Handbremse automatisch aktivieren beim Ausschalten und "Schlüssel stecken lassen": Geht das?
Moin moin,
ich habe oft den Fall, dass ich parke, den Motor ausstelle und den Schlüssel nicht ziehe, da ich gerade telefoniere.
Wieso wird in diesem Fall bereits dann schon nicht die Handbremse automatisch aktiviert, sondern immer erst beim Ziehen des Schlüssels?
Ich schalte jetzt immer auf "P", aber mich würde der Grund mal interessieren, gibt es einen?
22 Antworten
Zitat:
@stefan2018 schrieb am 18. April 2018 um 08:02:43 Uhr:
Moin moin,ich habe oft den Fall, dass ich parke, den Motor ausstelle und den Schlüssel nicht ziehe, da ich gerade telefoniere.
Wieso wird in diesem Fall bereits dann schon nicht die Handbremse automatisch aktiviert, sondern immer erst beim Ziehen des Schlüssels?
Ich schalte jetzt immer auf "P", aber mich würde der Grund mal interessieren, gibt es einen?
Man kann doch die Parkbremse manuell einschalten, einfach den Knopf für Parkbremse drücken.... geht natürlich nur bei N und P.
Somit kann der Schlüssel stecken bleiben.
Gruß
Ich habe bei mir im Kopf abgespeichert "Motor aus" = Wagen kann nicht rollen
Manchmal gibt es dann intensive Telefonate und ich wundere mich, wieso das Auto rollt. Seit dem Posting vor einem Jahr ist es mir aber nicht mehr passiert, weil ich jetzt immer dran denke :-)
Gibt nur:
Schlüssel raus = Parkbremse kommt garantiert oder Schlüssel bleibt stecken und er könnte rollen solange bis die Fahrertür geöffnet wird, dann kommt wieder automat. die Parkbremse.
Deshalb nach Motor ausschalten & sitzen bleiben, besser die Bremstaste kurz drücken.
Zitat:
@Pahul schrieb am 1. April 2019 um 13:53:13 Uhr:
Gibt nur:
Schlüssel raus = Parkbremse kommt garantiert oder Schlüssel bleibt stecken und er könnte rollen solange bis die Fahrertür geöffnet wird, dann kommt wieder automat. die Parkbremse.Deshalb nach Motor ausschalten & sitzen bleiben, besser die Bremstaste kurz drücken.
Mit Bremstaste meinst du die Taste für die P-Position vom Getriebe, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MBV-lambor schrieb am 1. April 2019 um 14:39:23 Uhr:
Zitat:
@Pahul schrieb am 1. April 2019 um 13:53:13 Uhr:
Gibt nur:
Schlüssel raus = Parkbremse kommt garantiert oder Schlüssel bleibt stecken und er könnte rollen solange bis die Fahrertür geöffnet wird, dann kommt wieder automat. die Parkbremse.Deshalb nach Motor ausschalten & sitzen bleiben, besser die Bremstaste kurz drücken.
Mit Bremstaste meinst du die Taste für die P-Position vom Getriebe, oder?
Das glaube ich nicht. Egal wie diese Bremse neudeutsch heißt. Die elektrische Handbremse hat einen eigenen Taster, den man drücken kann um diese manuell einzulegen/ anzuziehen/ zu aktivieren....
EDIT: zu spät
Alles klar @mk1234,
wir meinen doch beide das gleiche.
Dieser Aktuator war doch neulich bei @ Trophy hinüber u. wurde gewechselt.
Leider hat er diesen defekten "Patienten" auf dem Schrotthaufen vom Freundlichen nicht wieder gefunden.
Wäre sehr interessant gewesen - die Innereien mal zu sehen.
Ich drücke immer am Wählbehel den Knopf oder öffne die Türe einen Spalt. Dann geht die Getriebesperre rein. Auf ebener Straße ausreichend.