Hamilton wird disqualifiziert
So eben reingekommen :
Motorsport-Total.com) - In die Formel-1-Saison 2009 will einfach keine Ruhe einkehren: Nach den zahlreichen Protesten und Strafen beim Auftaktrennen in Melbourne hatten die FIA-Kommissare auch heute in Sepang noch alle Hände voll zu tun. Dabei trafen sie eine Entscheidung, die wie eine Bombe im Fahrerlager einschlug: Lewis Hamilton wird nachträglich aus der Wertung des Australien-Grand-Prix ausgeschlossen!
Der McLaren-Mercedes-Pilot verliert damit seinen dritten Platz und sechs WM-Punkte, während Jarno Trulli den dritten Platz, den man ihm ursprünglich am Grünen Tisch weggenommen hatte, wieder zurückbekommt. Zunächst hatten die Kommissare dem Toyota-Piloten bekanntlich eine 25-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt, weil er während einer Safety-Car-Phase an Hamilton vorbeigegangen war. Zuvor hatte Hamilton Trulli überholt, als dieser angeblich neben der Strecke gewesen sein soll.
Die Kommissare widerriefen heute ihre Entscheidung mit Verweis auf die Artikel 151c und 158 im Internationalen Sportkodex. Demnach sollen Hamilton und McLaren-Mercedes die Kommissare bei der ersten Anhörung in Melbourne absichtlich getäuscht haben. Dank abgehörter Funksprüche sei man diesem Betrug erst jetzt auf die Schliche gekommen. Was genau dahinter steckt, wird wohl an diesem Wochenende zum Vorschein kommen.
Die Silberpfeile haben natürlich das Recht, gegen diese Entscheidung in Berufung zu gehen - das Internationale Berufungsgericht der FIA hat für den 14. April ohnehin schon eine Sitzung anberaumt. Nach derzeitigem Stand bedeutet die heutige Entscheidung aber, dass Trulli seinen Podestplatz zurückbekommt und Hamilton noch ohne Punkte ist. Damit stehen McLaren-Mercedes und Ferrari vorerst mit leeren Konten da.
Find ich ärgerlich, dass wieder alles am Grünen Tisch entschieden wird.
Was sind eure Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
Ich finde es gerechtfertigt. Und ich sehe es als großen Schritt an, das die FIA ihre Entscheidungen auch mal zurücknimmt.
Also ich werde McLaren nicht unterstellen, das man schon im Rennen darauf aus war Toyota/Trulli eins reinzuwürgen und ihn deshalb passieren hat lassen - um der Gefahr aus dem Weg zu gehen das Trulli Hamilton nochmal bekommt wenn die SCPhase früher als in der letzten Runde zu ende sein sollte.
Aber man hat die Situation im nachhinein auf jeden fall ausgenutzt, das die Kommissare Pauschal von einem Überholverstoß seitens Trulli ausgegangen sind. Als faire Sportsmänner hätten sie von Beginn an gesagt "okay, wir haben trulli passieren lassen, weil wir nicht wussten ob unser eigenes Überholmanöver regelgerecht war" - dann wärs nie zu dieser Strafenaktion gekommen, Trulli wäre auf P3 gewertet worden und Hamilton auf P4. Aber man wollte die Situation ausnutzen und zwar mit einer Falschaussage ... Deshalb finde ich die Strafe gerechtfertigt...
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
sehe ich ganz genauso...Zitat:
Original geschrieben von Buta
Jetzt wirds lächerlich...Droht McLaren der WM-Ausschluss?
Mit einem Ausschluss von der WM für McL würde sich die F1 ihr eigenes Grab schaufeln.Von mir aus ein Rennen sperre oder notfals jedes Rennen Plus 10 Startplätze oder so- aber Ausschluss?
Strafe ja; Ausschluss nein!
Wobei ein Ausschluss und ein damit evtl. verbundener Ausstieg aus der F1 dem Team vielleicht sogar in die Karten spielen würde vor dem Hintergrund einer Finanz- u. Wirtschaftskrise 😕
Warum würde die F1 ihr eigenes Grab schaufeln? McLaren ist derzeit sportlich vollkommen belanglos.
du glaubst doch wohl hoffentlich nicht ernsthaft das alle anderen in der F1 die ehrlichen fairen Sportsmänner sind, als die sie sich (nun) sehr gerne hinstellen - die Kunst besteht nur darin es gut zu verbergen.
Hier gehts um einen Riesen Batzen Geld - das ist jedem sogut wie jedes Mittel recht - nur kann man es eben leider nur in den wenigsten Fällen so einfach nachweisen.
Und die Scheinheiligkeit der Fia die an einem Präsidenten wie Mosley festhält und dann Integrität und Ehrlichkeit predigt - das schreit insgesamt zum Himmel.
Sollte die Fia wieder erwarten drakonische Strafen wie Hundert Millionen Dollar Strafen oder sogar den Ausschluss aus der Wm verhängen - dann kann es für Mercedes eigentlich nur eine logische und konsequente Schlussfolgerung geben. Den sofortigen Ausstieg aus der F1 - wenn möglich auch keine Motoren mehr für Force India und Brawn soferne vertraglich machbar.
Dann fallen auf einen Schlag schon mal 3 Teams weg dann kann Bernie ja mal schauen wie er sich mit den Veranstaltern einigt wenn er 20 Autos pro Rennen garantiert.
Man sollte endlich mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen solche Dinge gab es auch schon viel früher und da wurde nicht so ein trara drauss gemacht - ein paar Beispiele:
Zitat:
1980: Der Einbruch. Tatort: Deutschland-GP in Hockenheim, Williams-Garage. Eine Abordnung Ferrari-Mitarbeiter verschafft sich auf Ansage von Ferraris Technik-Direktor Dr. Harvey Postlethwaite Zugang zur Williams-Box. Dort verbringen sie die gesamte Nacht, vermessen den FW07B, in dem Alan Jones später Weltmeister wird, und schießen haufenweise Fotos
1978: Nächtlicher Besuch. Lotus ist 1978 das Maß der Dinge. Teamchef Colin Chapman und seine Mitarbeiter tüfteln an immer neuen Raffinessen - wie zum Beispiel einem Ventilator unter dem Fahrzeug, der den Anpressdurck erhöht. Mario Andretti wird im Lotus Weltmeister, da ist es klar, dass andere Teams die Technik auch wollen.
Resultat: Als die Lotus-Mechaniker beim Schweden-GP in Anderstorp zu nachtschlafender Zeit noch einmal ihre Box aufsuchen, um vergessene Unterlagen zu holen, finden sie Tyrrell-Designer Maurice Philippe höchst persöhnlich unter dem Auto liegend. Mit Stift und Zettel bewaffnet, fleißig abkupfernd. Und ganz zufällig sehen sich der kommende Tyrrell 009 und der Lotus 79 dann auch verblüffend ähnlich.
1978: Die Sharrows-Affäre. Zusammengesetzt aus Shadow und Arrows. Denn als sich Ende 1977 einige Mitarbeiter des damaligen Shadow-Racing-Teams entscheiden, ein eigenes Team namens Arrows zu gründen, haben sie ein Problem. Die Zeit. Denn die ist kurz bis zum Saisonstart. Zu kurz, um noch ein eigenes Auto zu entwerfen. Und so benutzt Designer Tony Southgate einfach die Entwürfe, die er vor kurzem für seinen alten Arbeitgeber gezeichnet hat.
Ergebnis: Southgates Arrows FA1 sieht aus wie der verlorene Zwilling des Shadow DN9. Das ganze geht vor Gericht, Arrows wird des Plagiarismus schuldig gesprochen und muss mitten in der Saison ein neues Auto präsentieren. Doch damit hat das Team längst gerechnet und insgeheim seit Saisonbeginn an einem eigenen Auto gearbeitet - welches gleich nach dem Schuldspruch präsentiert wird.
usw.
alles einfach lächerlich - es gab eine Strafe - Trulli hat seine Punkte zurück und die Sache hat sich. Wenn alle Lügner in der F1 bestraft und ausgeschlossen werden - können wir zuschauen wie Bernd Mayländer im Safety Car einsam seine Runden dreht 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Warum würde die F1 ihr eigenes Grab schaufeln? McLaren ist derzeit sportlich vollkommen belanglos.
naja man muss kein prophet sein und auch kein Wirtschaftsstudium besucht haben, damit klar wird, das bei einem Ausstieg von McL
die Einschaltquoten sinken, die Fernsehanstalten nicht mehr die Traumsummen für Übertagungsrecht zahlen, die Zuschauerzahlen an der Strecke sinken, die F1 für die Streckenbetreiber dadurch uninteresanter wird, die F1 für Sponsoren uninteresannt am Markt wird usw usw... Grade für die etwas kleineren Teams kann dies schon sehr schnell ein Ende der kostspieligen F1 bedeuten.
So- und ob Ferrari letztlich gegen zwei übrig gebliebene Teams ins Rennen geht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Sicher dürfte dies das "Worst-Case-Szenario" sein; sehr weit entfernt von einem möglichen Verlauf würde ich es trotzdem nicht platzieren.
Sehe ich nicht so, so wichtig ist McLaren auch nicht. das wäre sicher bei ferarri so, aber die werden auch mehr geliebt UND mehr gehasst, McLaren ist dagegen ne kleine Wurst. Schlimm wäre es für Daimer, aber das ist egal. Die selbsternannten fairsten Sportsleute, die dieser Planet jemals gesehen hat, haben ja auch in einer anderen Serie ein ganz eigenes Verständnis von Sport und Regelauslegung...
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
naja man muss kein prophet sein und auch kein Wirtschaftsstudium besucht haben, damit klar wird, das bei einem Ausstieg von McLZitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Warum würde die F1 ihr eigenes Grab schaufeln? McLaren ist derzeit sportlich vollkommen belanglos.
die Einschaltquoten sinken, die Fernsehanstalten nicht mehr die Traumsummen für Übertagungsrecht zahlen, die Zuschauerzahlen an der Strecke sinken, die F1 für die Streckenbetreiber dadurch uninteresanter wird, die F1 für Sponsoren uninteresannt am Markt wird usw usw... Grade für die etwas kleineren Teams kann dies schon sehr schnell ein Ende der kostspieligen F1 bedeuten.
So- und ob Ferrari letztlich gegen zwei übrig gebliebene Teams ins Rennen geht, vermag ich nicht zu beurteilen.Sicher dürfte dies das "Worst-Case-Szenario" sein; sehr weit entfernt von einem möglichen Verlauf würde ich es trotzdem nicht platzieren.
Ähnliche Themen
so eine kleine wurst ist Mclaren im Vergleich zu Ferrari auch wieder nicht wenn man bedenkt das Ferrari 16 Jahre länger dabei ist und 120 GP mehr am Buckel hat:
Ferrari
Konstrukteur Wm:16
Fahrer WM :15
WM Punkte Gesamt: 4.925,27
GP Siege : 206
Poles: 203
Podestplätze: 455
GP's : 777
aktiv seit 1950
Mclaren
Konstrukteur Wm:8
Fahrer WM :12
WM Punkte Gesamt: 3.634,50
GP Siege :162
Poles: 141
Podestplätze: 345
GP's : 649
aktiv seit 1966
aber es geht gar nicht so darum wie wichtig Mclaren für die F1 ist oder nicht in erster Linie geht es bei einem Ausstieg von Mercedes darum das mit Mclaren noch 2 weitere Teams wegfallen ohne Motoren (soferne Mercedes nicht vertraglich dazu verpflichtet ist die Motoren zu liefern) - das macht dann nur noch 14 Starter und meines Wissens nach garantiert Big Bernie ja 20 Starter pro GP.
LG
Würde Mercedes bei einem Ausschluss die Lieferung von Motoren an andere Teams einstellen dann wäre das marketingmässig ein absolutes Waterloo, daher kaum vorstellbar.
Dass es einen kompletten Ausschluss gibt ist doch ohnehin bislang nur Kaffeesatzleserei bei der Jagd nach Schlagzeilen, was wirklich beschlossen wird ist abzuwarten. Denkbar wäre z.B. auch das streichen aller Konstrukteurspunkte, weiterhin mitfahren und damit Werbung treiben könnte man trotzdem. Warten wir es ab.
@ilovebytes
In deiner Liste fehlt das Jahr 1997 als Schumacher nach seiner Kollision mit Villeneuve wegen Unsportlichkeit aus der WM ausgeschlossen wurde. Liegt hier keine grobe Unsportlichkeit vor? Dabei rede ich jetzt nicht explizit von der Lüge an sich sondern davon dass statt dessen Trulli der Lüge bezichtigt wurde was für ihn (zunächst) in einer ungerechtfertigten Strafe mündete. Das ist für mich der eigentliche Skandal.
Gruss
Toenne
Ein Bauernopfer bei McLaren hat man ja gefunden, aber das hatte nur symbolischen Charakter. Man wusste sicher im gesamten Team von dieser 'Lüge', hat sich dann für ein hohes Tier entschieden und alles ist wieder in Butter.
Ich finde, wenn jemand auf der Strecke Mist baut, sollte man das entsprechend ahnden. Aber wenn jemand bewusst lügt, um sich so einen Vorteil zu verschaffen, kann die Strafe gar nicht hart genug ausfallen.
Das hat auch nichts damit zu tun, jemanden an den Pranger stellen zu wollen, das hat einfach was mit Fairness zu tun.
Deswegen bringt IMHO Sarkasmus hier gar nichts. In einem anderen Thread wird darüber diskutiert, daß die F1 langweilig geworden ist, weil zuviel am grünen Tisch entschieden wird. Bei solchen Aktionen bleibt aber auch keine andere Wahl.
Und wenn man sieht, wie Vettel für den Unfall mit Kubica bestraft wurde, dann sollte die Strafe für McLaren auch entsprechend höher ausfallen.Also so einen blödsinn hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen.
Glaubst du im vollen Ernst das sich das ganze Team direkt nach dem Rennen abspricht das alle Lügen,und das nur das Hamilton 6 Punkte anstatt 5 bekommt?😕
Dieser Sportdirektor wird sich halt verquatscht haben und kam da dann nicht mehr so einfach raus und blieb dann eben nicht mehr bei der Wahrheit um das beste noch aus der Situation zu machen weil er eh schon mitten drin steckte.
Mercedes sollte aussteigen aus der F1. Es gibt im Moment wichtigeres. Nämlich Arbeitsplätze zu erhalten.
Da lob ich mir ausnahmsweise die Japaner: die ziehen die Handbremse rechtzeitig. Die Deutschen erst wenn der Kahn schon zur hälfte versunken ist.
Wer will denn diese Farce noch sehen? Diqualifikation, Strafe weil jemand versucht hat zu überholen, Berufung hier, Diffusor da. Ich kanns echt nicht mehr sehen. Das hat für mich nix mehr mit Sport zu tun.
Bei einer Pressekonferenz im offiziellen FIA-Raum sagt Hamilton. "Ich habe gemerkt, dass es ein großer Fehler ist. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt. Ich bin kein Lügner. Ich habe in meinem Leben noch nie gelogen.
Hallo..
Also wenn ein Erwachsener in der Öffentlichkeit aussagt, er hat noch nie in seinem Leben gelogen, dem glaub ich gar nix mehr...
Obwohl ich auch der Meinung bin, man sollte es mit der Disqualifikation von Australien gut sein lassen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Die selbsternannten fairsten Sportsleute, die dieser Planet jemals gesehen hat, haben ja auch in einer anderen Serie ein ganz eigenes Verständnis von Sport und Regelauslegung...
Diese Polemik habe Ich von dir schon gefühlte 10 mal verteilt über 3 Threads gelesen.
Ich muss gar nicht mehr auf den Namen schauen und weiss es ist wieder ein 0815 anti Mercedes Post von einem verbitterten Audifahrer.
"Ja" wir wissen Mercedes ist furchtbar gemein zu Audi in der DTM.
mi mi mi mimimi mi
Trotzdem sind Audis nichts anderes als fahrende Schuhkartons für Staubsaugervertreter mit lustigen Lichterketten vorne dran.
Zum Thema:
Ich vermute es wird eine saftige Geldstrafe, und/oder die Aberkennung von Konstrukteurspunkten geben.
Lieber hätte ich einen Ausschluß, dann würde der Zirkus nämlich erst richtig losgehen 😉
Die Frage ist doch die Verhältnismäßigkeit.
S. Vettel ist in Australien für seinen nicht beabsichtigten Unfall mit Kubica härter bestraft worden als Hamilton für seine absichtliche Lüge.
Mag sein, daß ein WM-Ausschluß vielleicht etwas hart ist und Nachteile für den gesamten Zirkus bedeutet, aber die Glaubwürdigkeit wird weiter leiden, zumal ja das McLaren-Team schon früher durch weniger saubere Tätigkeiten aufgefallen ist.
Nur den Fahrer mal eben 10 Plätze zurücksetzen ist nicht die Lösung. Hier müssen härtere Maßnahmen greifen, man könnte ja auch die Mitte wählen, wie man es schon bei Schumacher gemacht hat und die Teilnahme an den nächsten drei Rennen verbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Da lob ich mir ausnahmsweise die Japaner: die ziehen die Handbremse rechtzeitig. Die Deutschen erst
Ach komm Honda hat doch die Wirtschaftskrise als Denkmantel benutzt um ihre Unfähigkeit zu vertuschen.
Zitat:
Original geschrieben von Specki666
Trotzdem sind Audis nichts anderes als fahrende Schuhkartons für Staubsaugervertreter mit lustigen Lichterketten vorne dran.
Solche Sprüche von Fahrern mit Hut und Wackeldackel auf der Hutablage sind sch...
😉
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Ach komm Honda hat doch die Wirtschaftskrise als Denkmantel benutzt um ihre Unfähigkeit zu vertuschen.Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Da lob ich mir ausnahmsweise die Japaner: die ziehen die Handbremse rechtzeitig. Die Deutschen erst
Das glaube ich nicht. Aber was deren Unfähigkeit angeht: bis vor drei Wochen hätte ich dir noch zugestimmt. Aber schau wo das Auto, jetzt steht. Gut es hat zwar jetzt in meinen Augen einen besseren Motor, aber so schlecht kann das neue Packet nicht gewesen sein. Ich hätte es auch für 1€ gekauft 😁
seid Ihr Euch sicher, beim richtigen Thema zu sein? 😕