Halterung für Mobiltelefon-Ladeschale auf der Instrumententafel - wozu?

VW Sharan 2 (7N)

Liebe Community,

nachdem ich hier bisher immer mitgelesen habe (vielen Dank für die vielen Tips) habe ich jetzt doch eine Frage wozu ich bisher keine genaue Antwort kenne: wozu genau braucht man denn eine Mobiltelefonhalterung/ Ladeschale auf der Instrumententafel in Verbindung mit der Mobiltelefonvorbereitung PLUS für 315?

Ich habe gestern unseren neuen Sharan abgeholt, Sondermodell Match mit Business Paket. Darin enthalten die Mobiltelefonvorbereitung PLUS für 315. iphone wird super über Ladekabel und/ oder Bluetooth eingebunden. Jetzt haben wir noch diese - ziemlich blöd ausschauende - Halterung mittendrin, oben auf der Instrumententafel. War mir nciht bewusst dass diese dabei ist.

Selbst wenn ich mier dazu eine passende Ladeschale fürs iphone kaufen würde, weiß ich nicht was mir das bringen sollte? Wer weiss da was?

Stand heute würde ich das Ding lieber ausbauen. Wer weiß wie/ ob das einfach geht? Sicher hat man dann ein kleines Loch auf der Instrumententafel, aber immer noch besser als diese leere Halterung mittendrin.

Danke für Eure Antworten/ Tipps!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ejanste


Wenn du das noch nicht gemacht hast, dann kannst du das hier herausfinden:

Adapter für FSE Plus

Danke, aber wie gesagt ist mein HTC One S nicht gelistet. Habe deshalb vorher auch schon mit dem VW Zubehör Shop telefoniert. Leider kein Adapter in Aussicht.

Von Vilkswagen gibt es doch auch ein universelles Touch Pad zum Einclipsen in die Telefonvorbereitungskonsole.
Damit kann man bis zu 8 Handys ansteuern, gefällt mir ganz gut: solltest Du Dir mal anschauen, bevor Du die Konsole abmontierst.....

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Von Vilkswagen gibt es doch auch ein universelles Touch Pad zum Einclipsen in die Telefonvorbereitungskonsole.
Damit kann man bis zu 8 Handys ansteuern, gefällt mir ganz gut: solltest Du Dir mal anschauen, bevor Du die Konsole abmontierst.....

Mir ist nicht ganz klar, was Du meinst. Das hier?

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP



Zitat:

Original geschrieben von Marini


Von Vilkswagen gibt es doch auch ein universelles Touch Pad zum Einclipsen in die Telefonvorbereitungskonsole.
Damit kann man bis zu 8 Handys ansteuern, gefällt mir ganz gut: solltest Du Dir mal anschauen, bevor Du die Konsole abmontierst.....
Mir ist nicht ganz klar, was Du meinst. Das hier?

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Ja, genau das meine ich!

Ähnliche Themen

Danke, das ist echt eine Alternative!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Danke, das ist echt eine Alternative!!!

Hallo,

der Adapter hat ein eigene Bluetooth Empfangsteil. Wenn du FSE Plus hast, ist doch auch Bluetooth dabei?
Den Adapter hat mein Schwiegervater im Passat ohne Bluetooth. Man kann damit am Lenkrad annehmen und auflegen, mehr nicht.
Der Rest geht über den Adapter.
So doll find ich das Gerät nicht. Ist halt nur gut, da im Passat keine Bluetooth vorhanden war. Das ding macht auch meiner Sicht nicht viel Sinn an der FSE Plus. Und das für so Viel Geld.

Auch wenn mein Handy im Moment nicht rSAP kann, würde ich die paar Euro´s für die Premium ausgeben. (hab ich auch) Alleine um nicht die Adapterplatte zu haben.

Tschau
Steve

Zitat:

Original geschrieben von envoy79



Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Danke, das ist echt eine Alternative!!!
Hallo,

der Adapter hat ein eigene Bluetooth Empfangsteil. Wenn du FSE Plus hast, ist doch auch Bluetooth dabei?
Den Adapter hat mein Schwiegervater im Passat ohne Bluetooth. Man kann damit am Lenkrad annehmen und auflegen, mehr nicht.
Der Rest geht über den Adapter.
So doll find ich das Gerät nicht. Ist halt nur gut, da im Passat keine Bluetooth vorhanden war. Das ding macht auch meiner Sicht nicht viel Sinn an der FSE Plus. Und das für so Viel Geld.

Auch wenn mein Handy im Moment nicht rSAP kann, würde ich die paar Euro´s für die Premium ausgeben. (hab ich auch) Alleine um nicht die Adapterplatte zu haben.

Tschau
Steve

Servus Steve,

danke für die Aufklärung. Ich hätte auch die Premium genommen, wenn ich das gewusst hätte. Leider handelt es sich um einen Firmenleasingwagen. Die Ausstattung ist seit Unterschrift des Überlassungsvertrags nicht mehr änderbar.

Gruß,

Mc RIP

Ja, hatte ich gelesen. Wollt nur sagen, dass es nicht viel Sinn macht. Bedienen wirst du dein Handy auch über MFA+ und Multifunktionslenkrad, wenn´s dabei ist.

Die Touch Adapter sind eine Alternative, für die Adapterplatten. Man hat Bluetooth und kann dann HFP mit mehreren Handys nutzen.
Das kann aber die FSE Plus eh! Hast halt die Halterung neben dem Lenkrad.

Steve

Zitat:

Original geschrieben von envoy79


Ja, hatte ich gelesen. Wollt nur sagen, dass es nicht viel Sinn macht. Bedienen wirst du dein Handy auch über MFA+ und Multifunktionslenkrad, wenn´s dabei ist.

Die Touch Adapter sind eine Alternative, für die Adapterplatten. Man hat Bluetooth und kann dann HFP mit mehreren Handys nutzen.
Das kann aber die FSE Plus eh! Hast halt die Halterung neben dem Lenkrad.

Steve

... und kannst mit der richtigen Handyhalterung eben auch die Außenantenne nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP



Servus Steve,

danke für die Aufklärung. Ich hätte auch die Premium genommen, wenn ich das gewusst hätte. Leider handelt es sich um einen Firmenleasingwagen. Die Ausstattung ist seit Unterschrift des Überlassungsvertrags nicht mehr änderbar.

Gruß,

Mc RIP

Es muss ja nicht unbedingt die Ausstattung geändert werden...wäre doch einfach nur zu dumm, wenn der Freundliche versehentlich den falschen Code für die FSE beauftragt...

Da würdest du dich doch bestimmt drüber ärgern... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



... und kannst mit der richtigen Handyhalterung eben auch die Außenantenne nutzen.

ja, gibts die überhaupt noch?? Die alten Siemens und Nokia´s hatten sowas...

hab lange keins mehr gesehen...

Steve

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP



Zitat:

Original geschrieben von ejanste


Wenn du das noch nicht gemacht hast, dann kannst du das hier herausfinden:

Adapter für FSE Plus

Danke, aber wie gesagt ist mein HTC One S nicht gelistet. Habe deshalb vorher auch schon mit dem VW Zubehör Shop telefoniert. Leider kein Adapter in Aussicht.

Schonmal bei THB Bury (bury.eu) nachgefragt? Von denen ist meines Wissens das System, das von VW verbaut wird. Vielleicht haben die eine passende Schale für Dein HTC im Angebot?! Fragen kostet nix...

Zitat:

Original geschrieben von rmaerkle


Mein "Freundlicher" ist leider sehr weit weg, habe ich auch nie gesehen. Ist der Nachteil beim Internet Kauf... hatte mich daher auch nicht aufgeklärt über die Ladeschale.

Naja, was solls, werde heute Abend mal mit Werkzeug an das nagelneue Auto gehen und versuchen ohne größere Schäden dieses Ding weg zu bekommen. Anscheinend bleiben ja dann 2-3 größere Löcher. Die schauen aber bestimmt immer noch besser aus als dieses Schalending mittendrin. Evtl Smart Repair oder sonst ein Aufkleber drauf.

Ich hoffe wenigstens der Thread hilft dem ein oder anderen bei dem es noch nciht zu spät ist, anders zu bestellen...

Vielen Dank an alle für die Aufklärung!

...und wie sieht das jetzt aus?????????????????????? Habe das gleiche Problem

So, nachdem der erste Schock über die Ladeschale überwunden, der Störfaktor aber auch an den ersten Wochenendfahrten nicht nachlässt und sogar meine Frau sagt, dass selbst ein Loch schöner wäre, wird das kleine Projekt "Entfernung der Handyhalterung" in Angriff genommen.
Ich weiß zwar noch nicht was ich auf das entstehende Loch (ca 1x4cm) pappen werde. Im schlimmsten Fall erstmal ein Aufkleber. Ich denke aber das lässt sich ordentlich aufbauen. Das ist nämlich so gemacht dass eine Metallplatte versenkt ist, worauf die Handyhalterung geschraubt wird. Ich denke man ann recht einfach irgendwas genau in das Loch einpassen (Holz o.ä), sodass die Oberfläche bündig ist. Dann muss man "nur" die optische Oberfläche irgendwie ähnlich hinbekommen.
Falls jemand weiss wie man so ein "Armaturenbrettfinish" hin bekommt, dann ist bestimmt geholfen. Jetzt aber erstmal ein paar Bilder damit sich jeder ein Bild machen kann.

Achja, der Grund warum ich das Ding noch nicht komplett ausgebaut habe: Man braucht da diese Stern- Schraubendreher, mit normalem oder Kreuzschlitz kommt man nicht zu Gange. Muss ich mir erstmal besorgen...

Zitat:

Original geschrieben von rmaerkle


So, nachdem der erste Schock über die Ladeschale überwunden, der Störfaktor aber auch an den ersten Wochenendfahrten nicht nachlässt und sogar meine Frau sagt, dass selbst ein Loch schöner wäre, wird das kleine Projekt "Entfernung der Handyhalterung" in Angriff genommen.
Ich weiß zwar noch nicht was ich auf das entstehende Loch (ca 1x4cm) pappen werde. Im schlimmsten Fall erstmal ein Aufkleber. Ich denke aber das lässt sich ordentlich aufbauen. Das ist nämlich so gemacht dass eine Metallplatte versenkt ist, worauf die Handyhalterung geschraubt wird. Ich denke man ann recht einfach irgendwas genau in das Loch einpassen (Holz o.ä), sodass die Oberfläche bündig ist. Dann muss man "nur" die optische Oberfläche irgendwie ähnlich hinbekommen.
Falls jemand weiss wie man so ein "Armaturenbrettfinish" hin bekommt, dann ist bestimmt geholfen. Jetzt aber erstmal ein paar Bilder damit sich jeder ein Bild machen kann.
Deine Antwort
Ähnliche Themen