Hand aufs Herz: Wer hat einen Prius, bei dem bereits die Bat. gewechselt wurde?
Ich bitte um ehrliche Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Aber die Ersparnis dürfte bei über Land Faahrten trotzdem deutlich geringer ausfallen als im Stop and Go des Stadtverkehrs.
Klar, im Stadtverkehr sind andere Autos einfach eine verbrauchstechnische Katastrophe, die Nachteile hat man beim Hybriden kaum.
Zitat:
da der Benziner in einem besseren Wirkungsgrad betrieben wird und der E-Motor beim Hybrid schnell mit seinem "Kraftstoff" am Ende ist.
Den "Kraftstoff" nutzt er ja fast nur bei Vollgas, daher wird da auch nichts leer... Alles andere würde ja auch gar keinen Sinn machen.
Zitat:
Die paar Bremsungen machen die Batterien nich wieder zu 80%voll.
Das will man sowieso nicht, sondern nur 60%.
Ich habe ja weiter oben auch geschrieben: Von 100 auf 80 hat man deutlich mehr Energie zurückzugewinnen als von 50 auf 0.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das ist aber schon sehr optimistisch, oder?Zitat:
Selbst unser großer Kombi mit 200PS verbraucht nur 6.0L Diesel bei 100% Stadt.
nein, kannst gern mal mitfahren in meinem 320d 😉
verbrauch derzeit 6,0-6,2 Liter.
das mit dem E10 war ja sowieso ein Witz. Aber daran sieht man wie stark sich die Ölindustrie wehrt! Bin echt gespannt, wenn das erste Auto rauskommt mit Hybridantrieb welches man offiziell mit erneuerbaren Kraftstoffen fahren kann.
Warum wäre ein Kleinwagen mit E-Antrieb derzeit nicht bezahlbar???
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das wäre immer noch viel zu teuer im Moment.Zitat:
Wo sind den bezahlbare Kleinwagen mit E-Antrieb?
Honda soll ab 2009 einen Wagen um die 12.000 € anbieten. Gelesen in Focus-Money Nr. 31.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Honda soll ab 2009 einen Wagen um die 12.000 € anbieten. Gelesen in Focus-Money Nr. 31.
Ich denke, da stand etwas vom "Global Small Hybrid", der soll die 20000 Dollar-Marke unterschreiten. Das wären dann vielleicht rund 12.000€.
Was aber natürlich nicht heißt, dass man das Auto bei uns zu diesem Preis kaufen kann...
Der Prius-Grundpreis in den USA ist ja umgerechnet auch nur bei ca. 14000€.
Honda hat vor ein paar Wochen gemeldet, dass man nicht viel von reinen E-Autos hält und daher so etwas gar nicht bauen will. Hat mich auch etwas überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Honda soll ab 2009 einen Wagen um die 12.000 € anbieten. Gelesen in Focus-Money Nr. 31.Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das wäre immer noch viel zu teuer im Moment.
Für 12000 € bekommst Du gerade mal einen Akku für 100 Km Reichweite... ohne Auto!
Pro Wh muss man derzeit mit 1 € rechnen. Für 2011 wird eine Halbierung der Preise erwartet.
Hellmuth
Ähnliche Themen
Der derzeit stärkste Elektroroller mit 20 kw hat max. 100 km Reichweite, das ist zu wenig. Der Ersatzakku soll ca. 4500 EUR kosten, das ist zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Für 12000 € bekommst Du gerade mal einen Akku für 100 Km Reichweite... ohne Auto!
Pro Wh muss man derzeit mit 1 € rechnen. Für 2011 wird eine Halbierung der Preise erwartet.Hellmuth
....Kommt aber auch noch auf die verwendete Technologie an.....
Moin,
Beide Aussagen, der Hybrid spart bei BAB oder Landstrassen betrieb nichts oder er spart viel ist falsch.
Die Rechnung ist da etwas anders gelagert. Würde man 2 identische Autos miteinander vergleichen ist die Ersparnisdifferenz nur unterschiedlich. In der Stadt ist der Verbrauchsvorteil enorm, auf der Landstrasse und der BAB wird die Verbrauchsdifferenz einfach nur kleiner. Lediglich bei einer im Allgemeinverkehr unüblichen Situation absoluter Gleichmäßigkeit wäre der Verbrauch in der gleichen Dimension anzusetzen.
Problematisch wird nur ein Vergleich ... Prius bei 165 km/h vs. einem 200-250 PS Diesel .... denn letzterer läuft in diesem Geschwindigkeitsbereich im Teillastbereich, wogegen der Prius nunmal im Volllastbereich läuft. ABER ... diese Fahrsituation ist jetzt auch nicht diejenige, die man tagtäglich hat und der VERGLEICH ist auch in keinster Weise SERIÖS. Also ... warum sich darüber den Kopf zerbrechen ?!
Gruß Kester
http://www.motor-talk.de/.../...re-mobilitaet-retten-t1870335.html?...
Es gibt m.W. keinen anderen Akku mit diesen Vorzügen, höchstens noch Firma A123Systems, aber deren A ist etwas weniger tolerant hinsichtlich Betriebsbedingungen....
Dafür habe ich aber einen von A123 gekauft und testen können, hatte ich aber berichtet.
Bin immer interessiert von anderen Herstellen zu erfahren wenn diese einen solchen (Altairnano) vergleichbaren anbieten.
Jibbet aba nich 🙂
Und Altairnano verkauft NICHT an Händler oder Endkunden!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Die Rechnung ist da etwas anders gelagert. Würde man 2 identische Autos miteinander vergleichen ist die Ersparnisdifferenz nur unterschiedlich. In der Stadt ist der Verbrauchsvorteil enorm, auf der Landstrasse und der BAB wird die Verbrauchsdifferenz einfach nur kleiner. Lediglich bei einer im Allgemeinverkehr unüblichen Situation absoluter Gleichmäßigkeit wäre der Verbrauch in der gleichen Dimension anzusetzen.
Richtig, wobei "in der Stadt" auch sämtliche Ballungsräume (Ruhrgebiet, Rhein-Main, ...) umfasst, in denen der Löwenanteil an Verkehrsleistung erbracht wird - und wo es die meisten Staus gibt 😉 Autobahnen haben dort i.d.R. auch Geschwindigkeitsbegrenzungen.
In Ballungsräumen liegen also die idealen Biotope für Hybridfahrzeuge (und natürlich auch für reine E-Fahrzeuge, falls es sie denn in größeren Stückzahlen mal geben sollte).
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
nein, kannst gern mal mitfahren in meinem 320d 😉Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das ist aber schon sehr optimistisch, oder?
verbrauch derzeit 6,0-6,2 Liter.
Immer wieder gern gelesen,nur unterschlägst du das von den 200Ps nur 30-40 Ps in der Stadt gebraucht werden.
Würdest du deine 200Ps ständig abrufen..
Aus dem Grund ist dieser Vergleich unsinnig,dein 320d kann ja auch 350Ps haben und "weniger" als ein Prius verbrauchen und zwar dann, wenn du in schleichfahrt nur 20-25 Ps abforderst..
Finde solche Vergleiche immer irreführend, 200Ps vs. 70 Ps.
Wenn beide Motoren nur 30 Ps leisten müßen werden die Unterschiede nicht groß sein,bzw. fast gleich.
Da sind soviel variable Parameter das es echt schwierig wird das zu vergleichen.
Gewicht, Luftwiderstand, blah blah...
Wenn ich mich recht entsinne Hatte mein Citroen GS damals 1050 Kilo +Fahrer, 1200 ccm, 58 PS und top 158km/h, Verbrauch hab ich vergessen, wird aber wohl um 8 liter gewesen sein.
Zum Vergleich: Mein Opel Ascona hatte 1,9 Liter, 105 PS, , um ähnliches zu erreichen.
bin mir nicht mehr sicher was das Gewicht war, aber er war schwerer
Er beschleunigte allerdings schneller und ging schneller den Berg hoch, verbrauchte aber viel mehr Sprit.....
Man müsste echt einen gleich starken Diesel in den Prius setzen um zu sehen was passiert...
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Man müsste echt einen gleich starken Diesel in den Prius setzen um zu sehen was passiert...
Kannst ja den Auris Diesel ansehen, da wäre kein großer Unterschied...
Der niedrigere Luftwiderstand würde etwas weniger Verbrauch bringen, aber so richtig fällt das im Durchschnittsbetrieb wahrscheinlich auch nicht auf.