Handbremse eingefroren
Hallöchen, bei den Temperaturen is mir wieder ständig die Handbremse eingefroren und lösst sich erst nach einigen Minuten Fahrt. Um das vernüftig in Ordnung zu bringen, was ist da zu tun? Neue Bremssättel hinten oder reicht neu Handbremsseile? Oder beides??? Nur mit fetten allein hab ich es nicht in den Griff bekommen...🙂🙄
18 Antworten
Hallo, ich hatte das selbe Problem. So schlimm dass sich die Handbremse selbst nach 500m langsamer Fahrt nicht mehr gelöst hat. Meiner hat zwar Automatik, und damit die P Verriegelung, nur wenn sich der Wagen im Gefälle gegen die Sperre stützt kommt man nur noch sehr schwer aus P raus. Nachdem selbst die Erneuerung der Anlage nur eine gewisse Zeit Ruhe bringen soll, hab ich das dann mit einem Holzbrett gelöst...
Lg Poldi
Der erste Murks war die Handbremse nicht korrekt in Stand zu setzen, den zweiten sieht man im Bild. Und jetzt soll das Forum diesen Unfug als Lösung feiern oder was.
Zitat:
@makersting schrieb am 14. März 2018 um 10:48:24 Uhr:
Der erste Murks war die Handbremse nicht korrekt in Stand zu setzen, den zweiten sieht man im Bild. Und jetzt soll das Forum diesen Unfug als Lösung feiern oder was.
Nein, feiern braucht mans nicht. Es war auch nur eine Notlösung während der großen Minustemperaturen und hat sich bewährt. Wenn die Handbremse beim Tüv nicht mehr ordentlich funktioniert muss eh was gemacht werden, ansonsten kann ich für die paar Tage wos Kalt ist mit meiner Lösung gut leben, bei 4000km p.A die ich fahre.