Halterung für TomTom
Für die bestellte C-Klasse kaufe ich ein neues TomTom. Im Jahr brauche ich es ca. 4 mal und da sind mir 3800 Euro zu teuer. Nun möchte ich es jeweils nicht wieder an die Scheibe montieren. Was habt Ihr für Halterungen die Ihr empfehlen könnt und noch einigermassen passabel aussehen?
Vielen Dank für Eure Antworten. mfg older
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gomg
Ich sag nur:
- Linguatronic
- 3 Jahre Kartenupdate inklusive
- und das Wichtigste: keine zusätzlichen Geräte irgendwo rangebastelt ... 🙂... aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied 🙂
VG goMG
Erstens ist es doch gut, daß man selbst entscheidet wie man es löst. Du mußt ja nicht bei mir mitfahren, wenn du es nicht magst. Aber kann das comand:
1. Die Verkehrsplanung nach Tageszeiten?
2. Tägliches update über PC?
3. Geschwindigkeitswarnung?
4. Download von hunderten von OVIs?
5. Bei Bedarf Radarwarner (brauch man aber nicht, weil wir uns ja ans Tempo halten)
6. Kannst du dein Comand auch rausnehmen, um den Weg vom P zum Kunden zu finden?
Das sind bloß einige kleine Vorteile des Tomtom. Nun aber mal ehrlich die Frage: Warum reagieren viele hier halb beleidigt, wenn jemand die einfache preiswerte Lösung nimmt, weil er das Comand nicht brauch, aber alle sagen, das es absolut geil aussieht, wenn sich jemand ne Vierrohrauspuffanlage an nen C180 pappt? Oder auf AMG trimmt, obwohl er nen einfachen C-Klasse hat? Ist Angabe beliebter, wie sparsames Handeln, besonders wenn man das bessere Produkt bekommt. Wir können ja einfach mal nebeneinander parken und gleiche Strecken eingeben. Im Vergleich mit 3 festeingebauten Navis von großen deutschen Herstellern (VW, MB, BMW, Audi) zeigt meins meistens in 2 von 3 Fällen die kürzere Strecke an, weil es aktueller ist.
Also laßt uns doch unseren einfachen Geschmack. Spätestens wenn man euch das Comand aus dem Auto rausbricht (momentan sehr beliebt), wäret ihr froh, wenn ihr ohne 3 Tage Werkstatt ein neues Navi hättet. Die Banden brechen nämlich das ganze Armaturenbrett kaputt, um in Minuten an das Comand zu kommen.
23 Antworten
Darf ich nach 6 Monaten den Thread wieder hoch holen und fragen: wer hat hier wirklich gute Halterungslösungen?
Zur Zeit kostet das COMMAND nämlich wieder 3.000 Euro, das Becker Map Pilot so um die 800 Euro und wird hier in den Foren mit diversen Mängeln überzogen.
Habe bei Navisys zwei Brodit Halter gesehen. Einer davon wird links an der A-Säule montiert. Für mich als Linkshänder praktisch, aber da braucht man dann einen langen Kabelweg zur Stromversorgung. Alternativ bei Brodit an den Lüftungsgittern. Sieht dann auf dem Foto so aus, als ob das Display überdeckt wird.
Dann gibt es da was von Kuda. Sitzt aber etwas tiefer bzw. mehr rechts auf den Lüftungsgittern als das Brodit. Jedoch muss man laut Anleitung die Verkleidung öffnen - keine Ahnung ob das für einen Laien wirklich so easy ist.
Und dann noch eine Lösung von HaWeKo. Wird über dem Mercedes-Monitor installiert. Da muss man laut Anleitung eine Kappe auf der Ablage entfernen. Auch keine Ahnung, ob das für einen Laien einfach ist. Und da steht auch nicht, ob die Kappe dann wieder drauf kommt.
Also hier die Frage: wer hat praktische Erfahrungen mit Navi-Halterungen im W204 ab BJ 2011??
Übrigens: für mich kommt Bohren nicht in Frage, da ich das laut Arbeitgeber nicht darf.
....in meinem CL 203 habe ich das TomTom Gerät ganz simpel befestigt:
links...neben der A-Säule....einen Streifen Klettband drauf geklebt....einen
Streifen Klettband unters Navi geklebt.....hielt gut....man konnte das Gerät einfach
leicht abnehmen....und einfach wieder draufkletten😁....und die A-Säule gab dem
TomTom etwas "Rückhalt"😉
Als ich das Fahrzeug verkauft habe....Klettband wieder ab....Reste vom Kleber entfernt..
und alles war wie vorher🙄
veyron
MoinMoin...
schau doch mal bei http://www.arat-de.eu
Schönen Sonntag allen noch...
ps: lasst es Blümchen regnen 🙂
Danke, der Halter ist laut dem Bild und der Web-Page aber nur für W204 bis 3/2011.
Ähnliche Themen
Hallo.. oh ja stimmt..
wie wäre es mit einer HaWeKo Konsole
Liest sich bei der HaWeKo aber einfach..
zitat
Zitat:
Die Montage erfolgt ausschließlich über fahrzeugeigene Befestigungspunkte,
so dass auch die rückstandsfreie Demontage gewährleistet ist.
Einfach ausprobieren und bei nicht gefallen zurück.. (bei Amazon problemlos)
Ich melde mich zu diesem Thema nochmals.
Als ich diesen Thread am 6. Juni 2011 startete wusste ich gar nicht, was das Command alles bietet. darum wollte ich eine Halterung für das TomTom. Ich war mit dem TomTom sehr zufrieden.
Als mich kabubasa auf den reduzierten Preis aufmerksam machte, ging ich zum MB-Vertreter und fragte ihn nach seinem letzten Preis. Der war so gut, dass ich das Command sogleich bestellte. Zu gleicher Zeit bestellte ich als Dank für sein Entgegenkommen auch noch die Leder-Sitze.
Heute, muss ich sagen, war das für mich die richtige Entscheidung. Das Navi ist immer da, kein Kabel hängt herum, Musik auf Harddisk, auf Speicherchip, auf CD und auf USB-Stick, telefonieren kann ich, als wäre mein Gegenüber neben mir. Für mich stimmt einfach alles.
PS Die Idee von veyron44 finde ich einfach, gut und erst noch günstig!
Zitat:
Original geschrieben von older
Ich melde mich zu diesem Thema nochmals.
Als ich diesen Thread am 6. Juni 2011 startete wusste ich gar nicht, was das Command alles bietet. darum wollte ich eine Halterung für das TomTom. Ich war mit dem TomTom sehr zufrieden.
Als mich kabubasa auf den reduzierten Preis aufmerksam machte, ging ich zum MB-Vertreter und fragte ihn nach seinem letzten Preis. Der war so gut, dass ich das Command sogleich bestellte. Zu gleicher Zeit bestellte ich als Dank für sein Entgegenkommen auch noch die Leder-Sitze.
Heute, muss ich sagen, war das für mich die richtige Entscheidung. Das Navi ist immer da, kein Kabel hängt herum, Musik auf Harddisk, auf Speicherchip, auf CD und auf USB-Stick, telefonieren kann ich, als wäre mein Gegenüber neben mir. Für mich stimmt einfach alles.PS Die Idee von veyron44 finde ich einfach, gut und erst noch günstig!
...Ideen muss man haben😁
Hab nun auch COMAND ...und das TomTom liegt hier so rum......ohne Klettband😉
COMAND war ja für 1000 Euro zu haben....also zugegriffen😉