Hamilton wird disqualifiziert

So eben reingekommen :

Motorsport-Total.com) - In die Formel-1-Saison 2009 will einfach keine Ruhe einkehren: Nach den zahlreichen Protesten und Strafen beim Auftaktrennen in Melbourne hatten die FIA-Kommissare auch heute in Sepang noch alle Hände voll zu tun. Dabei trafen sie eine Entscheidung, die wie eine Bombe im Fahrerlager einschlug: Lewis Hamilton wird nachträglich aus der Wertung des Australien-Grand-Prix ausgeschlossen!
Der McLaren-Mercedes-Pilot verliert damit seinen dritten Platz und sechs WM-Punkte, während Jarno Trulli den dritten Platz, den man ihm ursprünglich am Grünen Tisch weggenommen hatte, wieder zurückbekommt. Zunächst hatten die Kommissare dem Toyota-Piloten bekanntlich eine 25-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt, weil er während einer Safety-Car-Phase an Hamilton vorbeigegangen war. Zuvor hatte Hamilton Trulli überholt, als dieser angeblich neben der Strecke gewesen sein soll.
Die Kommissare widerriefen heute ihre Entscheidung mit Verweis auf die Artikel 151c und 158 im Internationalen Sportkodex. Demnach sollen Hamilton und McLaren-Mercedes die Kommissare bei der ersten Anhörung in Melbourne absichtlich getäuscht haben. Dank abgehörter Funksprüche sei man diesem Betrug erst jetzt auf die Schliche gekommen. Was genau dahinter steckt, wird wohl an diesem Wochenende zum Vorschein kommen.
Die Silberpfeile haben natürlich das Recht, gegen diese Entscheidung in Berufung zu gehen - das Internationale Berufungsgericht der FIA hat für den 14. April ohnehin schon eine Sitzung anberaumt. Nach derzeitigem Stand bedeutet die heutige Entscheidung aber, dass Trulli seinen Podestplatz zurückbekommt und Hamilton noch ohne Punkte ist. Damit stehen McLaren-Mercedes und Ferrari vorerst mit leeren Konten da.

Find ich ärgerlich, dass wieder alles am Grünen Tisch entschieden wird.

Was sind eure Meinungen ?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es gerechtfertigt. Und ich sehe es als großen Schritt an, das die FIA ihre Entscheidungen auch mal zurücknimmt.

Also ich werde McLaren nicht unterstellen, das man schon im Rennen darauf aus war Toyota/Trulli eins reinzuwürgen und ihn deshalb passieren hat lassen - um der Gefahr aus dem Weg zu gehen das Trulli Hamilton nochmal bekommt wenn die SCPhase früher als in der letzten Runde zu ende sein sollte.

Aber man hat die Situation im nachhinein auf jeden fall ausgenutzt, das die Kommissare Pauschal von einem Überholverstoß seitens Trulli ausgegangen sind. Als faire Sportsmänner hätten sie von Beginn an gesagt "okay, wir haben trulli passieren lassen, weil wir nicht wussten ob unser eigenes Überholmanöver regelgerecht war" - dann wärs nie zu dieser Strafenaktion gekommen, Trulli wäre auf P3 gewertet worden und Hamilton auf P4. Aber man wollte die Situation ausnutzen und zwar mit einer Falschaussage ... Deshalb finde ich die Strafe gerechtfertigt...

146 weitere Antworten
146 Antworten

@toenne
ich habe die Ära Schumacher-Bennetton und Schumacher-Ferrari bewusst in meiner Aufzählung ausgelassen - denn das ist ein Problem für sich das gäbe nur noch viel mehr Zündstoff was da so abgelaufen ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nur den Fahrer mal eben 10 Plätze zurücksetzen ist nicht die Lösung. Hier müssen härtere Maßnahmen greifen, man könnte ja auch die Mitte wählen, wie man es schon bei Schumacher gemacht hat und die Teilnahme an den nächsten drei Rennen verbieten.

ja das wäre eine vertretbare Strafe - die Zeit könnte Mclaren nutzen um einen ordentlichen Diffusor zu entwickeln 🙂

- glaubt ihr wirklich das bei einem Ausschluss von Mclaren aus der WM bzw. einer zig Millionenstrafe was wohl in beiden Fällen das Aus für Mclaren bedeuten würde - der Sport F1 wirklich fairer und ehrlicher wird ? 😰

- glaubt ihr wirklich das alle anderen F1 Fahrer noch nie bewusst nicht die Wahrheit gesagt haben um sich Vorteile zu verschaffen ?

- glaubt ihr wirklich das die Fia die einen Präsidenten wie Mosely dultet (ihn vielleicht sogar nochmals wählt) glaubwürdig über REcht und Unrecht in der F1 entscheiden soll ?

wenn ich ddas realistisch betrachte kann ich nur alles mit Nein beantworten.

unsere Meinung ist aber schlichtweg leider egal - wenn Mclaren aus der Wm augeschlossen wird dann ist das eben so.
Mercedes würde sich entweder ganz aus der F1 zurückziehen oder mit wehenden Fahnen das sinkende Schiff verlassen und zum (aktuell) glänzenden Brawn GP wechseln, um sich selbst auch mal wieder ein bisschen im Glanz der Sieger zu sehen . Auch das würde wieder die SCheinheiligkeit in der F1 untermauern.
Und wir hätte nach Lotus das nächste Traditionsteam verloren, das mir zumindest viele tolle spannende Rennen und Titelkämpfe beschert hat. Bei aller Sympathie oder Antipathie die man für Mclaren hegt.

LG

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


ja das wäre eine vertretbare Strafe - die Zeit könnte Mclaren nutzen um einen ordentlichen Diffusor zu entwickeln 🙂

Entwickeln: Ja.

Auf der Strecke testen: Nein...😉

Zitat:

- glaubt ihr wirklich das bei einem Ausschluss von Mclaren aus der WM bzw. einer zig Millionenstrafe was wohl in beiden Fällen das Aus für Mclaren bedeuten würde - der Sport F1 wirklich fairer und ehrlicher wird ? 😰

- glaubt ihr wirklich das alle anderen F1 Fahrer noch nie bewusst nicht die Wahrheit gesagt haben um sich Vorteile zu verschaffen ?

- glaubt ihr wirklich das die Fia die einen Präsidenten wie Mosely dultet (ihn vielleicht sogar nochmals wählt) glaubwürdig über REcht und Unrecht in der F1 entscheiden soll ?

Der letzte Punkt ist mal wieder billige Polemik die mit dem Thema nix zu tun hat. Weisst du was ein Theissen in seiner Freizeit treibt? Eben, geht auch niemanden etwas an solange es nicht illegal ist.

Beim ersten Punkt könnten wir ja dann gleich jegliche Gerichtsbarkeit abschaffen, mögliche Strafen scheinen ja demnach keine abschreckende Wirkung zu haben. Oder vielleicht doch? Ich kann mir gut vorstellen dass die Teams von BMW, Fiat, Renault und Toyota Briefe vom Aufsichtsrat bekommen haben mit der dringenden Bitte sich bloss nicht auch auf solche Nummern einzulassen, der Imageschaden ist - entgegen der Aussage von Haug der ernsthaft behauptet der WM-Sieg 2008 würde das alles überstrahlen - viel zu gross. Wer gönnt sich einen Jan Ulrich oder Lance Armstrong als Werbe-Gallionsfigur? Niemand, eben weil die Erfolge nicht nur von den Skandalen überschattet sondern deren Zustandekommen auch im Nachhinein angezweifelt werden.

Beim zweiten Punkt weiss ich nicht so recht was du uns damit sagen willst? Soll Falschparken in Zukunft straffrei sein weil manche Fahrer schon im Halteverbot standen ohne erwischt zu werden? Oder sollen jetzt alle F1-Fahrer pauschal die gleiche Strafe bekommen wie Lewis da sie nicht glaubhaft belegen können noch nie gelogen zu haben?
Ausserdem ist das doch nicht der Punkt, dafür würde mit Sicherheit nicht über eine weitergehende Strafe verhandelt. Hier wurde erstens ein anderer Fahrer denunziert ('aus niederen Beweggründen' wie man dann so schön sagt) und zweitens jede Chance den 'Irrtum' zu korrigieren ungenutzt verstreichen lassen. Diesen Vorwurf muss man auch Lewis machen, selbst wenn er vor der ersten Anhörung vom Ansinnen des Teams schlichtweg überrumpelt wurde. Zu sagen 'ich habe noch nie gelogen' ist ohnehin ein Witz wenn man gerade einer eben solchen Lüge überführt wurde - Lüge bleibt Lüge, egal ob man selbst auf die Idee kam oder dazu angestiftet wurde. Echte Reue hätte ich mir anders vorgestellt, irgendwie hatte das den faden Beigeschmack von Schmierentheater.

Gruss
Toenne

@toenne

ich will in keinster weis ezum Ausdruck bringen das ich gegen eine härtere Strafe für Mclaren und auch für Hamilton bin - so etwa wie das Aussetzen von 3 Rennen - aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Mclaren und Hamilton haben sich unsportlich und dumm verhalten - dafür müssen/sollen sie bestraft werden - dennoch sollte man die Strafe so erwägen das auch Mclaren noch eine Überlebenchance hat.

dann zu 1. es sollte nicht nicht bestraft werden sondern halt mit etwas Feingefühl - so war die Strafe gegen Vettel für mich unnötig - jedoch ein Ausschluss von Mclaren einfach überzogen. Weil es einfach keine Vorbildwirkung hat - ist doch leider beim Doping genau so - die anderen machen trotzdem lustig weiter.

zu 2. es ging mir nur darum wie jetzt konkret drauf rumgeritten wird - Lügereien/Betrug gab es in der F1 schon immer siehe meine Beispiele und da wurde keineswegs so drakonische Strafen verlangt wie nun.

zu 3. Ich sehe es einfach nicht ein das Menschen mit der Vorbildqualität eines Max Mosely egal ob Privatleben oder nicht - sich dann hinstellen um über ein moralisches/sportliches Fehlverhalten von anderen zu urteilen.

es gibt übrigens wieder neue Gerüchte :

Zitat:

Neben den bekannten Falschaussagen – Teamchef Martin Whitmarsh hat beispielsweise noch am Tage der Veröffentlichung des Boxenfunks behauptet, Hamilton habe nicht gelogen und entschuldigte sich nachher mit den Worten, er habe sich zunächst vor sein Team stellen wollen und habe die Tragweite des Falls nicht erkannt – könnte bei dieser außerordentlichen Sitzung des Weltrats noch ganz anderes Material zum Vorschein kommen.

Laut verschiedenen Medienberichten soll nämlich auch jener Ron Dennis in die Affäre verstrickt sein, der seit 1. Jänner 2009 „nur“ noch als Vorstand der McLaren-Gruppe arbeitet und die Leitung des Teams bekanntlich Martin Whitmarsh übertragen hat.

Dennis soll mit 80 Telefonanrufen versucht haben, das Geständnis von Lewis Hamilton zu verhindern. Vor der zweiten Anhörung in Sepang soll Dennis seinen mittlerweile gekündigten Teammanager Dave Ryan zur Beibehaltung der Falschaussage angestiftet haben. Die britische Times will jedenfalls diesbezügliche Hinweise erhalten haben, ähnliche Berichte kamen vom Guardian und der Bild-Zeitung. Werden wir uns also am 29. April an rund 300 pdf-Seiten erfreuen dürfen, mit den – hoffentlich richtig geschwärzten – Telefonprotokollen zwischen Ron Dennis, Dave Ryan und Lewis Hamilton?

übrigens jeder von uns lügt statistisch gesehen 3mal vorsätzlich pro Tag 😉

LG

Zitat:

übrigens jeder von uns lügt statistisch gesehen 3mal vorsätzlich pro Tag 😉

LG

Wir verschaffen uns dadurch aber keinen Punktvorteil, werden nicht Weltmeister und kassieren dadurch nicht zweistellige Millionenbeträge jedes Jahr 😉

Ähnliche Themen

nein wir belügen das Finanzamt, versuchen uns durchzuschwindeln wenn wir mal etwas zu schnell unterwegs waren, versuchen einen Seitensprung zu vertuschen, versuchen einfach unsere Unzulänglichkeiten die wir doch alle irgendwo haben unter den Tisch zu kehren - Tag für Tag 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


nein wir belügen das Finanzamt, versuchen uns durchzuschwindeln wenn wir mal etwas zu schnell unterwegs waren, versuchen einen Seitensprung zu vertuschen, versuchen einfach unsere Unzulänglichkeiten die wir doch alle irgendwo haben unter den Tisch zu kehren - Tag für Tag 😉

LG

Ich weiß. Aber selbst in der Summe hat das nicht soviele Konsequenzen wie bei Hamilton. Meinetwegen kann Hamilton auch das Finanzamt belügen, einen Seitensprung vertuschen oder mit seinem Privatwagen zu schnell fahren. Ist alles sein Vergnügen.

Auf der Rennstrecke sollte er es aber unterlassen, selbst wenn er es nur als Vorbildfunktion sein lässt. Immerhin dürfte er etwas mehr in der Öffentlichkeit stehen wie Du beim Finanzamt 😉

Wenn ich in meiner Firma was klaue, erwischt werde und das dann auch noch leugne, werde ich rausgeworfen, so einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...einen Seitensprung vertuschen ...

Wenn der die Scherzinger beschei... ist er der dümmste Hund auf Erden 😉

Sorry fürs OT 😛

hehe hast du eine Ahnung wenn du beim Finanzamt meinen Namen sagst - dann beginnen derren Augen zu leuchten.
und wenn ich in der Firma was mitgehn lasse - dann könnte ich mich nur selbst rauswerfen - ja auch ein Ein Mann Unternehmen hat so seine Vorteile 🙂

Aber gut ich gehe insoweit konform mit dir das die Vorbildfunktion von Hamilton doch eine andere ist als von mir oder dir sprich dem Ottonormalverbraucher.

edit : @stef na so toll is das pussycat püppchen aber auch nicht 😁

LG

Naja, hast Du bei Deinen Auftritten im Finanzamt auch Millionen Zuschauer? Wenn ja, Respekt 😉

Ich denke, der Sinn hinter meiner Aussage ist verstanden.

Im Übrigen glaube ich nicht, daß einer der Fahrer überhaupt jemals ein Finanzamt von innen sieht.

Ach, für so ne dunkle gar nicht schlecht (Blond geht natürlich über alles 😉 )

@kerberos
nein mir reicht schon der Finanzprüfer alleine 🙂

@stef
wenn der Rest passt - war mir die Haarfarbe eigentlich immer egal 😉
wie geht der Spruch: egal ob blond ob braun ich liebe alle Frauen ...

LG

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...einen Seitensprung vertuschen ...
Wenn der die Scherzinger beschei... ist er der dümmste Hund auf Erden 😉

Sorry fürs OT 😛

Ich will ja nicht deine Träume zerstören, aber ungeschminkt sieht die gute nicht besser aus, als jede andere Frau.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Ich will ja nicht deine Träume zerstören, aber ungeschminkt sieht die gute nicht besser aus, als jede andere Frau.

mehr hat Hamilton ja auch nicht verdient 😉

Lg

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


du glaubst doch wohl hoffentlich nicht ernsthaft das alle anderen in der F1 die ehrlichen fairen Sportsmänner sind, als die sie sich (nun) sehr gerne hinstellen - die Kunst besteht nur darin es gut zu verbergen.
Hier gehts um einen Riesen Batzen Geld - das ist jedem sogut wie jedes Mittel recht - nur kann man es eben leider nur in den wenigsten Fällen so einfach nachweisen.
Und die Scheinheiligkeit der Fia die an einem Präsidenten wie Mosley festhält und dann Integrität und Ehrlichkeit predigt - das schreit insgesamt zum Himmel.

Sollte die Fia wieder erwarten drakonische Strafen wie Hundert Millionen Dollar Strafen oder sogar den Ausschluss aus der Wm verhängen - dann kann es für Mercedes eigentlich nur eine logische und konsequente Schlussfolgerung geben. Den sofortigen Ausstieg aus der F1 - wenn möglich auch keine Motoren mehr für Force India und Brawn soferne vertraglich machbar.

Dann fallen auf einen Schlag schon mal 3 Teams weg dann kann Bernie ja mal schauen wie er sich mit den Veranstaltern einigt wenn er 20 Autos pro Rennen garantiert.

Man sollte endlich mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen solche Dinge gab es auch schon viel früher und da wurde nicht so ein trara drauss gemacht - ein paar Beispiele:

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes



Zitat:

1980: Der Einbruch. Tatort: Deutschland-GP in Hockenheim, Williams-Garage. Eine Abordnung Ferrari-Mitarbeiter verschafft sich auf Ansage von Ferraris Technik-Direktor Dr. Harvey Postlethwaite Zugang zur Williams-Box. Dort verbringen sie die gesamte Nacht, vermessen den FW07B, in dem Alan Jones später Weltmeister wird, und schießen haufenweise Fotos

1978: Nächtlicher Besuch. Lotus ist 1978 das Maß der Dinge. Teamchef Colin Chapman und seine Mitarbeiter tüfteln an immer neuen Raffinessen - wie zum Beispiel einem Ventilator unter dem Fahrzeug, der den Anpressdurck erhöht. Mario Andretti wird im Lotus Weltmeister, da ist es klar, dass andere Teams die Technik auch wollen.

Resultat: Als die Lotus-Mechaniker beim Schweden-GP in Anderstorp zu nachtschlafender Zeit noch einmal ihre Box aufsuchen, um vergessene Unterlagen zu holen, finden sie Tyrrell-Designer Maurice Philippe höchst persöhnlich unter dem Auto liegend. Mit Stift und Zettel bewaffnet, fleißig abkupfernd. Und ganz zufällig sehen sich der kommende Tyrrell 009 und der Lotus 79 dann auch verblüffend ähnlich.

1978: Die Sharrows-Affäre. Zusammengesetzt aus Shadow und Arrows. Denn als sich Ende 1977 einige Mitarbeiter des damaligen Shadow-Racing-Teams entscheiden, ein eigenes Team namens Arrows zu gründen, haben sie ein Problem. Die Zeit. Denn die ist kurz bis zum Saisonstart. Zu kurz, um noch ein eigenes Auto zu entwerfen. Und so benutzt Designer Tony Southgate einfach die Entwürfe, die er vor kurzem für seinen alten Arbeitgeber gezeichnet hat.

Ergebnis: Southgates Arrows FA1 sieht aus wie der verlorene Zwilling des Shadow DN9. Das ganze geht vor Gericht, Arrows wird des Plagiarismus schuldig gesprochen und muss mitten in der Saison ein neues Auto präsentieren. Doch damit hat das Team längst gerechnet und insgeheim seit Saisonbeginn an einem eigenen Auto gearbeitet - welches gleich nach dem Schuldspruch präsentiert wird.

usw.

alles einfach lächerlich - es gab eine Strafe - Trulli hat seine Punkte zurück und die Sache hat sich. Wenn alle Lügner in der F1 bestraft und ausgeschlossen werden - können wir zuschauen wie Bernd Mayländer im Safety Car einsam seine Runden dreht 🙂

LG

Das was du hier so schon zitierst ist aber alles olle Kammele. Das ist lange her und juckt keinem mehr, da kann ich auch davon schreiben das wir Deutsche Schuld am 2. Weltkrieg sind. Nö wir waren, denn ich als Deutscher habe nichts damit zu tun. Und so ist es auch bei den Vorgänge die du hier beschreibst.

Bei anderen Teams könnte man nach einer Strafe wie Punktabzug auch gut sein lassen, aber bei McL als Wiederholungtäter sieht das etwas anderes aus. Gerade mal die Affäre von 2007 vom Tisch das keiner mehr darüber redet und nun dies hier. Was soll denn McL noch alles machen damit sie mal einen rictigen Tritt in den Hintern kriegen??? Kann doch nicht sein das sie in der Öffentlichkeit von fairen Sportsmännern reden und jeder zweite Satz ist gestunken und erlogen. Ich reden hier nicht als Ferrari-Fan, denn sportlich gesehen fahren die ja auch hinterher und die betrügen und lügen auch, mit Sicherheit, aber nicht in diesem Ausmaß wie es bei McL und Co vorkommt. Und die 100Mio.$ Strafe war ja anscheinend nicht genug sonst würden sie sowas nicht machen. und mir kann keiner sagen das das der Chef nicht wusste, ohne Chef geht gar nichts. McL hat 2007 die F1 ziemlich geschadet und sich selber auch und jetzt schon wieder. Hamilton hat auch keine weiße Weste mehr und ist unglaubwürdig geworden. Was soll die FIA als nun machen, alles so lassen wie es ist, dann macht sie sich noch lächerlicher als sie es schon ist und meiner Meinung nache wäre dann das Bild der F1 komplett kaputt und das wegen 1 Punkt mehr für McL!!!

Ich bin der Meinung Mercedes soll sich aus der F1 ziehen. Das Image leidet wohl sehr unter der Marke dank McL. Ob nun Mercedes damit drin steckt weiß ich nicht, aber der Imageverlust ist shon hoch denke ich weil viele sehe McL=Mercedes. Außerdem muss Mercedes 2Mrd.€ einsparen und es könnte zu Entlassungen kommen. Da finde ich sollte man sich aus dem Rennsport zurück ziehen. Ich liebe den Motorsport, aber nur wenn man es sich leisten kann. Es kann nicht sein das Mercedes zb. sich die F1 oder DTM für teures Geld leisten ( ist ja nur Luxus) aber weil zu wenig verdient wird Leute entlassen werden. Das ist es nicht wert. Mercedes hat Jahrzehnte auch Autos verkauft ohne F1 und nicht zu knapp. Es wird sich auch eine Lösung für die andere Teams finden lassen wenn Mercedes aufhören würde, den Motoren können andere auch bauen. Ich denke da wird es eine Lösung finden ohne das die anderen Teams dumm in die Wäsche kucken müssen. Es wäre zb. möglich das die anderen trotzdem die Motoren für 2009 von Mercedes bekommen und für 2010 dann sich anderes umschauen müssen. Außerdem denke ich mal das die Verträge auch für 2009 stehen und McL auch liefern muss, auch wenn sie nicht mehr mitfahren wollen oder dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von jannes123



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Warum würde die F1 ihr eigenes Grab schaufeln? McLaren ist derzeit sportlich vollkommen belanglos.
naja man muss kein prophet sein und auch kein Wirtschaftsstudium besucht haben, damit klar wird, das bei einem Ausstieg von McL
die Einschaltquoten sinken, die Fernsehanstalten nicht mehr die Traumsummen für Übertagungsrecht zahlen, die Zuschauerzahlen an der Strecke sinken, die F1 für die Streckenbetreiber dadurch uninteresanter wird, die F1 für Sponsoren uninteresannt am Markt wird usw usw... Grade für die etwas kleineren Teams kann dies schon sehr schnell ein Ende der kostspieligen F1 bedeuten.
So- und ob Ferrari letztlich gegen zwei übrig gebliebene Teams ins Rennen geht, vermag ich nicht zu beurteilen.

Sicher dürfte dies das "Worst-Case-Szenario" sein; sehr weit entfernt von einem möglichen Verlauf würde ich es trotzdem nicht platzieren.
 

Nun das glaube ich nicht das die Einschaltquoten so sehr sinken bei uns hier zb.

Da wurde übrigens auch vom Ausstieg des MS gesagt und was ist passiert??? Nichts.

Diese Traumsumme werden in Zukunft auch in der f1 nicht mehr gezahlt weil kaum einer mehr soviel Geld dafür zahlen kann. Die Zeiten sind zunächst mal vorbei. Dies hätte aber nichts mit dem Ausstieg von McL zu tun eher was mit der Wirtschaftskrise. McL ist ein wichtiges Team und ein Top Team, aber auch ohne Mercedes und McL dreht sich die Welt weiter. Die F1 hat es schon gegeben da gab es keine McL-Team und so wird es die f1 auch weiter geben wenn es die Herrn auch wollen. Selbst ohne Ferrari würde die F1 funktonieren, denn jeder ist ersetzbar, auch ein Mosley oder Eccelstone.

Nur sollte man ein Team halten das mit allen Mittel gewinnen will, auf Teufel komm rauß??

Um jeden Preis gewinnen oder mit allen Mittel ist doch die Frage die sich die FIA stellen muss.

Sicher machen die anderen auch Mist und lügen, aber es fällt nicht auf weil es hinter den Türen passiert und die Öffentlichkeit es nicht erfährt, so schadet es den sport nicht und alles kann man auch nicht aufdecken. So ist es im realen Leben nun auch.

Aber wenn Vettel wegen dem Unfall um 10 Plätze nach hinten muss, was muss man denn da in der Lügenaffäre denn für Strafen aussprechen??? Einfach vom dem einen Rennen disqualifizieren reicht ja wohl nicht, vor allem bei einer Wiederholungstäter der so wie es aussieht keine Einsicht hat.

Auf jedenfall ist es keine leichte Zeit für die F1. Ich als Fan würde wieder gerne einfach Motorsport sehen ohne Politik. Echt und Fair, aber einige Leute bekommen den Hals nicht voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen