Handbremse funktioniert nicht
hallo zusammen,
ich habe mit meinem neuen gti leider mehr ärger, als erwartet.
aktuell ist das größte problem die handbreme, die ums verrecken nicht funktionieren will. ich habe schon gegoogelt bis zum gehtnichtmehr, leider ohne erfolg. ich weiß mittlerweile, dass die girling 36 wohl sehr anfällig ist in sachen handbremse, aber ich habe neue sättel und neue seile, und trotzdem packt sie einfach nicht. kann mir zufällig jemand die richtige länge der seile bestätigen? laut vw sind es 1800mm beim gti bj 4/88 ohne abs.
danke!
16 Antworten
Hast du denn einen Widerstand beim ziehen oder kannst du bis zum ende ziehen?
Neue Sättel oder neue gebrauchte Sättel?
was passiert denn am Bremssattel wenn am Bremshebel gezogen wird?
... und wie weit kann man die Seilzüge selber am Hebel ziehen?
Grundeinstellung an den Bremssätteln gemacht?
... 1mm Luft ( nur durch verdrehen des Bremskolbens per Inbus wegen der autom. Nachstellung )
Zur Sellänge kann ich nix sagen.... bei meinem sind die einwandfrei.
edit...
auch lt. 7Zap... 1800 korrekt
Wenn neue Sättel und neue Seile verbaut wurden, hätte man doch gleich auf Girling 38 umsteigen können und wäre alle Sorgen los gewesen...
ja, widerstand ist da. ist alles auf anschlag. am hebel ist kein gewinde mehr und am bremssattel ist auch kein spiel mehr, dennoch bremst er nicht. ein sattel ist neu, einer gebraucht.
aus dieser grundeinstellung werde ich nicht richtig schlau ehrlichgesagt. habe den kolben beim wechsel der beläge soweit wie nötig reingedreht. aber was hat es mit diesen 1mm auf sich?
wenn ich gewusst hätte, was das für ein krampf ist, hätte ich sofort auf 38er umgebaut, aber das kann ja keiner ahnen. mittlerweile habe ich dinge gelesen wie "die handbremse bei den 36ern ist von werk aus defekt"
Ähnliche Themen
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 18. Aug. 2020 um 19:46:12 Uhr:
"die handbremse bei den 36ern ist von werk aus defekt"
Es ist auch fast so...
Als ich vor 20 Jahren noch nicht so die 2er Erfahrung hatte, hab ich auch mal einen neuen 36er Sattel und neue Seile gekauft. Hat dann glaub ich für den nächsten TÜV gereicht, beim darauffolgenden Reifenwechsel war der nächste Sattel hin. Dann hab ich rausgefunden, dass die Autos mit altem Handbremshebel mit Seilen der ABS-Version auf 38er umgebaut werden können. Die funktionieren heute noch.
ich hatte beim Bremsen/-Radlagertausch hinten die Bremsen auf diese 1mm Abstand gebracht, danach musste ich nur noch nach kurzem "Einschleifen" der neuen Bremsen die Züge am hebel nachjustieren.
Was passiert wenn es zB mehr als 1mm ist?... k.A.... vllt. 0 Bremsleistung?
Und wie erwähnt: die Grundeinstellung ist im Etzold gut verständlich beschrieben.... auch diese "1mm" ...schau doch da einfach mal rein.
Im JHIMS ist es ebenfalls beschrieben. Müsste eigentlich sowohl im GTI-Band als auch im 1,6l/1,8l-Band drin stehen.
Hatte das gleiche plötzlich also ich die Sättel mit 1mm spiel eingestellt hatte hat alles nix gebracht gehappt. Hab dann 2 neue Seile verbaut danach ging komischerweise wieder alles
Also ich weiß es echt nicht, ich hatte jetzt einfach weder die Zeit noch die Nerven um mich weiter darum zu kümmern und habe den Wagen nun zum Freundlichen gebracht. Der hat wie ich zuvor schon, nochmal die Sättel getauscht (aufbereitete), einer geht jetzt, der andere immer noch nicht. Ich weiß schon gar nicht mehr wieviele Sättel wir mittlerweile schon durch haben.
Die Seile sind schon neu
Nochmal andere 36er eingebaut??? 🙄
Du gibst es Dir aber auch knüppelhart... Stehst Du auf Schmerzen?
Naja, wenn Du irgendwann mal eine beidseitig funktionierende Handbremse haben willst...
Deine Quote mit den 36ern scheint ja bisher nicht so vielversprechend zu sein.
Selbst wenn das jetzt jemand hingefummelt bekommt, fängt der Ärger spätestens beim nächsten Bremsentausch wieder an.
Es sind doch auch dazu nur die Handbremsseile zu tauschen und die zwei kurzen Bremsleitungen auf der Achse neu zu machen. Bremsschläuche und Halter usw. passt ja alles.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der weiß was bei dem 36er Sätteln Phase ist und wie man die zum Funktionieren bekommt... Mir haben der Ärger und die Kosten damals gereicht und die Vorgehensweise bei der Montage ist ja auch mehr als fragwürdig.
Die 38er Girling funktionieren halt einfach ohne jeden Schwachsinn wie Spiel einstellen und 20 mal Pumpen usw.
Ja vielleicht hast du recht. Wenn es mit dem nächsten Sattel nicht hinhaut, wird es wohl darauf hinauslaufen.
Aber bist du sicher, dass der Halter für die 38er derselbe ist? Seile brauche ich dann von der Länge für die abs Version,meintest du? Also 1840mm oder so ähnlich, quasi die längsten, die es gibt, richtig?
Der Sattelhalter ist gleich und dieser Haltebügel für den Bremsschlauch muss umgedreht werden, weil die Bremsschläuche bei den 38ern von oben ran gehen und die Handbremsseile von unten.
Wenn ich das bei 7zap richtig sehe, dann müssten die Seile mit der Nummer 191 609 721 D richtig sein für 38er Sättel und alten Handbremshebel (>1988). Aber ohne Gewähr!