Haltern am See 2011

BMW 5er E61

Hallo Leute :-)

erstmal nochmal vielen Dank an euch das ihr alle gekommen seid und die Km auf euch genommen habt.
Gestern war ein toller Tag, das Wetter hat mitgespielt, die Lokation war toll, das Essen lecker
und alles im allen hat alles echt gut geklappt ! :-)))

Danke nochmal an die Programmierer die echt alles versucht haben die Autos fit zu machen,
Dank auch an Frank für die Aufkleber
Danke auch an Peter und TJans für die aktuellen Navimöglichkeiten ;-)

und auch an den REST weil das zeitlich alles gelaufen ist, vom Treffen auf dem Rastplatz,
das Fahren im Konvoi, bis hin zum Lake Side Inn !

Bruno, klasse das du dein Sohn mitgebracht hast,
er hat bestimmt eine Menge Bilder gemacht.

Einfach Super :-)

Jetzt gibts Bilder !!!

Erstmal vom Rastplatz Hohe Mark West

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute :-)

erstmal nochmal vielen Dank an euch das ihr alle gekommen seid und die Km auf euch genommen habt.
Gestern war ein toller Tag, das Wetter hat mitgespielt, die Lokation war toll, das Essen lecker
und alles im allen hat alles echt gut geklappt ! :-)))

Danke nochmal an die Programmierer die echt alles versucht haben die Autos fit zu machen,
Dank auch an Frank für die Aufkleber
Danke auch an Peter und TJans für die aktuellen Navimöglichkeiten ;-)

und auch an den REST weil das zeitlich alles gelaufen ist, vom Treffen auf dem Rastplatz,
das Fahren im Konvoi, bis hin zum Lake Side Inn !

Bruno, klasse das du dein Sohn mitgebracht hast,
er hat bestimmt eine Menge Bilder gemacht.

Einfach Super :-)

Jetzt gibts Bilder !!!

Erstmal vom Rastplatz Hohe Mark West

42 weitere Antworten
42 Antworten

HALLO
Ich habe mir die Fotos von Euren Treffen Haltern am See angeschaut und kann mich selber in den Ar..... beissen ,denn ich wahr da gegen 17 Uhr .Ich dachte dass,das Treffen vorbei sei und bin weiter gefahren.
Nechstes mal bin ich dabei hoffe nicht zu spät.😉

wir waren bis ca.20.30 da
was zeigt der Tachometer auf dem Bild 1033 km bis zum Tanken bei nicht mal vollem Tank 😰man bin ich neidisch, bei mir zeigt er nur ca 670 km😠

Addiert man die bereits gefahrenen 141 km dazu, dann ergibt sich eine (theoretische) Gesamtreichweite von immerhin 1174 km.
Aber da war der Tempomat bei 125 km/h festgenagelt. Das ist natürlich kein praxisüblicher Wert.
Wenn man hier allmorgendlich übers Land klüngelt, dann geht schon etwas mehr durch...

Habe da (wie versprochen) noch etwas für alle, die gerne unter einem Panoramadach reisen:

Die Ersatzteilnummern für die Dichtung

54107239732 - Verbaut bis 06. August 2009, ersetzt durch

54137072786 - Verbaut bis 25. Januar 2010, ersetzt durch

54107199533 - Aktuell

(Ist bei meinem inzwischen verbaut, und macht das Auto sehr viel leiser)

Gruß von Kannalles

ich hatte mal meine anzeige auf 1120 gehabt,

Ähnliche Themen

LCI Codieren...

Ihr wisst ja das es in Haltern nicht geklappt hat mit den codieren der LCI´s
und das ihr alle Mitleid mit mir hattet weil ich ja auch aus diesem Grund über 400km gefahren bin,

nun kann ich sagen EGAL

denn am Montag ist mein Kabel gekommen und habe gestern Abend
NUR DURCH DIE HILFE VON EUGEN PER TEAMVIEW es geschafft zu codieren 😁😎

nach mehreren versuchen (Stunden) NCS Expert zum starten zu bringen hat es dann doch endlich geklappt.

@Slawa und Columbus34 und TJans
es lag an den Treibern, sie waren zu alt in den SGDT Ordnern.
Hab jetzt welche aus 2011 und damit geht es dann auch.

Wir haben dann gestern meine Lichtanlage codiert und alles funktioniert.
beim TFL ist die Spannung erhöht, das Standlicht auf die Helligeit vom TFL und beim Coming Home sind die Nebelleuchten bei dazu geschaltet :-)

Danach war Party angesagt 😛

Freitag stell ich auf Wunsch von Eugen noch Bilder ein.

Gruß Jan

Supi:-))
Dann haben wir beim nächsten Treff 4 Codierer,du hast es jetzt auch drauf🙂😁

naja drauf noch nicht aber der Anfang ist gemacht 😎

Zitat:

Original geschrieben von Kannalles


Addiert man die bereits gefahrenen 141 km dazu, dann ergibt sich eine (theoretische) Gesamtreichweite von immerhin 1174 km.
Aber da war der Tempomat bei 125 km/h festgenagelt. Das ist natürlich kein praxisüblicher Wert.
Wenn man hier allmorgendlich übers Land klüngelt, dann geht schon etwas mehr durch...

Hallo B... kannalles,
die Dieselmaschinen aus dem 320 bzw. 520d sind ja dafür bekannt, dass sie bei angemessener Fahrweise die sparsamsten sind. Beim Treffen sagtest Du noch, dein E61 sei nichts besonderes. Das stimmt definitiv nicht.
Andere Motoren mögen mehr Fahrspaß vermitteln können, aber spätestens an der Tankstelle schauen allesamt auch wieder trauriger aus.
Mit unserem 535d habe ich es im letzten Sommer auf eben über 1000 Km mit einer Tankfüllung gebracht, allerdings mit vollem Gepäck, 4 Leuten und bei sehr ruhiger Fahrt. Das hatte mit Spaß nicht viel zutun, abgesehen vom Komfort. 😉

Also Kopf hoch.
Nordische Grüße... jd.satman

Zitat:

Original geschrieben von Johnny K.


naja drauf noch nicht aber der Anfang ist gemacht 😎

dann bekommst du von mir ne schöne Aufgabe zum üben siehe PN😁

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman



Zitat:

Original geschrieben von Kannalles


Addiert man die bereits gefahrenen 141 km dazu, dann ergibt sich eine (theoretische) Gesamtreichweite von immerhin 1174 km.
Aber da war der Tempomat bei 125 km/h festgenagelt. Das ist natürlich kein praxisüblicher Wert.
Wenn man hier allmorgendlich übers Land klüngelt, dann geht schon etwas mehr durch...

Hallo B... kannalles,
die Dieselmaschinen aus dem 320 bzw. 520d sind ja dafür bekannt, dass sie bei angemessener Fahrweise die sparsamsten sind. Beim Treffen sagtest Du noch, dein E61 sei nichts besonderes. Das stimmt definitiv nicht.
Andere Motoren mögen mehr Fahrspaß vermitteln können, aber spätestens an der Tankstelle schauen allesamt auch wieder trauriger aus.
Mit unserem 535d habe ich es im letzten Sommer auf eben über 1000 Km mit einer Tankfüllung gebracht, allerdings mit vollem Gepäck, 4 Leuten und bei sehr ruhiger Fahrt. Das hatte mit Spaß nicht viel zutun, abgesehen vom Komfort. 😉

Also Kopf hoch.
Nordische Grüße... jd.satman

Hallo J...jd.satman,

ich war ein paar Tage offline.
Danke für die tröstenden Worte! OK, der kleine Diesel ist sparsam. Ist ja auch keine Kunst, die Gleichung:
kleiner Motor+zurückhaltende Fahrweise= geringer Verbrauch ist ja auch einfach.
Es ging ja auch nur um den Spaß. Und darum, wie vielseitig diese Baureihe sein kann...

Gruß aus OWL

So hier die Bilder vom codieren des Welcome Lights.
Mit Erhöhung der Spannung und mit einschalten der Nebelscheinwerfer
mit soft_einschalten.
3 Bilder vom entriegeln der Autos bis zum schließen.

weiter Codierungen:
öffnen/schließen der Heckklappe per Knopfdruck im Innenraum und per Fernbedienung

schließen des Panoramadachs bei Regen per Regensensor

Aufblinken der Bremsleuchen bei Vollbremsung

usw.

Danke an Eugen, Slawaomsk und Columbus34

naaa das läst sich schon mal sehen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Johnny K.


So hier die Bilder vom codieren des Welcome Lights.
Mit Erhöhung der Spannung und mit einschalten der Nebelscheinwerfer
mit soft_einschalten.
3 Bilder vom entriegeln der Autos bis zum schließen.

weiter Codierungen:
öffnen/schließen der Heckklappe per Knopfdruck im Innenraum und per Fernbedienung

schließen des Panoramadachs bei Regen per Regensensor

Aufblinken der Bremsleuchen bei Vollbremsung

usw.

Danke an Eugen, Slawaomsk und Columbus34

Ja, finde ich auch gut (mein 3.tes zappelt ja auch)!

Echt nich schlecht, wenn man damit üm kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen