Halterung am Endschalldämpfer durchgerostet ... kann man das schweißen?

Opel Vectra C

Hallo miteinander,

gleich vorweg: Meine Suche bei Google und auch hier im Forum ergab keine Antwort ... Hoffentlich bin ich nicht zu blöd um die Suchfunktion zu benutzen 😉

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: Opel Vectra C Caravan, 1.9 CDTI (150 PS), BJ 05/2004

Habe gerade festgestellt, dass mir eine der beiden Halterungen des Endtopfs durchgerostet ist. Er hängt jetzt also nur noch an der Halterung auf der Fahrerseite sowie am Mittelschalldämpfer (Halterung auf Fahrerseite ist zum Glück noch fest).

Meine Frage: Kann man das schweißen oder ist ein neuer Endschalldämpfer (~ 200 €) nötig? Hält das noch bis nach den Osterfeiertagen (habe noch etwa 150 Km zu fahren; Weiß auch nicht wie lange die Halterung schon durch ist)?

Bin leider nicht der Schrauber-Typ und möchte mich beim FOH nicht lumpen lassen (hat dies schon mehrmals probiert).

Danke für eure Antworten/Hilfe.

Grüße - Fred

34 Antworten

Das hat nix mit Schwarzmalerei zu tun. Wenn es doch mal schief geht, ist das Geheule groß, oder warum klemmst du die Batterie ab?

PS: 5000€? sicher... 🙄

Ich klemm sie ab weil mir vor vielen Jahren mal gesagt wurde das man das machen soll. Ich fühl mich da auf jedenfall besser.

@ Tieger

Ich schweiß ungern in Tanknähe daher immer ab wenns geht.

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Das hat nix mit Schwarzmalerei zu tun. Wenn es doch mal schief geht, ist das Geheule groß, oder warum klemmst du die Batterie ab?

PS: 5000? sicher...

Ich denke mal ,er klemmt die Batterie ab weil er lange Weile hat um bei dieser Gelegenheit die Batterie sauber zu machen😁😕😠

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ich klemm sie ab weil mir vor vielen Jahren mal gesagt wurde das man das machen soll. Ich fühl mich da auf jedenfall besser.

😁

Jetzt weißt du auch, warum es dir gesagt wurde. 😉 (wegen den Steuergeräten, es wird hier langsam unübersichtlich)

Ähnliche Themen

Ordentlich geschweißt hält länger wie neu. Zumindest die Schweißnaht 😁

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Das hat nix mit Schwarzmalerei zu tun. Wenn es doch mal schief geht, ist das Geheule groß, oder warum klemmst du die Batterie ab?

PS: 5000€? sicher... 🙄

Hallo mrburns666 !

Ps € 5000,- sicher ?

Ich gehe davon aus Das das stimmt . soll so ziemlich alles an elektronik Tot gewesen sein .der hat seine Stereoanlage mit Jaulmusik angehabt vielleicht hatte er sogar Zündung an.

Der Besitzer der Selbsthilfewerkstatt Ist ein Landsmann von Diesem und der konnte sich bei meinem letzten Besuch noch an mich erinnern als ich zu dem das sagte .Er sagte mir dieses gleich zur Begrüßung, das ich mit meiner Warnung recht hatte und er 5000,.Euronen blechen musste

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ordentlich geschweißt hält länger wie neu. Zumindest die Schweißnaht 😁

Aber nur die schweißnaht auf dem neuen Blech 😁😕😠😁

@Checkup2110

Jep, ist noch der erste Topf.

Also ... ich habe jetzt mal den Topf provisorisch mit ein paar Wicklungen Draht befestigt, so dass ich zumindest noch die 50 km bis nach Hause komme. Am Dienstag dann mal gleich ab in die Werkstatt.

Und da dann nicht zum FOH, sondern in die freie Dorfwerkstatt.

Achso ... das Problem ist, dass die Halterung direkt am Topf weggerostet ist. Also nicht irgendwo dazwischen. Ansonsten ist der Topf noch kaum vom Rost angefressen ... deswegen ärgert es mich ja so maßlos. Ein Hoch auf Opel 🙂

Danke für eure Antworten und frohe Ostern.

Zitat:

Original geschrieben von bt-xx


@Checkup2110

Jep, ist noch der erste Topf.

Na das ist doch mal was positives 😉

Meiner ist nach 4 jahren und 80 TKM auch noch gut beisammen. Das habe ich auch schon anders erlebt.

Dir auch schöne Ostern !!

Grüße

Checkup

Und genau deswegen gehört so ein Topf auch dazu abgebaut.

Meist ist es angebrachter eine neue Halterung zu bauen. Eine längere die man an mehreren Stellen anpunktet.

Mein FOH hat mir neulich auch zwei neue Halter angeschweißt (1x MSD, 1x ESD) ... Preis gleich 0,nix und siehe da, auch alle Steuergeräte sind heil geblieben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von cwrs


Mein FOH hat mir neulich auch zwei neue Halter angeschweißt (1x MSD, 1x ESD) ... Preis gleich 0,nix und siehe da, auch alle Steuergeräte sind heil geblieben! 😁

Vielleicht wenns Älterlich sterben deine Steuergeräte im Nachhinein😁😕😁😰😎

Hallo TE,
habe ebenfalls einen 1.9er Vectra Caravan, jedoch mit den 88kW und nun schon seit November und 10.000km im Einsatz. Letztes Wochenende beim Wechsel der Winterräder auf Sommerräder habe ich genau selbiges Problem an meinem Fahrzeug festgestellt (von hinten gesehen der rechte Halter des ESD war weggerostet).
Werde wohl in der nächsten Woche noch mal zum FOH fahren, wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Mal sehen, ob ein neuer ESD evtl. nach auf Gewährleistung drin ist (?). Ansonsten lass ich den Halter nur neu dran schweissen, denn der Rest vom ESD sieht bei mir eigentlich auch noch ganz gut aus...

PS: Ich habe mich in den letzten Tagen schon einmal bei EBAY und alternativen Händlern nach einem neuen ESD umgesehen. Einen neuen für 49,- Euro habe ich jedoch nicht gefunden !!!
Als Originalteil bei Opel kostet der wohl über 400 Euro, das Günstigste Angebot meiner Recherche lag zwischen 200 und 250 Euro plus Versand bei Ebay bzw. Teilehändler!

MfG
Papa72

Zitat:

Original geschrieben von Papa72


Hallo TE,
habe ebenfalls einen 1.9er Vectra Caravan, jedoch mit den 88kW und nun schon seit November und 10.000km im Einsatz. Letztes Wochenende beim Wechsel der Winterräder auf Sommerräder habe ich genau selbiges Problem an meinem Fahrzeug festgestellt (von hinten gesehen der rechte Halter des ESD war weggerostet).
Werde wohl in der nächsten Woche noch mal zum FOH fahren, wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Mal sehen, ob ein neuer ESD evtl. nach auf Gewährleistung drin ist (?). Ansonsten lass ich den Halter nur neu dran schweissen, denn der Rest vom ESD sieht bei mir eigentlich auch noch ganz gut aus...

PS: Ich habe mich in den letzten Tagen schon einmal bei EBAY und alternativen Händlern nach einem neuen ESD umgesehen. Einen neuen für 49,- Euro habe ich jedoch nicht gefunden !!!
Als Originalteil bei Opel kostet der wohl über 400 Euro, das Günstigste Angebot meiner Recherche lag zwischen 200 und 250 Euro plus Versand bei Ebay bzw. Teilehändler!

MfG
Papa72

Hallo !

Hier gibts den Auspuff für für 47 Euronen inkl. Versand
Hier Auspuff

findest auch noch für 45,-
Gruß
Tieger21

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Zitat:

Original geschrieben von cwrs


Mein FOH hat mir neulich auch zwei neue Halter angeschweißt (1x MSD, 1x ESD) ... Preis gleich 0,nix und siehe da, auch alle Steuergeräte sind heil geblieben! 😁
Vielleicht wenns Älterlich sterben deine Steuergeräte im Nachhinein😁😕😁😰😎

Bitte was??? ..kann mir mal jemand das Wort "Älterlich" erklären!

Deine Antwort
Ähnliche Themen