Halterung iPhone 5 / Einbau Beratung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mittlerweile besitze ich fast ein halbes Jahr lang ein iPhone 5. Seit dem warte ich für meinen A3 (8P, MOPF) auf eine passende Halterung. Die freundlichen haben mir gerade noch verraten, dass sie mir nicht mal sagen können, ob VW/Audi überhaupt an einer Halterung arbeitet. Da nun der Urlaub immer näher rückt und mir ungerne eine Halterung in die Scheibe hängen möchte, obwohl ich eine Vorrichtung hätte, bitte ich nun euch um Rat.

Meine Halterung sieht genauso aus, wie auf diesem Bild:
http://data.motor-talk.de/.../unknown-56668.jpeg

Nun habe ich mir gedacht, dass ich die Halterung bestimmt irgendwie zweckentfremden kann und bin auf folgende Bilder gestoßen:
http://s1.directupload.net/images/130412/q2nucdnq.jpg
http://s7.directupload.net/images/130412/8y53vk27.jpg
http://s7.directupload.net/images/130412/9jwxzha6.jpg

Die Halterung selbst sagt mir jetzt nicht so zu - die steht mir zu sehr von der eigentlichen Vorrichtung ab. Dort habe ich schon mal an eine andere Halterung gedacht, die ich ggf. direkt auf die Vorrichtung befestigen kann - ggf. auch nur mit doppelseitigem Klebeband oder PowerStrips(?). Das probiere ich aber mal selbst aus. Oder habt ihr da schon Erfahrungen?

Was jetzt aber ganz interessant wird: Wie bekomme ich das Ladekabel an die Belegung der Vorrichtung? Und was ist euerer Meinung nach Sinnvoll, wenn ich zusätzlich die Musik streamen möchte? Ich bin da auf entsprechende Produkte von Dension und Zemex gestoßen. Ich habe aber auch schon eine FSE von AUDI, welche sich über Bluetooth bereits mit meinem iPhone verbindet. Das sollte sich auch nicht ändern. Demnach brauche ich das Streaming nur über Kabel zum Radio.

Wenn noch irgendwas unklar ist, oder ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe, ergänze ich gerne meinen Post. :-) Ich würde mich freuen, bald ein bisschen basteln zu können.

LG
TheJayZee

26 Antworten

Hi Soundrel,

ah da unten waren schon Pics, sorry - übersehen. Brauchst keine neuen Fotos machen.
Sieht natürlich auch sehr geil aus, wenn das aus Alu gemacht wurde. Ich frage mal, ob uns das jemand machen kann. Falls nicht, bestellen wir - habe aber hier in Köln auch schon ein seriösen Laden gefunden, die uns das drucken könnten.

Danke an alle für die Beratung!

Gruß,
JayZee

Hy,

hab nicht alles durchgelesen, stand aber vor dem gleichen Problem 😉
Mit der SUFU müsste man eigentlich auch nen beitrag von vorletzter Woche finden...
Ergebniss des alten Threads: hier

Wenn du handwerklich begabt bist: gutes gelingen! Wenn man das ganze etwas chick macht sollte es am ende fast original ausssehen 😉
Bei mir ist es leider nicht so genial geworden, hab als Informatiker aber auch 2 Linke hände 😁

Hoffe das Hilft nochmal als Denkanstoß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kilian1024


Hy,

hab nicht alles durchgelesen, stand aber vor dem gleichen Problem 😉
Mit der SUFU müsste man eigentlich auch nen beitrag von vorletzter Woche finden...
Ergebniss des alten Threads: hier

Wenn du handwerklich begabt bist: gutes gelingen! Wenn man das ganze etwas chick macht sollte es am ende fast original ausssehen 😉
Bei mir ist es leider nicht so genial geworden, hab als Informatiker aber auch 2 Linke hände 😁

Hoffe das Hilft nochmal als Denkanstoß 🙂

Mit Verlaub, aber das ist ganz schön unschön! 🙁

Oh, ähm ja. Gefällt mir jetzt auch nicht so. 😉
Zudem kommt, dass ich auch Informatiker bin. 😁

Ich weiß ja nicht, aber das sieht mit halt einfach zu sehr nach gefrikel aus, als es in ein zwei Jahre alten A3 einbauen zu können.

@Scoundrel: Die Halterung ist bestellt, kommt morgen schon an. Sobald ich die Pläne habe gebe ich noch den Druck in Auftrag. 🙂

Gruß,
JayZee

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheJayZee


Oh, ähm ja. Gefällt mir jetzt auch nicht so. 😉
Zudem kommt, dass ich auch Informatiker bin. 😁

Ich weiß ja nicht, aber das sieht mit halt einfach zu sehr nach gefrikel aus, als es in ein zwei Jahre alten A3 einbauen zu können.

@Scoundrel: Die Halterung ist bestellt, kommt morgen schon an. Sobald ich die Pläne habe gebe ich noch den Druck in Auftrag. 🙂

Gruß,
JayZee

Ich fand mein Ergebnis auch nicht berauschend 😁

Aber sobald das Handy drin ist sieht man nichtmehr das das nicht original ist 😉

Der Schnitt fällt halt nicht auf weil das handy drüber ist, und da ich das eh sofort Reinstecke wenn ich mich reinsetzt merkt es eh keiner. Wer keine 4rer Hülle über hat kann vermutlich eine bessere Lösung finden 😁

Ich häng mich mal hier ran.

Unter Zubehörliste Audi A6 findet man einen Handy-Adapter für das iPhone 5, lieferbar ab voraussichtlich 4. Quartal 2013. Die TN lautet laut dieser Liste 8T0051435L.
Ich habe mal weiter gegoogelt und dann auf eBay unter Original Audi iPhone 5 Adapter genau diesen Adapter gefunden, und zwar sofort lieferbar. Es gibt auch schon eine Bewertung für die Lieferung eines solchen Adapters. Er soll auch beim Audi A3 ab MJ2003 funktionieren.
Sollte das so sein, würde ja jede Bastelei nur noch Sinn machen, wenn man es deutlich preiswerter haben will.
Hat schon einer diesen Adapter? Ich hätte ihn gern in meinem A3 von 2005 mit dem RNS-E 192 und Bluetooth-FSE und dieser Handy-Vorbereitung am Amateuren-Brett. Geht dieser Adapter bei mir, oder braucht man ein bestimmtes/neueres FSE-Steuergerät?

Schönen Tag und schönen Dank

Ich antworte mir mal selbst. Ich habe den Adapter per eBay gekauft. Er passt und funktioniert in meinem A3 MJ05 an der schon vorhandenen Halterung am Armaturenbrett per Bluetooth FSE.

Es gibt also eine funktionierende Halterung für das iPhone 5.

Zitat:

Original geschrieben von tilai


Ich antworte mir mal selbst. Ich habe den Adapter per eBay gekauft. Er passt und funktioniert in meinem A3 MJ05 an der schon vorhandenen Halterung am Armaturenbrett per Bluetooth FSE.

Es gibt also eine funktionierende Halterung für das iPhone 5.

Das Audi Zentrum hat mich am Wochenende angerufen, mein adapter wäre abholbereit. Demnäch gibt es diesen nun wohl offiziel zum preis von etwas über 100€. Kannst du mir verraten was du bei ebay gezahlt hast?

Danke & Gruß
Kilian

Der empfohlene Preis liegt wohl bei 139€.
Ich hab ihn für knapp 120€ plus Versand bei eBay gekauft.

Einzig merkwürdig bleibt, dass am Adapter Kontakte für (scheinbar) die Antenne sind (rund angeordnet). Diese finde ich so an meiner Handyhalterung am Armaturenbrett nicht. Funktioniert trotzdem alles bestens. Sogar die Taste am Adapter für Sprachbefehle geht. Ich bin zufrieden.

Hab die gleiche Freisprechvorbereitung wie du....habe mir für meine Telefone (mittlerweile drei verschiedene - aktuell das Samsung Galaxy S2) im Internet für max. 10 Euro Halterungen mit Saugnapf gekauft. Bei denen kann man fast immer die Schale abziehen. Dann die Halterung im Audi aufgeschraubt - Platine rausgenommen und dort eine durch das dann vorhandene Loch mit einer Schraube die gekaufte Schale befestigt. Hält gut - sieht ordentlich aus - Kosten- und Arbeitsaufwand wirklich minimal. Da die Telefone eh über Bluetooth verbunden sind und sich auch sonst gut steuern lassen brauche ich keine Orginal-Audi-Verbindung zu unverschämt überteuerten Preisen. Sollte der Saft wirklich mal zu Ende gehen, dann liegt im Handschuhfach ein Ladegerät mit ausziehbarer Schnur für 4 Euro. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Übrigens ist meine Lösung eine bei der keinerlei Spuren am Audi bleiben - somit keine Einschränkung bei eventuellem Wiederverkauf.

Dafür dass sich sowohl der finanzielle als auch zeitliche Aufwand extrem in Grenzen hält finde ich kannst die Lösung mal versuchen. Wenn´s dir nicht gefällt schmeiß es einfach wieder weg.

Wenn du an Bildern interessiert bist, dann schick mir ne Mail an marc.sigrist@gmx.de mit deiner Handynummer und ich schicke über Whatsapp welche zurück - ist am schnellsten und einfachsten.

Gruß
Marc

Einziger Nachteil: du nutzt die Antenne deines Fahrzeuges nicht, das is nämlich auch so ziemlich der einzige echte Vorteil den ich bei den Handyadaptern von Audi sehe. Dein Handy ballert also immer auf voller Leistung, damit der Empfang gut ist (Akku geht schneller leer) und in schlecht ausgebauten Gebieten hast du schlechteren Empfang. Musste ich mir am Wochenende auch erst erklären lassen..

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


Hab die gleiche Freisprechvorbereitung wie du....habe mir für meine Telefone (mittlerweile drei verschiedene - aktuell das Samsung Galaxy S2) im Internet für max. 10 Euro Halterungen mit Saugnapf gekauft. Bei denen kann man fast immer die Schale abziehen. Dann die Halterung im Audi aufgeschraubt - Platine rausgenommen und dort eine durch das dann vorhandene Loch mit einer Schraube die gekaufte Schale befestigt. Hält gut - sieht ordentlich aus - Kosten- und Arbeitsaufwand wirklich minimal. Da die Telefone eh über Bluetooth verbunden sind und sich auch sonst gut steuern lassen brauche ich keine Orginal-Audi-Verbindung zu unverschämt überteuerten Preisen. Sollte der Saft wirklich mal zu Ende gehen, dann liegt im Handschuhfach ein Ladegerät mit ausziehbarer Schnur für 4 Euro. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Übrigens ist meine Lösung eine bei der keinerlei Spuren am Audi bleiben - somit keine Einschränkung bei eventuellem Wiederverkauf.

Dafür dass sich sowohl der finanzielle als auch zeitliche Aufwand extrem in Grenzen hält finde ich kannst die Lösung mal versuchen. Wenn´s dir nicht gefällt schmeiß es einfach wieder weg.

Wenn du an Bildern interessiert bist, dann schick mir ne Mail an marc.sigrist@gmx.de mit deiner Handynummer und ich schicke über Whatsapp welche zurück - ist am schnellsten und einfachsten.

Gruß
Marc

Das mag in der Theorie so sein. In der Praxis merke ich hier keine Einschränkungen. Selbst mit Navi hält der Akku recht lange. Also für mich reicht es so....:-))

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von homi79


Einziger Nachteil: du nutzt die Antenne deines Fahrzeuges nicht, das is nämlich auch so ziemlich der einzige echte Vorteil den ich bei den Handyadaptern von Audi sehe. Dein Handy ballert also immer auf voller Leistung, damit der Empfang gut ist (Akku geht schneller leer) und in schlecht ausgebauten Gebieten hast du schlechteren Empfang. Musste ich mir am Wochenende auch erst erklären lassen..

Zitat:

Original geschrieben von homi79



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


Hab die gleiche Freisprechvorbereitung wie du....habe mir für meine Telefone (mittlerweile drei verschiedene - aktuell das Samsung Galaxy S2) im Internet für max. 10 Euro Halterungen mit Saugnapf gekauft. Bei denen kann man fast immer die Schale abziehen. Dann die Halterung im Audi aufgeschraubt - Platine rausgenommen und dort eine durch das dann vorhandene Loch mit einer Schraube die gekaufte Schale befestigt. Hält gut - sieht ordentlich aus - Kosten- und Arbeitsaufwand wirklich minimal. Da die Telefone eh über Bluetooth verbunden sind und sich auch sonst gut steuern lassen brauche ich keine Orginal-Audi-Verbindung zu unverschämt überteuerten Preisen. Sollte der Saft wirklich mal zu Ende gehen, dann liegt im Handschuhfach ein Ladegerät mit ausziehbarer Schnur für 4 Euro. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Übrigens ist meine Lösung eine bei der keinerlei Spuren am Audi bleiben - somit keine Einschränkung bei eventuellem Wiederverkauf.

Dafür dass sich sowohl der finanzielle als auch zeitliche Aufwand extrem in Grenzen hält finde ich kannst die Lösung mal versuchen. Wenn´s dir nicht gefällt schmeiß es einfach wieder weg.

Wenn du an Bildern interessiert bist, dann schick mir ne Mail an marc.sigrist@gmx.de mit deiner Handynummer und ich schicke über Whatsapp welche zurück - ist am schnellsten und einfachsten.

Gruß
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen