Halterung für Navi an Spiegelarm
Ich möchte mein 5Zoll TomTom Navi mit einem Schutzcase (wegen Regen) an den Spiegelarm montieren.
Das muss aber schnell abzumontieren sein. Ansonsten kann man es nirgends dranmachen - wegen Plastikverkleidung.
Ich habe mir überlegt als Schutzcase Wicked Chili Biker Bag 5,0" zu besorgen, aber das passt wohl nicht an den Spiegelarm, sondern nur an dickere Lenkstangen.
Kann mir da jemand weiterhelfen ? Das muss nicht schön aussehen. Hauptsache man kann es schnell ab und draufmontieren und es hält bei der Fahrt (45km/h)
18 Antworten
im baumarkt ne passende rohrschelle kaufen, da ne flügelmutter drann....und die anstelle der originalen halterung befestigen.
moin,
leider schreibst du nicht was für ein Roller du hast. Ich habe das Navi mit Hilfe von Klettband zwischen Scheibe und Armaturen angebracht. So bleibt der Blick immer nach vorne und Blendungen werden vom eigenen Körper abgeschirmt. Ich nutze ein 08/15 Autonavi nutze was auch nicht wasserfest ist, aber trotzdem auch bei Schweren Regen nicht nass wird
Eine Möglichkeit für eine sehr feste Verbindung (Spiegelarm vibriert meistens stark und evtl. dreht der Fahrtwind den Spiegel) ist auch die Lenkkopf-Verkleidung, wenn da Platz ist, hängt vom Roller ab.
www.motor-talk.de/forum/topcase-halterung-daelim-s3-t4781537.html
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Eine Möglichkeit für eine sehr feste Verbindung (Spiegelarm vibriert meistens stark und evtl. dreht der Fahrtwind den Spiegel) ist auch die Lenkkopf-Verkleidung, wenn da Platz ist, hängt vom Roller ab.www.motor-talk.de/forum/topcase-halterung-daelim-s3-t4781537.html
Da könnte das Zitterhuckchen ausnahmsweise mal richtig denken.
Es gibt im Zubehörhandel (z.B. pearl) kurze biegsame Haltearme, die man an der Verkleidung, z.B. hinter der Windschutzscheibe (falls vorhanden) (immer im Blickfeld) festschrauben kann und dann alle möglichen und unmöglichen Handy/Smartphone/Tablet/Navi-Halterungen anclipsen kann, auch Schutzcases. Die Halterung bleibt dann immer fest dran und nur das Handy/Navi etc wird abgeclipst ! (Bild)
wölfchen 😉
Ähnliche Themen
Ich nutze das hier am Spiegel-Arm.
Regen-dichtes Navi-Bag. Die Klemme ist eigentlich für den Lenker gedacht. Aber die läßt sich so eng einstellen, dass es auch um den Spiegel-Arm passt. Alles gummiert, da bleiben keine Kratzer und da vibriert auch nix.
Kostete mich vor 2 Jahren knapp 30 Euro bei Polo, gibts inzwischen auch woanders für weniger Geld.
Man kann das Bag abklicken, oder das ganze System mit einer Rändelschraube an der Klemm-Schelle ohne jedes Werkzeug komplett wieder abbauen. Dauert unter ner Minute.
Vielen Dank für eure Antworten.
Das Problem ist, dass es ein Roller zum Arbeiten ist und nicht mir gehört.
Deswegen die Erwähnung mit ''schnell ab und draufmontieren''.
Wobei die Variante mit dem Klettverschluss interessant ist und genau darauf passen würde.
Zitat:
Original geschrieben von ephemunch
Ich möchte mein 5Zoll TomTom Navi mit einem Schutzcase (wegen Regen) an den Spiegelarm montieren.
Das muss aber schnell abzumontieren sein. Ansonsten kann man es nirgends dranmachen - wegen Plastikverkleidung.
Ev. wäre
daswas für Dich...
Google mal nach RAM Mount. Es gibt nichts besseres
Ja, aber der Marktführer ist auch am teueresten...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ja, aber der Marktführer ist auch am teueresten...
Und ?
Entweder will man Qualität, oder man lebt mit den günstigeren Angeboten, wenn einem das dann reicht ist es ja voll okay 😉
GreetS Rob
Die RAM-Systeme sind sicher toll. Da kann man dann auch seine Angelrute, einen Getränkehalter, Kamera, Telefon u.ä. alles mit da dran klemmen. Und das sogar gleichzeitig.
Bei meiner Einbaulage hätte mich das Ganze aber mehr gekostet, als das ganze Navi-Gerät.
Dass Geiz nicht immer geil ist - sollt jedem klar sein.
Moinsen,
ich bin auch manchmal mit Navi auf dem Roller unterwegs.
Einfachste Lösung: Navigator läuft auf dem Handy und der Knopf im Ohr sagt Dir die Richtung an.
Ich wüßte jetzt nicht, was es unterwegs auf dem Navi großartig zu sehen geben sollte. Wenn man auf einem 50er unterwegs ist kommen die Ansagen immer reichtzeitig - sogar bei meinem 125er.
Das Navi zeigt die Geschwindigkeit recht genau. Und es zeigt die Restfahrzeit. Beides für mich sehr relevant.
Ich glaube ich mache mal bei guten Wetter (z.Z Frühschicht mit Verlängerung und immer erst im Dunkel zu Hause) mal ein Foto meiner Primitiv-Lösung, die aber immer hin schon 8000km gehalten hat.
Bis jetzt hält sie ein PegasusNavi was mir mal sage und schreibe 65€ gekostet hatte. Karten von D,A,und Ch. Das Bild habe ich direkt im Blick und kann in den Städten gut damit fahren. Kopfhörer hatte ich anfangs mit Handy, aber die Nebengeräusche erschweren das navigieren. Im Flachland brauche ich es eh nur bei Abzweigungen beobachten.