Handbremse einstellen
wie stellt man eigentlich die Handbremse beim Golf4,
TDI 90 PS, Bj. 99 ein?
ich kann es jetzt meinen Bremshebel ganz hochziehen,
Bremsleuchte leuchtet aber Bremse geht nicht.
Beste Antwort im Thema
Hatte bei mir auch neulich das Problem.
Scheiben vorne + hinten gewechselt
Beläge gewechselt
Handbremse ging erst einwandfrei (beim 2.Klick gezogen, beim 3.Klick fest)
die Handbremse ist "selbstnachstellend" sprich man muss die eigentlich nicht nachstellen.
Auf einmal (ca. 3 Wochen nach Bremsenwechsel) hat die Handbremse erst ab dem 5.Klick gezogen
und natürlich kaum noch gehalten - und das, obwohl ich die HB eigentlich so gut wie nie benutze.
Lösung:
Deckel der Handbremse entfernen.
hintere Konsole ausbauen (Aschenbecher raus, Schrauben raus, fertig)
und dann habt ihr hinter dem Handbremshebel eine Mutter zum verstellen.
Diese betätigt beide Seilzüge (links+rechts)
Nun die Handbremse lösen und die Stellmutter anziehen.
Beim 2.klick sollte die Handbremse schon gut Zug haben.
Am besten das Auto hinten aufbocken und testen ob im Leerlauf die Räder freigängig sind.
Danach alles wieder zusammenbauen und fertig
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ich schließe mich mal an 🙂Problem !?: Hab hinten neue Scheiben und Beläge drauf und jetzt zieht meine Handbremse nicht gleichmäßig --> Wenn ich sie anziehe ist Rad 1 fest aber Rad 2 lässt sich noch drehen. Ziehe ich noch fester (2 Klicks) ist auch Rad 2 fest. Macht das was wenn die sich um eine Stufe unterscheiden ???
schön das du uns das nach 1 jahr nochmals sagst...🙄
mfg
Stimmt natürlich, die Einstellschraube war zentral in der Mitte, sorry.
Normalerweise arbeitet die Haltpeplatte selbst als eine Art "Ausgleich".
Wurde mit geeignetem Werkzeug zurüclgedrückt?
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
schön das du uns das nach 1 jahr nochmals sagst...🙄Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ich schließe mich mal an 🙂Problem !?: Hab hinten neue Scheiben und Beläge drauf und jetzt zieht meine Handbremse nicht gleichmäßig --> Wenn ich sie anziehe ist Rad 1 fest aber Rad 2 lässt sich noch drehen. Ziehe ich noch fester (2 Klicks) ist auch Rad 2 fest. Macht das was wenn die sich um eine Stufe unterscheiden ???
mfg
Und wo ist jetzt das Problem 😕
Sonst heulen immer alle rum und sagen einem man soll die Suche benutzen, jetzt habe ich das getan und KEINEN NEUEN THREAD erstellt und das is auch falsch ? 🙄😉
@K.Reisach: Jap, zurückgedreht und gleichzeitig gedrückt 🙂
Hatte bei mir auch neulich das Problem.
Scheiben vorne + hinten gewechselt
Beläge gewechselt
Handbremse ging erst einwandfrei (beim 2.Klick gezogen, beim 3.Klick fest)
die Handbremse ist "selbstnachstellend" sprich man muss die eigentlich nicht nachstellen.
Auf einmal (ca. 3 Wochen nach Bremsenwechsel) hat die Handbremse erst ab dem 5.Klick gezogen
und natürlich kaum noch gehalten - und das, obwohl ich die HB eigentlich so gut wie nie benutze.
Lösung:
Deckel der Handbremse entfernen.
hintere Konsole ausbauen (Aschenbecher raus, Schrauben raus, fertig)
und dann habt ihr hinter dem Handbremshebel eine Mutter zum verstellen.
Diese betätigt beide Seilzüge (links+rechts)
Nun die Handbremse lösen und die Stellmutter anziehen.
Beim 2.klick sollte die Handbremse schon gut Zug haben.
Am besten das Auto hinten aufbocken und testen ob im Leerlauf die Räder freigängig sind.
Danach alles wieder zusammenbauen und fertig