Hand aufs Herz: Spritverbrauch E92 M3
Hallo,
ich habe schon viele Beiträge gelesen und immer wieder kommt was ganz anderes raus, liegt am Fahrverhalten der Einzelnen Personen, aber ich da ich großes Kaufinteresse habe interessiert es mich jetzt richtig. Daher würde ich mich freuen wenn die M3-Fahrer mal folgendes "ausfüllen":
Spritverbrauch im Durchschnitt:
Landstraße: Anteil xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Stadt: Anteil: xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Autobahn: Anteil: xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Ich möchte einfach nur mal einen realen Wert ermitteln, welcher von Fahrern ermittelt wurde und nicht von irgendwelchen Leuten die mal für einen Tag eine Probefahrt gemacht haben und den Wagen vermutlich nur mit 250+ über die Autobahn getreten haben.
Viele Grüße und vielen Dank!
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
Macht denn M3 fahren bei den Spritpreisen noch Spass?Ich meine jetzt mit dem eigenen M3, nicht wenn der Wagen über die Firma läuft und Sprit sowieso egal ist.
wer so über einen firmenwagen denkt, hat es nicht verstanden..
alles, aber auch alles, was ich absetzen kann, muß die firma erst erwirtschaften, um es sich leisten zu können...
und als chef, schaut man natürlich auch darauf, das die firmenwagen nicht sinnlos saufen, oder rumfahren.
man erzieht die leute schon zur sparsamkeit, genauso wie ich es als chef vorlebe..
außerdem, wenn ich mich über ein paar € mehrkosten sprit mich aufregen müßte, dann ist das wieder am falschen gemeckert..
wie schon geschrieben, die anderen nebenkosten sind viel bedeutender, als die paar € sprit mehr im jahr...
wenn ein angestellter mit der meinung zu mir kommt, wie du es gerade geschrieben hast, dann kann er in zukunft gerne laufen...
ich muß mich genug mit dem FA rumärgern, wegen dienstfahrzeugen, km, reperaturen, etc..
da kann ich auf solche sprüche verzichten...
mann mann mann 🙁
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wieso steht dein M3 auf einem Anhänger? Ist der auch schon kaputt oder wird der grundsätzlich auf der Pritsche bewegt?Zitat:
Original geschrieben von Mic aus Muc
weil genau solche Firmenwagen den Neid der Besitzlosen hervorrufen. Als Chef ist man eben Vorbild, gutes oder eben auch schlechtes. Ich selber mache es genauso wie Oli, Firmenwagen Yaris. Aber das ist natürlich jeden selber überlassen. CG MIC
das hatte ich sogar schon mal geschrieben - ich habe ihn Anfang Dezember gekauft. Um mit aber die Vorfreude zu lassen, bin ich den Wagen überhaupt nicht gefahren, nicht mal vom 🙂 bis zu mir. Dafür habe ich ihn mit nen Hänger, da auch nicht angemeldet, bringen lassen. Ich habe 4 Monate gewartet, bin jeden Tag in der Garage an der Emma vor bei in meinen Zweitwagen eingestiegen, bis eben April. Da er kurz vor April noch foliiert wurde, musste er sogar noch ein zweites Mal mit dem Hänger zum FOlierer gebracht werden....
alles nur für ein bisschen Vorfreude vergrößern.... 🙂
Aber es hat sich gelohnt 😉
Beste Grüße
Mic
Zitat:
Original geschrieben von Mic aus Muc
das hatte ich sogar schon mal geschrieben - ich habe ihn Anfang Dezember gekauft. Um mit aber die Vorfreude zu lassen, bin ich den Wagen überhaupt nicht gefahren, nicht mal vom 🙂 bis zu mir. Dafür habe ich ihn mit nen Hänger, da auch nicht angemeldet, bringen lassen. Ich habe 4 Monate gewartet, bin jeden Tag in der Garage an der Emma vor bei in meinen Zweitwagen eingestiegen, bis eben April. Da er kurz vor April noch foliiert wurde, musste er sogar noch ein zweites Mal mit dem Hänger zum FOlierer gebracht werden....Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wieso steht dein M3 auf einem Anhänger? Ist der auch schon kaputt oder wird der grundsätzlich auf der Pritsche bewegt?
alles nur für ein bisschen Vorfreude vergrößern.... 🙂
Aber es hat sich gelohnt 😉
Beste Grüße
Mic
Don't feed the troll!😉
ich habe 1.800 € gebezahlt und noch mal 200 € für eine spezielle Nanoversiegelung für matte Folien. 4 Jahre Garantie. Ich denke in 2 Jahren mache ich mir vielleicht eine andere Farbe drauf. Der Orginallack soll auch original bleiben. Beim Verkauf hoffe ich dann einen besseren Wert zu erzielen 🙂 Mal sehen....
Ähnliche Themen
es sieht affengeil aus, vor allem mit der hellen innenausstattung, bin absolut begeistert von dem auto..
ebenso wie er fährt, hängt gut gleichmäßig am gas, schön eingestellt..
kann dem mic hier nur nochmals nachträglich dazu gratulieren, durfte ihn ja schon ein bischen genießen 🙂
danke nochmals 🙂
bis bald
war ein nettes mittagessen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ultralamer
Don't feed the troll!😉
Was soll das denn? Passt doch gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
es sieht affengeil aus, vor allem mit der hellen innenausstattung, bin absolut begeistert von dem auto..ebenso wie er fährt, hängt gut gleichmäßig am gas, schön eingestellt..
kann dem mic hier nur nochmals nachträglich dazu gratulieren, durfte ihn ja schon ein bischen genießen 🙂danke nochmals 🙂
bis bald
war ein nettes mittagessen 🙂
Hi Oli,
gerne geschehen. Es war für mich als Fahranfänger im M3 schon eine Wucht zu sehen, was man (du in dem Fall 😉) so mit dem Auto machen kannst. 😁😁😁 Shake, shake, shake.... 😉 😉 😉
Die Farbe ist absolute Geschmacksache - mir gefällst und ich liebe meine Emma. 😁😁😁
Beste Grüße
Mic
PS Essen war wirklich gut, das nächste Mal dann bei Deinen Italiener 😉
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Doch, passt sehr wohl!Bei Dir, Betriebswirt83 😁, kommt eh immer nur der Neid zum Vorschein!
Wer spricht denn da? Der Arbeitslose der vor zwei Jahren seinen E36 verscherbeln musste, damit er sein Haus weiter abbezahlen kann? Und jetzt fährt er dubioserweise schon wieder im E92 M3 durch die Gegend...
Guck lieber mal ob du irgendwo im Netz wieder nen schlimmen Unfall findest, denn du hier posten kannst. Das machst du doch zu gerne.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wer spricht denn da? Der Arbeitslose der vor zwei Jahren seinen E36 verscherbeln musste, damit er sein Haus weiter abbezahlen kann? Und jetzt fährt er dubioserweise schon wieder im E92 M3 durch die Gegend...Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Doch, passt sehr wohl!Bei Dir, Betriebswirt83 😁, kommt eh immer nur der Neid zum Vorschein!
Guck lieber mal ob du irgendwo im Netz wieder nen schlimmen Unfall findest, denn du hier posten kannst. Das machst du doch zu gerne.
Dein Neid ist meine größte Anerkennung 😁 😁 😁 😁
Soooo, heute war es soweit und ich bekam mal einen E92 M3 für ein paar Stunden vom Freundlichen zur Verfügung gestellt. Voller Vorfreude heute morgen um 9 Uhr abgeholt und ich muss sagen, das wird nicht mein neues Auto. Vielleicht waren die Erwartungen nach all den Berichten zu hoch, ich weiß es nicht, aber der Wagen hat mir nicht wirklich Spaß bereitet. Der Klang im oberen Drehzahlbereich war wirklich sehr sehr gut, unten rum war ich ein wenig enttäuscht vom Klang. Die Sitze, das Carbon innen usw. sind absolut Top, das Navi etc. kenne ich ja bereits von meinem 5er. Ein super tolles Fahrwerk hat der M3, das muss ich auch sagen, aber ich empfand den Wagen nicht wie 420 PS und ich habe leider nicht das erhoffte Dauergrinsen ins Gesicht bekommen. Der Wagen hat nur Spaß gemacht wenn man ihn wirklich permanent geballert ist, also immer oben rum, einen Gang zu tief als es nötig wäre usw.
Nun muss ich mal gucken wie es weitergeht, die Alternative war für mich der C63, der fällt aber raus, weil er von Innen einfach nur häßlich ist. Vielleicht wird es nun doch wieder ein 5er, vielleicht M550d ? Ich weiß es nicht wirklich, bin ein wenig geknickt, weil ich dachte dass die Entscheidung heute fallen würde.
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Soooo, heute war es soweit und ich bekam mal einen E92 M3 für ein paar Stunden vom Freundlichen zur Verfügung gestellt. Voller Vorfreude heute morgen um 9 Uhr abgeholt und ich muss sagen, das wird nicht mein neues Auto. Vielleicht waren die Erwartungen nach all den Berichten zu hoch, ich weiß es nicht, aber der Wagen hat mir nicht wirklich Spaß bereitet. Der Klang im oberen Drehzahlbereich war wirklich sehr sehr gut, unten rum war ich ein wenig enttäuscht vom Klang. Die Sitze, das Carbon innen usw. sind absolut Top, das Navi etc. kenne ich ja bereits von meinem 5er. Ein super tolles Fahrwerk hat der M3, das muss ich auch sagen, aber ich empfand den Wagen nicht wie 420 PS und ich habe leider nicht das erhoffte Dauergrinsen ins Gesicht bekommen. Der Wagen hat nur Spaß gemacht wenn man ihn wirklich permanent geballert ist, also immer oben rum, einen Gang zu tief als es nötig wäre usw.Nun muss ich mal gucken wie es weitergeht, die Alternative war für mich der C63, der fällt aber raus, weil er von Innen einfach nur häßlich ist. Vielleicht wird es nun doch wieder ein 5er, vielleicht M550d ? Ich weiß es nicht wirklich, bin ein wenig geknickt, weil ich dachte dass die Entscheidung heute fallen würde.
Andere Abgasanlage rein und dann klingt er auch untenrum besser. Fast alle M Modelle ab Werk klingen sehr zurückhalten. Der Motor im M3 ist ein Hochdrehzahl Saugmotor das muss man wissen und schätzen können.😉Seine Leistungsentfaltung ist sehr gleichmäßig und steigt mit dem Drehzahl. Der Motor will gedreht und geprügelt werden😁 Das macht das Gaspedal besser dosierbar und das Fahrzeug berechenbar. Diese gleichmäßige Entfaltung führt auch dazu, dass dir den Motor "lahm" vorkommt. Ein Blick auf dem Tacho allerdings sorgt für lange Gesichter😰 Die C63 wird dir wahrscheinlich besser gefallen. Der hat viel mehr Drehmoment und das spürt man deutlich. Außerdem bollert er schon ab Werk ganz gut.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass dir einen S5 mit dem V8 wahrscheinlich ausreichend sein wird. Der hat den V8-Sound, den du suchst. Er ist günstiger und wird dir sicherlich Spaß bereiten. Ich muss aber sagen, dass an dem Klangspektrum des M3 weder die C-Klasse noch der S5 rankommen. Vor allem der S5 klingt sehr monoton.
P.S. Der M3 ist ein geniales Fahrzeug als Gesamtpaket. Das bietet dir kein anderes Auto in der Preisklasse. Man muss aber diese Eigenschaften schätzen können. Es ist auch ein wenig Geschmacksache. Wenn dir V8 Sound und Druck in dem Sitz die zwei wichtigsten Sachen sind, die einem Sportwagen ausmachen, dann bist du bei den anderen besser bedient. Es gibt nichts schlimmes daran. Man kann nur froh sein, dass es immer noch solche tolle Fahrzeuge aus Deutschland gibt.
Super geschrieben und ich denke du hast es damit auch auf den Punkt gebracht. Insgesamt ist der M3 mit Sicherheit das beste Auto von den von dir aufgezählten und es liegt vielleicht auch daran, dass ich die letzten Jahre immer einen Motor mit Turbo hatte, viel Drehmoment und unten rum Druck. Vermutlich kommt es daher, dass ich es nicht ganz so spektakulär empfand wie ich es mir vorgestellt hatte. Ist ein tolles Auto, wirklich schön, aber einfach nicht mein Wagen, hat irgendwie nicht gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Super geschrieben und ich denke du hast es damit auch auf den Punkt gebracht. Insgesamt ist der M3 mit Sicherheit das beste Auto von den von dir aufgezählten und es liegt vielleicht auch daran, dass ich die letzten Jahre immer einen Motor mit Turbo hatte, viel Drehmoment und unten rum Druck. Vermutlich kommt es daher, dass ich es nicht ganz so spektakulär empfand wie ich es mir vorgestellt hatte. Ist ein tolles Auto, wirklich schön, aber einfach nicht mein Wagen, hat irgendwie nicht gepasst.
Alternative: Alpina B3S mit Akrapovic.
Notwendiges Upgrade: Brembo VA/HA.
nafob
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Insgesamt ist der M3 mit Sicherheit das beste Auto von den von dir aufgezählten und es liegt vielleicht auch daran, dass ich die letzten Jahre immer einen Motor mit Turbo hatte, viel Drehmoment und unten rum Druck. Vermutlich kommt es daher, dass ich es nicht ganz so spektakulär empfand wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ohne irgendwie werten zu wollen, schließlich ist das Dein Empfinden und für Dich soll das Auto schließlich passen. Ich möchte auch nicht die Diskussion 335i vs. M3 oder gar Diesel vs. Benziner führen, deshalb nur grundsätzlich:
Das mit dem "Druck untenrum" ist effektiv Einbildung. Bei Vergleichen zwischen 335i und M3 hört man diese Einschätzung auch immer wieder - richtiger wird sie dadurch nicht. Beide Fahrzeuge haben ca. 400 Nm Drehmoment (an der Kurbelwelle), der M3 ziemlich gleichmäßig über das ganze Drehzahlband, der 335i aber nur zwischen ca. 1300 und 5000 UPM. Genau den Anstieg des Drehmoments bei 1300 UPM spürst Du subjektiv als "Druck unten" - einfach, weil die menschlichen Sinne mehr auf die 3. Ableitung von Weg pro Zeiteinheit (nämlich den "Ruck"😉 als auf die 2. Ableitung (Geschwindigkeitszunahme) reagieren. Die 1. Ableitung (Geschwindigkeit) kann man mit geschlossenen Augen überhaupt nicht wahrnehmen. Das ist auch der Grund, weshalb Diesel angeblich so überlegen sind - wenn dabei nicht sogar mit dem angeblich höheren Drehmoment argumentiert wird.
Tatsache ist, dass aufgrund der höheren Drehzahl und damit kürzeren Achse der M3 immer einen leichten Kraftvorteil vor einem 335i hat. Und auch bei Diesel vs. Benziner geht es letztlich immer nur um die absolute Leistung, weil auch dort aufgrund der Drehzahlunterschiede die Untersetzungen den Drehmomentunterschied relativieren. Was also wirklich Fakt ist, sieht man sehr genau im Radzugdiagramm.
Was aber nicht heißen soll, dass jedermann eine lineare Kraftentfaltung wie beim M3 schätzen muss oder soll - sonst führen wir wohl (im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten) alle die selben Autos und das wäre ja auch langweilig.
Ich kann Dich aber vollkommen verstehen: wenn es nach mir ginge, müsste es nicht zwangsläufig ein V8 sein. Mir würde ein 335i mit >= 340 PS, etwas weniger Spritverbrauch, M3-Sitzen und -Fahrwerk reichen.
Achja - gibt es ja, ab 2014!
Und leider: der B3S ist kaum eine Alternative - jedenfalls nicht finanziell. Zwar etwas günstiger in der Anschaffung, aber als "Exot" mit viel mehr Wertverlust.