Haltet euch fest!!! DEKRA

Es ist ja bekannt, dass gerade Frauen sehr oft beim Thema Auto übers Ohr gehaut werden.

Aber das ist die Härte:

Eine Bekannte von mir hat sich einen Gebrauchtwagen gekauft. Um Sicher zu gehen, ist sie damit zur Dekra um es untersuchen zu lassen. Bei der Fahrt bemerkte sie sofort das unsichere Fahrverhalten des Wagens. Bei der Untersuchung hat sich rausgestellt, dass die Reifen des Autos über 15 Jahre alt waren und leichte Risse an der Flanke aufwiesen.

Und jetzt kommt´s:

Der Mann von der DEKRA!!! sagte zu ihr, dass Reifen problemlos 20 Jahre gefahren werden können und Risse an der Flanke erst problematisch werden, wenn sie größer als 1mm sind.

Als ich das hörte, war ich nur sprachlos...

Und solche Leute prüfen unsere Autos auf Sicherheit. Wer zieht solche Leute aus dem Verkehr??

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Leichenschänder!😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

"TO LORDFUCHS & EVILRAGE:
Ihr seid bestimmt auch welche von der Fraktion, die besonders sportlich rüberkommen wollen, das Basecap verkehrtrum auf haben und die Sitzlehne immer schön waagerecht halten..."

Das mit der Sitzlehne stimmt, ist halt sicherer wenn die gerade ist. Ebenso die Sache mit dem sportlich rüberkommen triffst du absolut richtig. Das mit der Basecap ist allerdings grundliegend falsch.
Schön das du an Äußerlichkeiten die Charakteristika eines Fahrers erkennen kannst.

Liebe Grüße an den Mann mit dem Röntgenblick.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von evilrage


Zitat:
Schön das du an Äußerlichkeiten die Charakteristika eines Fahrers erkennen kannst.
Jan

Spass an

Ja das ist doch kein Problem!!

Alter Mann mit Hut = Linksparker, Ampel grün im Schleichgang losfahren, links Blinken rechts fahren etc

Gehäkelter Klopapierrollenschutz auf der Ablage = Landstraße und Stadt mit gleicher Geschw. fahrer (konstant 70km/h)

Baseballkappi = max Golfgröße als Gefährt mit 50PS aber versucht zu fahren wie ein Sportwagen bzw. das Auto soll zumindest durch Tuning nicht vorhandene Leistung vortäuschen.
/Spass aus

So manche Kleidung oder Accessoires lassen aber sehr oft auf den Fahrer schließen.
Altes Sprichwort:
Wie Der Herr, so das Gescherr!

Zitat:

@Andreas1971 schrieb am 19. Mai 2003 um 14:05:39 Uhr:


. . . das unsichere Fahrverhalten des Wagens. Bei der Untersuchung hat sich rausgestellt, dass die Reifen des Autos über 15 Jahre alt waren und leichte Risse an der Flanke aufwiesen.

Und jetzt kommt´s:

Der Mann von der DEKRA!!! sagte zu ihr, dass Reifen problemlos 20 Jahre gefahren werden können und Risse an der Flanke erst problematisch werden, wenn sie größer als 1mm sind.

Als ich das hörte, war ich nur sprachlos...

Und, (falls des Sprechens wieder mächtig, ansonsten eben schreiben) Auflösung der Story/Empörung ?
Gibt's auch 'ne bessere Erklärung des "unsicheren Fahrverhaltens" ?
Oder ist sie nur bei Nässe gefahren wie der Henker ? (bzw. "Henkende", Gender-Speech) Dann würd ich das mit dem Reifenalter gelten lassen. Ansonsten glaub ich eher nicht, daß das (nur) am Alter der Reifen gelegen haben sollte.

Ansonsten würd ich dem DEKRA-Menschen voll zustimmen, weil er einfach recht hat.
Er hätt' höchstens noch erklärend hinzufügen können, daß man mit den Dingern natürlich keine Neureifeneigenschaften mehr erwarten kann/sollte . . . aber ansonsten isser auch nicht anders als meine TÜV-Prüfer (DEKRA is mir zu teuer ;-) ) vorgegangen ---> wo nix zu beanstanden ist, ist eben auch nix zu beanstanden !

Bissl Lesestoff dazu, aber festhalten (mit 3 Ausrufezeichen) genügt da nimmer (zumindest für die zartbesaiteten hier)
---> gut anschnallen ist da angesagt ! ! ! 😁
Denn es ist viiieeel mehr möglich (bzw. nicht unmöglich) als sich viele hier vorstellen können/wollen ;-)
Zu Risiken + Nebenwirkungen fragen Sie Ihren DEKRA- oder TÜV-Prüfer 😁

Hab meine 27 Jahre alten Sommerreifen (TÜV-geprüft, und TÜV damit auch bestanden) sogar den "sog. Winter" '19/'20 (der ja mal wieder keiner war) einfach mal draufgelassen . . . null Problemo :
https://www.motor-talk.de/.../...d-eure-winterreifen-t2013500.html?...
( + weitere Links dort, für Interessierte und/oder Hartgesottene ;-) )

Nachtrag/Antwort zu unten :
Also wenn ihr nix Sinnvolleres dazu beitragen könnt/wollt . . . echt bissl armselig . . .
Möcht einfach nur wissen, wie's ausgegangen ist, nachdem er sich sooo empört hat !

Leichenschänder!😁

Ähnliche Themen

16,5 Jahre.
Das ist schon rekordverdächtig. 😉

Zitat:

@dolofan schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:49:05 Uhr:


Leichenschänder!😁

Du sagst es... 🙄

Dann schreib ihm doch ne PN!

Zitat:

@ME1200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:51:42 Uhr:


16,5 Jahre.
Das ist schon rekordverdächtig. 😉

...das ist auszeichnungswürdig... dafür gibts die höchste Auszeichnung - den Platinspaten mit goldenem Eichenlaub, gekreuzten Schwertern und 2 Diamanten am Bande 😁

Ehre wem Ehre gebührt.

Anstatt hier doof rumzuschreiben (wen's nicht interessiert kann ja gaanz leicht weiterklicken) hättet ihr ja schon früher mal nachfragen können, aber so mach ich das eben jetzt mal.
Mich (als bekennenden Altreifenfahrer, da spielen paar Jahre rauf oder runter jetzt eh nicht soo'ne große Rolle) interessiert sowas eben !
Und hab's grad eben zum ersten mal gelesen (kommt ja unten in den Vorschlägen zu ähnlichen Themen immer was, oder werden die etwa zum "nicht-beachten" vorgeschlagen ?)
Also ---> sinnvolle + hilfreiche Antworten bitte !

Zitat:

@dolofan schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:49:05 Uhr:


Leichenschänder!😁

Und das vom MT-Team 😁

27 Jahre alte Sommerreifen? Kaum zu glauben.

Pille palle

Auf Anhängern sehe ich öfter 35 Jahre alte Pneumant Made in GDR, ohne Risse.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:51:42 Uhr:


16,5 Jahre.
Das ist schon rekordverdächtig. 😉

Aber die Gummis sind damals noch keine 11 Jahre alt gewesen! Lohnte sich noch nicht zu erwähnen.

Gruß

Siehste (27 bzw. 35 J)
---> "again what learned ! " (Loddar Matthäus)
https://www.youtube.com/watch?v=7ftDbEdEyVo

Deine Antwort
Ähnliche Themen