Honda SH Navi Halter (kein Handy)

Honda

Ich habe mir gerade einen Honda SH Roller (den 150er) gekauft. Jetzt überlege ich wie ich ein Navi (nicht mein Handy) daran befestigen könnte. Beim Navi denke ich über ein Garmin XT nach, so eines habe ich bereits an einem meiner Motorräder und bin damit zufrieden.

Das Navi würde ich gerne am Spiegel/Spiegelverschraubung installieren. Ich finde aber keine fertigen Lösungen - immer nur Halter für Handys.

Hat jemand von Euch eine Halterung verwendet die für den Zweck, ein richtiges Navi dran zu befestigen, funktionieren könnte?

Danke für Eure Unterstützung,
Grüße,
Don

14 Antworten

Erstmal Glückwunsch zum Kauf und allzeit Gute Fahrt!
Ram Mounts bietet viele Lösungen an für alle möglichen Fälle, ich habe eine Smartphone Halterung für meine SH 125i, allerdings nutze ich dafür einen Teil meines Windschildes. Hat deine SH eines oder planst du, dir eines anzuschaffen? Da gibt es am Markt ja viele schöne Angebote. Je nachdem, müsstest du bestellen. Sonst bleibt ja nur der Spiegel. An der Schild-Halterung scheint es mir stabiler und man kann es so montieren (und verstellen), dass man es auch gut im Blickfeld hat. Mein Honda Händler hatte zu beiden Fragen viele gute Ideen, die wissen aus Erfahrung natürlich, was passt und was es taugt. Da könntest du dich ja mal beraten lassen. Willst oder musst du das Navi dann mit Strom versorgen?
Ansonsten habe ich dir eine PM geschickt.

Danke für Deine Antwort :-)

Ein Windschild wird es nicht geben, der Roller wurde als "Beiboot" für das Wohnmobil angeschafft. Aber sicherlich nutze ich ihn auch um einfach ein wenig herumzudüsen.

Ein Ram Mount, befestigt am Spiegel ist sicherlich eine Lösung. Gefällt mir aber nicht wirklich. Das ist mir nicht "robust" genug. Ich denke an eine fixe Verbindung vom Spiegel zur Rückseite des Navis, dort mit der Originalhalterung vom XT das Navi zu befestigen. Und wenn es das schon von jemanden gibt, oder wenn jemand noch eine bessere Idee hat, dann bitte her damit.

Vielen Dank, Grüße,
Don

ich nutze seit Jahren schon ein RAM Mount.

Vorteil: bei nicht Benutzung kann das Zubehör bis auf die kl. Kugel entfernt werden.

Hier in meiner Gegend werden Spiegel, Halterungen und Zubehör gerne vandalisiert oder gestohlen. Da ist ein unproblemstischer "Rückbau" hilfreich.

Danke für deine Antwort.

Ich denke, sobald der Roller es in meine Garage geschafft hat, werde ich wohl ein wenig mit meinem 3D Drucker herumhexen und damit eine Halterung zu bauen. Die wird dann entweder am Spiegel oder an der Spiegelverschraubung ansetzen und die notwendige Aufnahmeplatte für das GPS beinhalten.

Grüße,

Don

Ähnliche Themen

Nachdem es nichts zu kaufen gibt, was meiner Anforderung gerecht wird, hab ich mich mal ans Zeichenbrett gesetzt und etwas konstruiert - passend für mein Garmin XT.

Das ist dabei herausgekommen, siehe Anhang.

Grüße,

   Don

Project-garmin-xt-spiegelhalter

Der Navihalter ist fertig montiert, so sieht es aus. Probefahrt erfolgreich.

Grüsse, Don

Navihalter

Schaut professionell aus, wie kann man das verstellen? Was ich noch aus der Praxis sagen kann, ist dass man schon ab und an unfreiweiwillig mit der Hand gegen stösst, wenn man vom Griff zb an den Helm greift. Das nimmt dann meistens mit der Zeit ab, weil man es einspeichert. Da ist es von Vorteil, wenn das Teil etwas nachgibt und sich leicht verstellt, weil die meisten Teile ein Kugelgelenk haben. Mach mal ein Foto aus Fahrersicht.

Danke für deinen Beitrag.

Ich habe mich absichtlich gegen die Kugelkopfmontage entschieden. Die wäre ja sogar dabei gewesen. Meine Konstruktion muss nicht verstellt werden, die passt wenn ich auf dem Sattel sitze.

Das macht sie auch gleichzeitig robust: da kannst du mit der Hand gegenschlagen, wenn der Halter abgeht, dann ist der Spiegel schon lange verbogen. Schließlich muss man das Gerät während der Fahrt bedienen können. Da greift man also sehr regelmäßig dran. Und weil nichts verstellbar ist, kann man auch nichts aus versehen verstellen.

Ich denke es gibt wenige SH Roller mit einem Garmin Zumo XT. Das ist verständlich, da die meisten damit Kurzstrecke fahren. Mein Roller wird aber als Beiboot zum Wohnmobil eingesetzt. Daher werde ich wohl zum größten Teil in unbekannten Gegenden unterwegs sein. Aktuell muss er sich auf meiner Motorrad-Hausstrecke bewähren. Schlägt sich verdammt gut!

Grüße, Don

Danke für die Erläuterungen, macht Sinn bei nem Navi. Wie gefällt dir der Roller? Hast du das Navi schon ausprobiert?

Das Zumo XT kenne ich bereits von meinem Motorrad: für mich ist es das beste Motorradnavi auf dem Markt. Natürlich gäbe es auch da Verbesserungen, aber im Großen und Ganzen ist das Zumo schon ein tolles Navi.

Ich bin bislang einige Runden mit dem Roller auf meiner Hausstrecke gefahren - mit Navi. Das war wie gewohnt. Das Zumo trackt ja jede Strecke und tatsächlich ist der Roller kaum langsamer als mein 140 PS Monster. Gerade in engen Kurven, und davon hat es im Odenwald sehr viele, ist der Roller sicherer bei gleicher oder gar höherer Geschwindigkeit zu fahren.

Ich bin mit dem SH 150 bislang sehr zufrieden.

Grüße,

Don

Das freut mich, weiterhin Gute Fahrt!

Hi, ich habe mir im Frühjahr auch einen SH150i für mein Wohnmobil gekauft. Ein Garmin XT habe ich schon vom Vorgänger- Roller (Honda Vision). Befestigt ist es mit dem RAM-Mount-System am Spiegel. Mein Problem ist eher die 12V Stromversorgung. Hat das schon jemand an seinem SH150i hinbekommen und kann mir verraten, wo die 12V abgenommen werden können?

Du hast ja den gleichen Anwendungsfall wie wir - auch bei uns fährt der Roller auf dem Wohnmobil mit.

Stromversorgung habe ich natürlich auch gelegt, sonst ist das XT ja nach einer guten halben Stunde leer und schaltet ab.

Ich hab die Stromversorgung einfach an der Leuchte in der oberen Lenkerverkleidung angeschlossen. Ein neues Kabel zu verlegen, erschien mir zu viel Arbeit. Zum Garmin ist dann ein Stecker und so kann man nach Abnehmen der Lampenverkleidung auch das Garmin abstöpseln. Aufpassen das du Plus/Minus identifiziert vor dem Anschließen.

Unspaßig an der Nummer sind die sehr kurzen Kabel an der Lampe und die blöden Klemmungen der Lampenverkleidung. Reine Frage der Zeit bis da eine Haltenase abbricht.

Ich hab für alles keine 2 Stunden gebraucht.

Grüße,

Don

Img-1016-cut

Hi Don, danke für die Antwort.

Ich habe mich gestern mal mit der Spannungsversorgung für das XT – Navi befasst. Ich habe die Plus 12V vom Bremslichtschalter (rechter Hebel) geholt; Masse mit einem Kabelschuh unter einer M8 – Schraube. Da ich die Spiegel abschrauben muss, wenn ich den Roller in das Wohnmobil verlade, muss ich auch die XT- Halterung abnehmen können. Dafür habe ich eine Buchse in die Plastikverkleidung eingebaut. Das Kabel vom XT – Halter habe ich mit dem entsprechend passenden Stecker versehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen