Hamilton wird disqualifiziert

So eben reingekommen :

Motorsport-Total.com) - In die Formel-1-Saison 2009 will einfach keine Ruhe einkehren: Nach den zahlreichen Protesten und Strafen beim Auftaktrennen in Melbourne hatten die FIA-Kommissare auch heute in Sepang noch alle Hände voll zu tun. Dabei trafen sie eine Entscheidung, die wie eine Bombe im Fahrerlager einschlug: Lewis Hamilton wird nachträglich aus der Wertung des Australien-Grand-Prix ausgeschlossen!
Der McLaren-Mercedes-Pilot verliert damit seinen dritten Platz und sechs WM-Punkte, während Jarno Trulli den dritten Platz, den man ihm ursprünglich am Grünen Tisch weggenommen hatte, wieder zurückbekommt. Zunächst hatten die Kommissare dem Toyota-Piloten bekanntlich eine 25-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt, weil er während einer Safety-Car-Phase an Hamilton vorbeigegangen war. Zuvor hatte Hamilton Trulli überholt, als dieser angeblich neben der Strecke gewesen sein soll.
Die Kommissare widerriefen heute ihre Entscheidung mit Verweis auf die Artikel 151c und 158 im Internationalen Sportkodex. Demnach sollen Hamilton und McLaren-Mercedes die Kommissare bei der ersten Anhörung in Melbourne absichtlich getäuscht haben. Dank abgehörter Funksprüche sei man diesem Betrug erst jetzt auf die Schliche gekommen. Was genau dahinter steckt, wird wohl an diesem Wochenende zum Vorschein kommen.
Die Silberpfeile haben natürlich das Recht, gegen diese Entscheidung in Berufung zu gehen - das Internationale Berufungsgericht der FIA hat für den 14. April ohnehin schon eine Sitzung anberaumt. Nach derzeitigem Stand bedeutet die heutige Entscheidung aber, dass Trulli seinen Podestplatz zurückbekommt und Hamilton noch ohne Punkte ist. Damit stehen McLaren-Mercedes und Ferrari vorerst mit leeren Konten da.

Find ich ärgerlich, dass wieder alles am Grünen Tisch entschieden wird.

Was sind eure Meinungen ?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es gerechtfertigt. Und ich sehe es als großen Schritt an, das die FIA ihre Entscheidungen auch mal zurücknimmt.

Also ich werde McLaren nicht unterstellen, das man schon im Rennen darauf aus war Toyota/Trulli eins reinzuwürgen und ihn deshalb passieren hat lassen - um der Gefahr aus dem Weg zu gehen das Trulli Hamilton nochmal bekommt wenn die SCPhase früher als in der letzten Runde zu ende sein sollte.

Aber man hat die Situation im nachhinein auf jeden fall ausgenutzt, das die Kommissare Pauschal von einem Überholverstoß seitens Trulli ausgegangen sind. Als faire Sportsmänner hätten sie von Beginn an gesagt "okay, wir haben trulli passieren lassen, weil wir nicht wussten ob unser eigenes Überholmanöver regelgerecht war" - dann wärs nie zu dieser Strafenaktion gekommen, Trulli wäre auf P3 gewertet worden und Hamilton auf P4. Aber man wollte die Situation ausnutzen und zwar mit einer Falschaussage ... Deshalb finde ich die Strafe gerechtfertigt...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Was will man von einem Fahrer erwarten der sich Punkte für Platz 9 erhofft? 😁

Zitat:

Ich dachte kurz, dass ich möglicherweise noch einen WM-Punkt abkriegen würde. Nach Trullis Zeitstrafe bin ich ja auf den neunten Rang vorgerückt

Der nächste 'Spezialist' hat sich mittlerweile auch zu Wort gemeldet:

http://www.motorsport-total.com/.../...eitung_ist_schuld_09040904.html

Der Kerl faselt auch immer ein Zeugs, das müssen die Bezindämpfe über all die Jahre sein...

Man lese auch

http://www.motorsport-total.com/.../...onsequent_gelogen_09040912.html

Zitat:

Wie die Kollegen von 'Autosport' berichten, sollen die beiden auch in der zweiten Anhörung durch die Stewards in Sepang voll auf ihrer Linie geblieben sein - trotz erdrückender Beweise. Zunächst hatte man den Boxenfunk mit unklaren Ansagen bezüglich des Überholmanövers von Jarno Trulli noch einmal vorgespielt, anschließend das Fernsehinterview, in welchem Hamilton behauptet hatte: "Das Team sagte mir, ich solle ihn vorbeilassen."

"Das war der Moment, wo den beiden etwas unwohl wurde", zitierte 'Autosport' eine FIA-Quelle. "Aber sie haben trotzdem immer noch alles abgestritten. Das war ein wenig surreal. Wir hatten den Funkverkehr und das Interview als eindeutige Beweise und sie blieben immer noch bei ihrer seltsamen Interpretation der gesprochenen Worte. Die Worte waren allerdings sehr, sehr eindeutig." Auch FIA-Direktor Charlie Whiting hatte klargestellt, dass Hamilton auch auf mehrfache Nachfrage die Wahrheit nicht zugegeben hatte.

Wie gut dass Lewis noch nie wissentlich gelogen hat...wirklich...ganz ehrlich...

Ach ja, darüber bin ich auch noch gestolpert:

http://www.fia.com/.../circuit.aspx

Zitat:

Result - Top Eight - 2009
1 J Button
2 R Barrichello
3 L Hamilton
4 T Glock
5 F Alonso
6 N Rosberg
7 S Buemi
8 S Bourdais

Hmpf? 😕

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Meinetwegen kann McLaren auch fern bleiben. An der Einschaltquote würde das nicht viel ändern. Was haben sie alle bei Schumachers Weggang gezittert. Und? Nix ist passiert. Es wird weiter fleißig geguckt.

wenn statt 20 Autos plötzlich nur noch 14 am Start stehen, würde das über kurz oder lang mit sicherheit was an der einschaltquote ändern.

@ capitanocool:

ich will mit meinem Post niemand provozieren, aber ich denke halt das die Formel 1 unter den derzeitigen Vorraussetzungen eher früher als später auseinander bricht. Was man dagegen machen kann? sorry, weiß ich selber nicht. aber so wie's momentan abläuft, werden irgendwann mehr und mehr hersteller dem beispiel von Honda folgen. Und das beziehe ich nicht nur auf eine Mögliche Strafe von McLaren mercedes - die zumindest Mercedes evtl sogar gelegen kommen könnte angesichts der Finanzkrise, um damit einen halbwegs glaubwürdigen Grund für einen schnellen Rückzug zu liefern. Und so abwegig finde ich das alles auch nicht mehr, spätestens seit Honda von heut auf morgen seinen Rücktritt bekannt gab, rechne ich in der F1 mit allem

McLaren kann sich gerne zurückziehen, für die Kundenmotoren von Mercedes geht das nicht so einfach. Auch Mercedes kann sich keine hohen Vertragsstrafen erlauben, so dicke haben die das auch nicht.

Außerdem gehts da immer noch um das Prestige. Im Übrigen gibts durchaus Rennserien mit nur 14 Teilnehmern.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


McLaren kann sich gerne zurückziehen, für die Kundenmotoren von Mercedes geht das nicht so einfach. Auch Mercedes kann sich keine hohen Vertragsstrafen erlauben, so dicke haben die das auch nicht.

Außerdem gehts da immer noch um das Prestige. Im Übrigen gibts durchaus Rennserien mit nur 14 Teilnehmern.

Mercedes gehört genauso zur F1 wie auch Ferrari und jedes andere Team auch. Schon damals war der klanglose Weggang vom Traditionsteam Lotus sehr schade, hat aber die Öffentlickeit kaum berürt. Auch fehlt Honda. Jeder der geht hinterlässt eine Lücke. Ich kann nur hoffen, dass man sich bei Mc Laren ganz schnell an´s entwickeln macht und sich auf´s Rennen fahren konzentriert. Ein Team was versucht hinter den Kulissen zu punkten , braucht keiner, gab`s aber nicht das erste mal.

Lügenbold Hamilton sollte sich meiner Meinung nach einen anderen Job suchen, das Team können sie von mir aus aus der Teamwertung heraus nehmen, die sind dieses Jahr wohl eh nicht auf Titelkurs.

Wenn man hier an Mc Laren ein Exempel statuiren möchte, von mir aus! Aber dann auch in Zuknft bei allen Teams hart durchgreifen!

Ähnliche Themen

Was mich hier schon etwas wundert - diese ganzen Superfans von Lewis, die letztes Jahr noch für ihn durch's Feuer gingen - und jetzt, wo er nicht konkurenzfähig scheint, und zudem mit dem Lügenskandal belastet wird - ist er auch für die der böse bube der sich einen andren Job suchen soll?
Ich selber hatte ja mit Schumacher nicht viel am hut, aber trotz all dem Schmarrn den sich der manchmal geleistet hat - seine Fans standen hinter ihm. Naja, ich denke mal auf all die wendehälse kann Hamilton eh getrost verzichten. Noch dazu vor so einem fadenscheinigem Argument wie diesem "Lügenskandal". Da müsste ja jeder Fußballfan 100x pro saison sein lieblings team wechseln weil irgendwo bestimmt einer nen Elfer rausschindet der keiner war. Wo's dann auch um sieg oder niederlage, Punkt oder keinen Punkt, und ne menge Kohle geht. Ist die FIA den heiliger als der Papst? Manchmal kommts mir so vor...
Hier gehts um Motorsport, darum Rennen zu fahren, aber imo kommts mir eher wie ein billiger abklatsch von "Richterin Barbara Salesch" und co vor

Zitat:

Original geschrieben von ChrisRocky


Was mich hier schon etwas wundert - diese ganzen Superfans von Lewis, die letztes Jahr noch für ihn durch's Feuer gingen - und jetzt, wo er nicht konkurenzfähig scheint, und zudem mit dem Lügenskandal belastet wird - ist er auch für die der böse bube der sich einen andren Job suchen soll?
Ich selber hatte ja mit Schumacher nicht viel am hut, aber trotz all dem Schmarrn den sich der manchmal geleistet hat - seine Fans standen hinter ihm. Naja, ich denke mal auf all die wendehälse kann Hamilton eh getrost verzichten. Noch dazu vor so einem fadenscheinigem Argument wie diesem "Lügenskandal". Da müsste ja jeder Fußballfan 100x pro saison sein lieblings team wechseln weil irgendwo bestimmt einer nen Elfer rausschindet der keiner war. Wo's dann auch um sieg oder niederlage, Punkt oder keinen Punkt, und ne menge Kohle geht. Ist die FIA den heiliger als der Papst? Manchmal kommts mir so vor...
Hier gehts um Motorsport, darum Rennen zu fahren, aber imo kommts mir eher wie ein billiger abklatsch von "Richterin Barbara Salesch" und co vor

Das hat evtl. auch mal was mit warem Gesicht zeigen zu tun. Konnte ich vorher riechen, wozu Lewis im Stande ist? Fahrerisch ist der Hamilton für mich nach wie vor ein As. Wenn der aber auf kosten Anderer lügt, nur um einen Punkt mehr abzustauben, dann hat der bei mir verschissen. Nur weil ich von Jemandem, oder auch von einem Team Fan bin, muß ich dem Fahrer oder dem Team nicht alles durch gehen lassen. Ich finde nicht ,dass Verhalten, dem eines Wendehalses gleich kommt, sondern ich sehe mein Verhalten einfach nur als Konsequenz extrem unsportlichem Verhaltens.

Zum Fußball kann ich nur sagen, dass ich seit 1975 Gladbachfan bin und ich mir nun leider ansehen muß, wie sie verdient absteigen werden.

Salesch gibt´s auch nur, weil die Sendung Zuschauer hat! Genau so wird diese FIA, die Teams und auch die Fahrer so weiter machen wie es die Fans dulden.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


McLaren kann sich gerne zurückziehen, für die Kundenmotoren von Mercedes geht das nicht so einfach. Auch Mercedes kann sich keine hohen Vertragsstrafen erlauben, so dicke haben die das auch nicht.

Außerdem gehts da immer noch um das Prestige.

Ich fänds mehr als Schade, wenn es das Team McLaren Mercedes nicht mehr gäbe. Bin zwar kein "Fan", aber Ron Dennis, der Norbert und einige der Fahrer in den letzten Jahren haben mir gefallen. Letzlich geht es mir um das Gesamtereignis F1. Dieses setzt sich aber neben den Traditionsteams, aus den Persönlichkeiten zusammen. Hier geht es um das Lebenswerk von Persönlichkeiten wie Ron Dennis oder Norbert Haug, der das F1 Engagement immer wieder durchsetzen konnte.

Dennoch denke ich wird man sich bei Mercedes überlegen wie es mit McLaren weitergehen soll. Einfach aussteigen ist sicherlich schwierig, da man ja auch gegenüber anderen Teams eine Verpflichtung eingegangen ist. Die Verträge werden aber kaum besonders lang ausgelegt sein, in diesem Business. Vielleicht ein Ausstieg zum Ende der Saison?
Zudem ist wohl auch eine Inanspruchnahme von Mercedes gg. McLaren denkbar. Schließlich ist der Imageschaden nicht von der Hand zu weisen. Es ist ja nicht das erste Mal, dass McLaren den Namen Mercedes beschädigt. Auch wenn diese 100 Mio. Strafe nicht unbedingt die richtige Konsequenz aus den damilgen Ereignissen gewesen ist.
Das Team McLaren wird wohl selbst bei einem zeitweisen Ausschluss wieder antreten. Das Kerngeschäft der McLaren Group ist nun mal Motorsport und dort vorrangig die F1.

Prestige wird diesen Rennstall wohl lange Zeit nicht mehr interessieren dürfen. Selbst wenn man diese Saison sogar noch die WM holen würde. Der Generalverdacht fährt immer mit.
Am schlimmsten finde ich, dass ich bei allem was passierte immer noch die andere Seite sehen konnte. Vor allem da die FIA ja nun nicht gerade eine transparente Organisation darstellt. Aber dieses mal liegen die Dinge so, dass McLaren Mercedes den Ruf des "fairen Sportsmann" wohl lange Zeit nicht mehr beanspruchen kann.

Hamilton zeigt sein wahres Gesicht? huh? Was ist den bitte sein wahres Gesicht? das er für das bestmögliche Resultat alles macht? Das ist aber nun wirklich nix neues. Und gelogen und getrickst wird jeden Tag in der Formel 1, auch das ist nix neues. (ohne das ich sowas gutheißen will!!)

Es gab schon viele Traditionsteams im GP Geschäft die aufgehört haben oder aufhören mussten.
darunter so klangvolle Namen wie:

Alfa Romeo
Mercedes
Lancia
Bugatti
Brabham
Surteess
Auto Union
Porsche
BRM
Maserati
Lotus
Cooper
Hesketh
Jaguar
Jordan
Lamborghini
March
Matra
Sauber
Shadow
Toleman
Tyrrell
Zakspeed
und viele andere....

trotzdem hat die Formel 1 überlebt. Also macht euch keine Sorgen ob Mercedes nun wieder aussteigt oder nicht, es wird weitergehen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisRocky


Hamilton zeigt sein wahres Gesicht? huh? Was ist den bitte sein wahres Gesicht? das er für das bestmögliche Resultat alles macht? Das ist aber nun wirklich nix neues. Und gelogen und getrickst wird jeden Tag in der Formel 1, auch das ist nix neues. (ohne das ich sowas gutheißen will!!)

Das auf Kosten anderer Fahrer durch Unwahrheiten Punkte ergaunert werden ist Gott sei Dank noch in der F1 nicht alltäglich. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Tricksen und mit Vorsatz bescheißen sind nun dochzwei völlig unterschiedliche Sachen.

Gut heißen willst du es nicht, aber es scheint dich auch nicht sonderlich zu stören, da hat das Lieblingsteam dann wohl doch eine extra, breite Toleranz hat. So hat wohl jeder seine Art von Rechtsauffassung.

Mercedes wird bald noch mehr in Erklärungsnot geraten -
und nicht nur in der FORMEL 1 . . .
Verkaufen sie aufgrund ihres letztjährlichen Titels
mehr Autos als andere ? 😁
Millionen in die FORMEL 1 und DTM stecken und bald
die ersten Entlassungen ?

Zetsche please go and dont forget den
A, B C, D, E, '.etten' mit zu nehmen 😁

E.

ich habe es ja schon öfters hier geschrieben - ja ich bin der Meinung man muss Hamilton/Mclaren bestrafen aber nicht in Form eines Ausschlusses oder einer Hunderte Millionen Dollar Strafe - da beides wohl das Ende für das Team Mclaren bedeuten würde - für Hamilton nicht unbedingt das Ende der Karriere aber in Knick wäre es bestimmt.

Nimmt man Hamilton für sagen wir meinetwegen sogar 5 Rennen aus dem Spiel fände ich das noch gerechtfertigt. Ich bin vom Menschen Hamilton enttäuscht das er sich zu einer Lüge mit fatalen Folgen hat hinreissen lassen - das Team Mclaren selbst ist mir eigentlich egal weil ich kein grosser Mclaren Fan bin. Trotzdem bin ich nach wie vor ein Fan von Hamilton weil er für mich zu den 4 besten Fahrern zählt, die momentan in der F1 ihre Runden drehen.

Weiters bin ich der Auffassung das viele andere aktuelle F1 Fahrer in dersselben Situation nicht anders gehandelt hätten und zuerst versucht hätten das bestmöglich für sich und ihr Team rauszuholen. Weiters bin ich nachwievor der Meinung das auch andere Fahrer in der Situation als das Team immer noch darauf beharrte die Wahrheit zu sagen (Withmarsh/Dennis und wer auch immer) sich niemand gegen das Team gestellt hätte und plötzlich anders ausgesagt hätte. Erst als der Druck der Fia wegen des Boxenfunks als Beweismittel immer grösser wurden haben alle der Reihe nach die Lügerei zugegeben.

Diese Aktion war weder fair noch menschlich noch intelligent aber ich getraue mich zu sagen, als die Lüge schon passiert war, hätten alle anderen Teams wie sie aktuell in der F1 fahren nichts anders gemacht und erst auf den Druck der Fia hin kleinlaut alles zugegeben, aber nicht von sich aus.

Würde man Mclaren mit Ausschluss oder hoher Geldstrafe belangen - wäre das für mich eine ungerechte Strafe für das was passiert ist. Es wäre nicht fairer oder gerechter durch die Strafe in der F1 - denn da sind Fairness und Gerechtigkeit sowieso ein Fredmwort.

Keiner von uns kennt die Verträge die Mclaren mit Brawn und Force India hat - keiner weiss ob ein Ausstieg schnell und ohne Konventionalstrafen möglich ist. Sollte aber Mclaren ausgeschlossen werden oder an der hohen Strafe zerbrechen und Mercedes aussteigen - und Mercedes hätte die Möglichkeit ohne hohe Strafen aus den Motorendeals mit Brawn und Force India rauszukommen- dann sollten sie es in letzter Konsequenz auch tun.
Denn im Gegensatz zu einigen hier, bin ich der Meinung das man dann auch nicht mehr auf das Prestige achten muss - denn das ist bei einem Ende von Mclaren ohnehin den Bach runter, da macht ein Ausstieg bei Brawn und Force India auch nichts mehr aus.

Klar gibt es wie hier schon gesagt wurde auch Rennserien mit nur 14 Autos. Nur bin ich dann gespannt, wie das Ecclestone seinen Vertragspartner, den Rennveranstaltern, erklärt - da er ja mit dem F1 Zirkus den Veranstaltern ein Feld von 20 Autos garantiert.

So das war von mir der letzte Beitrag zu dem Thema - da man sich eh nur im Kreise dreht ohne die eventuell noch ausstehend Strafen zu kennen.

LG

Die Krise beim Formel-1-Rennstall McLaren-Mercedes spitzt sich immer weiter zu. Nach der Suspendierung von Teamdirektor Dave Ryan wegen der „Lügen-Affäre“ von Melbourne zieht sich nun auch McLaren-Boss Ron Dennis mit sofortiger Wirkung komplett aus der Formel 1 zurück. Das teilte das Team mit.

Quelle: Bild online

Da werden wohl die Miteigentümer langsam aber sicher ausmisten.Ronn Dennis soll sich in der Affäre auch nicht gerade vorbildlich verhalten haben. Da liegt dann der Verdacht das er sich nicht ganz freiwillig zurückzieht sehr nahe.
Im Prinzip hilft dem Team nur noch ein personeller Neubeginn was die Teamleitung angeht.Die bisherige Chefetage war zu oft in Lügen und Betrügereien  verstrickt.
Nicht das Andere Teams viel besser wären,nur verhalten die sich geschickter wenn sie ertappt werden.

Mc Laren/Mercedes ist erfolgsverwöhnt. Bleibt der Erfolg aus, versucht man, mit allen Mitteln (auch unfairen) das Machtverhältnis wieder grade zu rücken. Es kann ja nicht sein, daß sich McLaren von einem Team um die Ohren fahren lässt, welches normalerweise aus der Portokasse bezahlt werden könnte.

Wenn da schon einige gehen, sollten sie bitte auch den dicken Haug mitnehmen. Dessen Objektivität ist ja schon vor Jahren an irgendeiner Rennstrecke zurückgeblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen