Hamilton: Top-Fahrer oder Top-Auto?

Hi,

habe mich gefragt ob Lewis Hamilton wirklich so gut ist das er in seinem 1. Rennen aufs Podium fährt oder kann das jeder (bessere )Fahrer mit einem überlegenen Auto? Waren Rosberg und Kubica auch so gut, nur mit weniger glücklichem Untersatz?

Es gibt Experten die nicht wirklich an Hamilton glauben zumindest nicht an Siege. Ist das totaler Blödsinn oder ist da was dran?

http://www.motorsport-total.com/.../...on_keine_Siege_zu_07032308.html

vib77

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Das Hamilton schwer war hat ja auch niemand was dagegen, was nur auffällt ist das keiner sich beschwert hat das Hamilton die Ferraris aufgehalten hat, ob absichtlich oder nicht, unfair ist es allemal, zumindest wurde das immer behauptet wenn Schumis Kollege die anderen aufhielt, damit Schumi Sek. gutmachen konnte.

Musst du noch Vergangenheitsbewältigung machen, oder wie?

Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass du in der Vergangenheit Ferrrai kritisiert hast. Das machst du aber jetzt bei McLaren... Früher fandst du das ganz toll. Heute ist es plötzlich unfair und du möchtest darüber diskutieren... Was ist der Grund für diesen Stimmungswechsel bei dir? Doppelmoral? Scheinheiligkeit? Streitsucht?

Ich habe mich übrigens nirgendwo beschwert, dass Ferraris Nr. 2 mal irgendwo jemanden aufgehalten hat. Aber Details interessieren dich ja ohnehin nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Und welche Beiträge haarsträubend sind möchte ich jetzt lieber nicht mit dir ausdiskutieren gell boofoode

Das versteh ich nur zu gut. Bei deinen Motiven und der Substanz deiner Beiträge gibt's für dich ohnehin nichts zu holen.

@boofode&dirk73f

könnt ihr zwei Kampfhähne jetzt mal die Füsse stillhalten,keiner war dabei keiner hat die Telemetriedaten und keiner den Funkverkehr abgehört

Es ist und bleibt reine Spekulation.....natürlich ist immer viel Taktik im Spiel,bei diesem (langweiligen) Rennen jedoch völlig ohne Belang weil Ferrari an diesem Rennwochende keine Siegperformance hatte und somit die taktischen Spielchen so sie denn stattgefunden haben sollten ohnehin keine Rolle spielen....😉

dieser persönliche Unterton und das persönliche Anfeinden stört bei eurer Diskussion ungemein....

viel Rauch im nix😁

Grüße Andy

The same Procedur last Year, Miss Sophie? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


The same Procedur last Year, Miss Sophie? 😁😁

nein ganz sicher nicht,ich denke bzw. hoffe die beiden verstehen den freundlichen Hinweis als genauso ernstgemeint wie eine offizielle Ansage....mal sehen und hoffen wir auf Einsicht.

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Ich muss gestehen, dass ich gegen 18.30 Uhr versucht habe, meinen letzten Beitrag wieder rauszunehmen, da er mir zwar in der Sache richtig, für die Diskussion aber wenig förderlich erschien. Da war es aber schon zu spät.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Das Hamilton schwer war hat ja auch niemand was dagegen, was nur auffällt ist das keiner sich beschwert hat das Hamilton die Ferraris aufgehalten hat, ob absichtlich oder nicht, unfair ist es allemal

du laberst da ziemlichen Blödsinn, ganz ehrlihc.

Die Frage ist eben genau, ob jemand einen anderen _ABSICHTLICH_ (z.b. aus teamtaktischen gründen) aufhält, oder einfach deswegen, weil er nicht anders kann und nicht schneller fahren kann.

Das ein langsamer Fahrer wie es z.b. Hamilton am Anfang des Rennens war (weil sein Auto schwerer war) und somit Massa blockiert hat, ist völlig legitim und auch vollkommen fair. Wenn Massa schneller ist muss er ihn halt überholen, so einfach ist das. Wenn er das nicht kann: Pech gehabt.

Die Blockaktionen die Ferrari vorgeworfen werden sind ganz anderer Natur, weil man da ganz deutlich an den Rundenzeiten sehen konnte, das der entsprechende Fahrer blockiert hat - weil er urplötzlich zwei sekunden pro runde schneller fahren konnte.

Interessant. Hamilton hatte 7,5kg mehr Sprit an Board als Alonso. Das macht ca. 3/10, dummerweise fuhr Hamilton aber fast 1 Sekunde langsamer als Alonso in den ersten Runden. Er hatte die Aufgabe die Ferraris zu blocken, das sieht man schon daran, dass er 2 Mal die Tür aufmacht um Massa zu locken. Aber McLaren ist ja die heilige Kuh, die immer fair sind sind und es niemals Stallorder gibt. Wäre es nämlich umgekehrt wäre es schon sonnenklar, dass es bei Ferrari absichtliches blocken war.

Jungs, auch wenn mir mein rotes 😉 Herz schmerzt das sagen zu müssen ... Hamilton ist wirklich ein ganz grosses Rennen gefahren.

Wenn er seinen Wagen am Limit bewegt hätte, wäre Alonso mit Sicherheit weniger schnell davon gezogen (rund 4-5 Zehntel weniger Abstand pro Runde wären für Lew wohl drin gewesen ...)

Aber bitte seid mal ehrlich, was für ein Hornochse wäre der Lew gewesen, wenn er wirklich mit grossem Halali dem Alonso gefolgt wäre .... er hätte völlig unnötigerweise die Ferraris mit ins Rennen um den Sieg gebracht ... und die Konkurrenz selber aufbauen macht nun wirklich kein einziger F1-Fahrer, der nur halbwegs bei Trost ist.

Wären die Fahrzeuge/Fahrer getauscht gewesen, hätte es 100% gleich ausgesehen .... wäre Spyker vor Super Aguri in der gleichen Situation gewesen, es hätte ebenfalls gleich ausgesehen ... aussehen müssen!

Fassen wir zusammen: Hamilton fuhr genauso schnell, dass die Ferraris nicht vorbeikamen und (wohl) genauso langsam, dass Fernando einen ordentlichen Puffer bekam. Ich nenn das intelligentes, überlegtes Fahren und (immerhin auch gutbezahltes) Teamdenken.

Und nicht vergessen, fast hätte das Überholen von Massa geklappt, ich bin sogar sicher, dass sich Lew in dieser Kurve immer ein wenig zu sicher fühlte, aber Massa hatte die Bremsbalance - meiner Meinung nach - zu weit nach hinten verstellt und somit ein Überbremsen auf der Hinterachse produziert, welches schliesslich in Kombination mit einem sehr optimistisch gewählten Bremspunkt zum Ausritt geführt hat ...

Meiner Meinung nach ist Alonso für Hamilton noch nicht erreichbar. Aber wenn die Performance des McL weiterhin stimmt, wird ER der Mann sein, der die WM zugunsten Fernandos entscheiden kann, weil er den Mitstreitern (Kimi/Felipe) jederzeit wichtige Punkte wegnehmen kann und wohl auch wird.

Hamilton ist verdammt schnell und für sein Alter schon recht abgezockt, aber der Erfahrungsvorsprung von Fernando, seines Zeichens immerhin Doppelweltmeister, ist nicht in einigen wenigen Rennen aufgeschnupft. Da ist noch eine klitzekleine Welt dazwischen.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Hamilton hatte 7,5kg mehr Sprit an Board als Alonso. Das macht ca. 3/10, dummerweise fuhr Hamilton aber fast 1 Sekunde langsamer als Alonso in den ersten Runden.

Und das tat er auch, nachdem Massa ins Gras gerutscht war und Räikkönen weit hinter ihm war - also zu einem Zeitpunkt wo er wieder Vollgas geben konnte und dies wurde von Ferrari früher ja auch gern so praktiziert. Hamilton fuhr dagegen korrekt _SEINEN_ rennspeed und das der nunmal langsam als Alonsos war, ist kein Wunder.

Die schnellste Rennrunde konnte er aber schon plötzlich hinlegen in Runde 22.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Interessant. Hamilton hatte 7,5kg mehr Sprit an Board als Alonso. Das macht ca. 3/10, dummerweise fuhr Hamilton aber fast 1 Sekunde langsamer als Alonso in den ersten Runden. Er hatte die Aufgabe die Ferraris zu blocken, das sieht man schon daran, dass er 2 Mal die Tür aufmacht um Massa zu locken. Aber McLaren ist ja die heilige Kuh, die immer fair sind sind und es niemals Stallorder gibt. Wäre es nämlich umgekehrt wäre es schon sonnenklar, dass es bei Ferrari absichtliches blocken war.

Das einzig diskutable ist ohnehin der erste Stint von Hamilton. Im 2. und 3. Stint waren die Ferrari nicht in Schlagdistanz, weil sie einfach zu langsam waren.

Nach 17 Runden hatte Alonso 15 Sekunden Vorsprung. Soweit ich mich erinnere war, bedeutete das Mehrgewicht einen theoretischen Rundenzeitnachteil von vier Zehntel pro Runde. Marc Surer hat das schön erklärt, dass die vier Zehntel im Rennen allerdings eher mehr werden, weil sich der Fahrer mit dem höheren Gewicht des Auto nicht richtig wohl fühlt. Für einen Rookie ist es dabei noch schwerer das Limit auszuloten, da ihm die Erfahrung fehlt. Das die Rundenzeit ziemlich drastisch steigt, sobald man im Zweikampf die Ideallinie verlassen muss, sollte eigentlich auch hier bekannt sein. Auch das erklärt einen guten Teil des Abstandes von Hamilton zu Alonso. Ich denke, dass Hamilton zusätzlich versucht hat, seine Reifen aufgrund des höheren Gewichts zu schonen und sich nicht schon am Anfang mit dem hohen Gewicht zu verausgaben. Das nennt man Rennintelligenz und erklärt auch einen Teil des Rückstandes. Weiterhin denke ich, dass das Handling von Hamiltons McLaren im ersten Stint nicht optimal war. Das hat man beim ersten Boxenstopp korrigiert. Das erklärt voll und ganz die 15 Sekunden Rückstand von Hamilton.

Im zweiten Stint hat Hamilton dann die die schnellste Rennrunde gedreht hat, da er leichter war als seine Konkurrenten. So konnte er seinen roten Verfolger abschütteln.

Ist sonst noch jemand mit Verschwörungstheorien unterwegs? 😁

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


...Ist sonst noch jemand mit Verschwörungstheorien unterwegs? 😁

Nein. DER Stein liegt Schott 😉

Handshake!

Auf zum neuen Rennen und damit hoffentlich auch zu neuen Threads ... 😁

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Auf zum neuen Rennen und damit hoffentlich auch zu neuen Threads ... 😁

Man kann ja nur hoffen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt, sonst stehen wir wieder an genau der gleichen Stelle 🙄 Aber es gibt schlimmeres 😁

Aber Hamilton will in Bahrain ja ohnehin gewinnen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du laberst da ziemlichen Blödsinn, ganz ehrlihc.

Die Frage ist eben genau, ob jemand einen anderen _te.

selbst wenn Du recht hast (was ich nicht beurteilen kann oder will) ist dieser Satz mehr als daneben,und genau das was Schärfe und Stress bringt,dieses abfällige....wenn Du irgendwas verstanden hast von dem was ich/ihr jetzt ihr seitenlang aufgeschrieben habt im Community Thread.....DANN VERKNEIF DIR KÜNFTIG SOLCHE ANSAGEN🙁🙁

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


selbst wenn Du recht hast (was ich nicht beurteilen kann oder will) ist dieser Satz mehr als daneben,und genau das was Schärfe und Stress bringt,dieses abfällige....

nö, es geht darum das die theorie von dirk, wenn man sie weiterführt, bedeuten würde, dass _JEDER_ fahrer, der langsamer ist seinen hintermann unfair behandelt. und das das blödsinn ist, muss ich dir nun wirklich nicht erklären 😉

faktisch gibt es nunmal schnellere und langsamere und die schnelleren müssen halt die langsameren überholen wenn sie dahinter sind. kritikwürdig wird es erst, wenn ein schnellerer langsam fährt aus teamtaktischen gründe - wie es halt in der vergangenheit öfters mal passiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen