bin jedoch so gütig und lasse dir trotzdem noch was da :P]

bremsweg verringern:
beim OPC bj2014 mit ESP nicht möglich. der bremst brachial und optimal.

beim alten bj 2008:
definitiv möglich und auch von nutzen gewesen - ohne ESP.
mag an der uralt hardware oder sonstigen fehleinstellungen/abnutzungen gelegen haben aber da würde ich das jederzeit wieder machen insofern der nutzen (kind überlebt) die schäden (evtl. ausbrechendes heck klatscht an wand) gerechtfertigen würde. ohne ESP neigte das heck dort aber eh leicht zum ausbrechen...

vorausschauendes fahren ...

Bei einer plötzlichen Gefahrensituation wirst du keine zeit haben, dich noch um die handbremse zu kümmern.

Alternativ finde ich die methode von fred feuerstein sehr effektiv.

Aber was den Bremsweg wirklich verkürzt sind:

- Gute Reifen
- Der richtige Reifendruck (Kann locker mal 10m ausmachen)
- vorausschauendes fahren
- Grade auf der AB der Abstand zum vorderman
- Finger weg von der Handbremse

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 17. Mai 2016 um 17:31:56 Uhr:


[90% wieder gelöscht da ich erst eben deine alten & dollen beiträge laß.. bin jedoch so gütig und lasse dir trotzdem noch was da :P]

Der war gut. 😉

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 17. Mai 2016 um 17:31:56 Uhr:


beim alten bj 2008:
definitiv möglich und auch von nutzen gewesen - ohne ESP.
mag an der uralt hardware oder sonstigen fehleinstellungen/abnutzungen gelegen haben aber da würde ich das jederzeit wieder machen insofern der nutzen (kind überlebt) die schäden (evtl. ausbrechendes heck klatscht an wand) gerechtfertigen würde. ohne ESP neigte das heck dort aber eh leicht zum ausbrechen...

Verstehe ich gut. Wenn man die Hinterräder mit der Handbremese bei einem leicht ausbrechendem Auto blockiert, können sie sich nicht mehr drehen und unkontrolliert ausbrechen. Resultat die Spur wird gehalten.

😎

http://www.autoscout24.de/.../

Da steht alles wissenswerte nochmal drinnen ... und warum man die Finger von der Handbremse lassen sollte ...

mh.. najaaaaa 😉 nette fahrschultipps, aber in echten GEFAHRENSITUATIONEN die man natürlich weder vorhersehen noch planen kann bringen die null... da ist ein ADAC Fahrsicherheitstraining viel besser... auch dort lernt man natürlcih nicht wie man die handbremse einsetzen kann, aber man lernt sein auto besser unter kontrolle zu haben. also grade in solchen situationen die zumindestens bei mir eigentlöich täglich und bei jeder fahrt vorkommen...
wobei hier das ESP schon eine super geniale erfindung war und 90% der "action/arbeit" abnehmen kann. all mein getippse hier ist auf den alten corsa OHNE ESP bezogen. da ist das verhalten des wagens grade in extremsituationen eben super schlecht und man muss selbst mehr machen...

ich ertappe mich immernoch dabei bei jeder kurve automatisch die hand schon an der handbremse zu haben... d.h. so etwas kann man auch so verinnerlichen das es automatisch wird.. und es ist monate her das ich die im alten corsa ständig nutzte... da aber sehr ausgiebig (zum "spass" haben) 😉
nun gewöhne ich mir das grade wieder ab.. ebenfalls bei eventuellen/drohenden gefahrensituationen ist die re. hand sofort an der handbremse... ganz automatsich...

mich bewahrte sie 1x vor einem aufprallunfall. da hätten all deine basics nichts gebracht... denke war damals öl auf der strasse - aber das steht hier weiter oben alles schon irgendwo... hätte der vorderman der mich mit vollbremsung anrutschen sah nicht platz gemacht indem er auf die ampel aufgefahren ist und hätte ich die handbremse nicht gezogen währe ich in ihm reingerutscht... allleine das er zeit zum nach vorne platz machne hatte zeigt ja das mein gerutsche schon seltsam lang und auch langsam war.. es wirkte als hätte mein aktives ABS gar keine wirkung/kaum da ich einfach gemütlich weiterrutschte ... war reines glück das der vor mir da sah und auch sofort reagierte.. und ich hatte max 50km/h drauf, eher weniger.. durch die handbremse stand ich dann fast sofort. wieso auch immer brachten in dieser einen sitzuation die blockierten hinteren reifen mehr als das aktive ABS.

PS:
- reifen waren lt. ADAC Sicherheitstraining (kurz danach) Trainer trotz alters von 9 jahren noch 1A.
- tüv sagte paar monate vorher auch: beste bremsleistung an allen 4 reifen.
- druck war bestens bzw im oberen bereich des erlaubtens. weniger wäre aber sicher besser gewesen.
- fahre immer sehr vorrausschauend aber bringt in kurven nach ampeln wenig ausser man möchte da angehupt werden da man schleicht. d.h. an dieser stelle sollte man schon normal bescheunigen (sehr flache kurve mit erneut ampel 20-30m danach) was ich damals auch tat. (hauptstrasse)

- auf AB abstand zum vorderman ????? ist das ein scherz ????????? damit kämpfe ich seit nem jahr herum und bin bei jeder AB fahrt sowas von genervt da die lieben deutschen fahrer normalen abstand IMMER dazu nutzen sich reinzuquetschen und mich zum abbremsen zu zwingen um ihm erneut aufzubauen! das ist ein fass ohne boden bzw geht ewig so weiter wenn man den korrekten abstand von 50m pro 50km/h nutzt. bei 220km/h wärns mind 220m !! fahr mal selbst so... sowas wird sofort von ganzen kolonen von autos zum überholen genutzt.. leider! ... 🙁 grade erst vorgestern knallte ich fast in einen smart der mit 100km/h auf meiner spur ausscherte ohne zu schauen als ich mit 220 angedüsst kam... sehe da täglich entschuldigungs-gesten nach sowas aber bringt wenig da meine bremsen durch sowas abgenutzt werden und ich ständig die fehler der anderen ausbaden muss die einfach null schauen bzw vorrausschauend fahren... aber sowas kennt sicher jeder der auch mal auf der überholspur mit jenseits 170km/h unterwegs ist...
bedeutet natürlich nicht das ich keinen abstand lasse, aber es wird einem seeeeeehr schwer gemacht gearde auf ABs das korrekt einzuhalten 🙁

generell kann ich übrigens sagen das wenn man flott beschleunigt so wie ich immer man ständig auf gefahrensituationen durch andere trifft bzw andauernd zum abbremsen genötigt wird... ebenfalls erst vorgestern krachte fast einer in der stadt in mich rein da er auf meine spur ohne zu schauen wollte bzw nicht bemerkte das ich längst neben ihm war... sowas passiert mir eigentlich echt täglich..
die fahrer planen keine schnellen autos ein... schulterblicke werden nur sehr selten durchgeführt und da anscheinend auch oft viel zu früh und nicht kurz vorm spurenwechsel wie es pflicht ist. geschwindigkeiten ü200 werden nie korrekt bedacht was man auf jeder AB merkt... usw usw usw...

ich bin inzwischen soweit das ICH mir die autos und fahrer vor/neben mir genau anschaue und ihr eventuelles fehlverhalten schon im vorfeld einplane... was aber super schwierig ist - das auto von oben das fast in mir landete war ein sportlicher benz mit ordentlich BRUMM BRUMM - fahrer konnte ich zuerst nicht erkennen aber als er schlich wie ein fiat500 und fast in mich reinknallte als seine spur endete und er rüber musste sah ich dann: alte dame am steuer.. juhuu 😉

scheint auch typisch deutsch zu sein: man blinkt (oder oft auch nicht) und dann MÜSSEN die anderen einen reinlassen bzw es wird einfach ausgeschert.. zum kotzen das! erlebte ich auch vorgestern mit nem lastwagen wieder an einer stelle wo jeder das hunderte von metern vorher schon lesen kann, d.h. die rechte spur geht dann in die falsche richtung weiter.. aber neiiiin es wird auf der falschen spur weitergefahren bis kurz vor schluss, dann viel zu spät der blinker und einfach rüber.. der rest wird ja schon platz machen... ich nicht! ich beschleunige bei solchen idioten gerne extra.....
reißverschlussverfahren ist was anderes, da lasse ich gerne EINEN rein und gebe dann gas wenn sich ein 2ter versucht mit vor mich zu quetschen was ebenfalls täglich passiert...
auf ABs erlebte ich auch schon viel mist mit LKWs aber auch sehr viel nettes.. das scheint da so 50/50 zu sein. oft verhalten die sich extrem KORREKT und das bekommen sie von mir dann auch zurück 🙂

und jaja.. ich weiss das ich mir viel "ärger/action" ersparen könnte indem ich einfach langsamer mache... aber das will ich nicht und dafür kaufte ich mir ja auch keinen OPC.... ich beschleunige immer sehr heftig und habe einfach spass beim fahren 🙂 das klappt auch sehr gut wenn man halt nicht nur vorrausschauend fährt sondern einfach all die anderen teilnehmer mehr mit einplant... ist anstrengend aber geht schon...

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 18. Mai 2016 um 10:12:13 Uhr:


mh.. najaaaaa 😉 nette fahrschultipps, aber in echten GEFAHRENSITUATIONEN die man natürlich weder vorhersehen noch planen kann bringen die null... da ist ein ADAC Fahrsicherheitstraining viel besser... auch dort lernt man natürlcih nicht wie man die handbremse einsetzen kann, aber man lernt sein auto besser unter kontrolle zu haben. also grade in solchen situationen die zumindestens bei mir eigentlöich täglich und bei jeder fahrt vorkommen...

Beim ADAC Fahrsicherheitstraining wird auch gesagt das man keine handbremse nutzen soll und bei einer gefahrenbremsung sollte man auch die kupplung durchdrücken...

Aber was erzähl ich da... du warst ja selber da ...

Und zum thema typisch deutsch ... das einzige was ich typisch deutsch sehe sind unbegrenzte autobahnen...

Fahr mal im Ausland .. und du wirst dir das "typisch deutsch" vermissen...

Aber was hat das mit dem Thema "handbremse + fußbremse" zu tun?

Wenn du auf der AB 200+ fährst und dann + Handbremse bremsen möchtest, dann rechne mal damit das dein Heck was anderes machen möchte...

Zitat:

also grade in solchen situationen die zumindestens bei mir eigentlöich täglich und bei jeder fahrt vorkommen...

bist DU die gefahrensituation? 😁

Zum Glück hab ich 570km Sicherheitsabstand zu dem Irren!

Wenn ich im Ausland - genauer Italien - etwas" typisch deutsches" nicht vermisse ist es die Borniertheit auf der AB die linke Spur über äquatoriallänge zu blockieren und bei Lichthupe gleich noch langsamer zu werden 😮

https://youtu.be/xWD3Zi23rIs
😉

@astrad: jepp - super nervig... Ich sagst ganz offen - ich fahre bei sowas als rechts vorbei.. vorhin erst wieder... Wer mit 120km/h bei ohne-limit die linke spur blockiert und es nicht rafft irgendwannmal wieder nach rechts rüber zu fahren gehört erschlagen und nochmal in die fahrschule ...

Wobei - meiner Freundin brachte ich das erst vor paar Monaten bei und sie hat schon 7j den Führerschein.. Sie wusste das nicht also das ganz links nichts dauerhaft zu suchen und sie konnte mit all den Lichthupen auch nichts anfangen.. wunderte sie nur immer.. peinlich das...

Und ich bin keine 'gefahrensituation'.. zumindestens für niemanden der sich an die regeln hällt... für Senioren bzw alle die die StVO nicht kennen aber schon... Ihr pech..
Wird mein baby noch mehr Steinschlägen abbekommen so werde ich einen vollidioten reinknallen lassen damit seine Versicherung löhnen darf 🙂 jeder wie erst verdiennt... Wer der Meinung ist kurz blinken(oder auch gar nicht) und dann sofort ausscheren sei ok wird dafür zahlen... Aber vorher wird meine 'dash cam' sicherheitshalber angeworfen.. Heute wieder zig male erlebt.. fuhr keine Stunde insg und mind 5x diese Situation.. Da wird sich in nicht vorhandene Lücken gedrängt mit der Hoffnung das man/ich abbremse... Das geht mir sowas von auf die Eier.. Und gleichzeitig wird bei fahrbahn-Ende aber kein ReißverschlussVerfahren praktiziert sondern schön gas gegeben damit ja keiner rein kann.... rettungsgasse kennen lt adac irgendwas mit 80% der deutschen fahrer nicht korrekt.. Auch schon paar mal erlebt.. finde die die da fahren dürfen sollten sich kuhfänger anschaffen und die vollidioten einfach wegschubsen 🙂 das wäre doch mal ein Lerneffekt.

@tweetie: du wirst wieder grundlos beleidigend.

Ähnliche Themen