Halter für Handyadapter

VW Passat B6/3C

kann mir jemand sagen, wie der Halter für den Handyadapter auf der Armaturentafel befestigt ist?

Man kann, nachdem das Handschuhfach ausgebaut ist, von hinten erkennen, dass der Halter mit zwei M4 oder M5 Schrauben von der Vorderseite befestigt ist.

An dem Halter selbst ist aber keine Verschraubung (abgesehen von der oberen hinter der Verriegelung für den Adapter) sichtbar.

Ist der Halter evtl. wie ein Bajonettverschluss nur aufgedreht?

69 Antworten

so gehts bestimmt

und das noch

Hi,
ist die Standart-FSE auch schon eine Bluetooth-Anlage ? Würde heißen, beim Einsteigen mit Handy in der Jackentasche wird automatisch eingeloggt und die Halterung dient nur zur Stromversorgung ?
Grüße AT

Hallo Andre,
das kann ich Dir nicht sagen. Für mich kam die VW Variante nicht in Frage da ich mit dem MDA alle Funktionen nutzen wollte. Telefon, Navi und PDA. Leider wird VW dafür nie einen Halter anbieten. Über die Halterung auf den Bildern läuft die FSE mit einer extra BlackBox von THB. Bluetooth habe ich nichtgewählt und kann dazu nichts sagen.

Ähnliche Themen

Hoy zusammen,

weiß einer von Euch ob es schon eine Ladeschale für das
Motorola RAZR V3 gibt?

Gruß Micha

ich glaube nicht....
http://www.votex-shop.de/.../...d=sbUPQjN-7b7URXD14yMdRzL1JlNle2Wu04c=http://www.votex-shop.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/VTX_FrameSet-Ebene5;sid=sbUPQjN-7b7URXD14yMdRzL1JlNle2Wu04c=

jo, es wird wohl auch keine Ladeschale für ein Motorola RAZR V3
geben! Hab gestern mit VOTEX, dem Lieferanten von VW, telefoniert
und die enttäuschende Antwort bekommen, dass sie techn. nicht in
der Lage sind dieses flache Handy in eine Ladeschale zu drücken. 🙁
Also werd ich mir wohl wieder nen Nokia kaufen müssen! Das wird
dann wohl mit Schale an die € 150 kosten, wenn ich das Moto. noch
für nen guten Kurs bei ebay los werde! VW AG halt!

Zitat:

Original geschrieben von Andre Thomas


Hi,
ist die Standart-FSE auch schon eine Bluetooth-Anlage ? Würde heißen, beim Einsteigen mit Handy in der Jackentasche wird automatisch eingeloggt und die Halterung dient nur zur Stromversorgung ?
Grüße AT

hallo thomas

du brauchst bei der standart FSE nur den adapter für das nokia 6310i kaufen und hast dann für alle handys mit bloutooth eine FSE

ich habs gestern so gemacht und es klappt wunderbar

allerdings mußt du wenn du ein anderes handy hast auf die aufladefuntion verzichten und die anzeige in der mfa funtioniert dabei dann auch nicht

weiß jemand ob es mit einen nokia 6310 funtioniert ???

mfgsammy

Hi mfgsammy,

was für Features kann man dann über diese Bluetoothanbindung nutzen? Ich nehme mal, abnehmen und auflegen. Auf das Telefonbuch kann man nicht zugreifen, wie wählt man dann? Funktioniert das dann alles im Prinzip wie bei einem Bluetooth-Headset?

Gruß

Christoph

Hallo,

ich bekomme die Bluetooth-Kopplung an die Standard-FSE nicht hin. Hier erstmal die Daten:
Nokia 6230i (Bluetoothfähig)
Firmware 3.4
VW Mobiltel.Vorbereitung+Nokia Adapter

Ich gehe nach Handbuch vor, also Telefon rein, Zündung an, Infotaste, Pannentaste und im Telefon die Suche nach Audiozubehör einschalten.

Am Telefon kommt immer zuerst die Meldung, dass die Kabelverbindung gelöst werden muss. Die Suche wird garnicht begonnen.
Ich habe versucht, zuerst die Suche am Telefon zu starten und dann erst auf den Adapter zu stecken, Suche läuft, es wird aber nichts gefunden.
Habe inzwischen alle Kombinationen versucht (erst Telefon, dann Zündung usw.) es tut sich aber nichts.

Mittlerweile habe ich meine Zweifel, dass das überhaupt an der Standard-FSE geht... Händler kann auch nicht weiterhelfen, da er keinen Schimmer hat.

Weiß jemand einen Trick?

Gruß

hallo
also ich habs wie im handbuch von vw beschrieben gemacht
adapter dranne
zündung an
innerhalb von 5 sec. die beiden tasten drücken bis ein pieptönt ertönt
dann das handy nach freisprecheinrichtung suchen lassen und den code " 0000 " eingeben
fertig wars
Features gehen so wie ich das gesehen habe garkeine
bin aber noch am testen
mfgsammy
ps
habe ein sony ericsson w 800 i

Für die Leute, die das gleich wie Hotch und ich vorhaben, hier mal ein Bild vom Halter des Handyadapters.

Sobald ich meinen Umbau so abgeschlossen habe, das jeder THB Uni8 Handyadapter angeschlossen werden kann, werde ich die komplette Umrüstung dokumentieren...

Gruß,
Nupsi

@mfgsammy:
War das Telefon bei der Anmeldung angesteckt?
Hast Du vielleicht doch die Premium-Anlage?

Entschuldige die Fragerei, aber bei mir piepst er nicht mal...

Gruss
Arno

Zitat:

Original geschrieben von pernozzoli


@mfgsammy:
War das Telefon bei der Anmeldung angesteckt?
Hast Du vielleicht doch die Premium-Anlage?

Entschuldige die Fragerei, aber bei mir piepst er nicht mal...

Gruss
Arno

nein

das telefon passt ja noch nicht mal darein weil ich kein nokia habe sonndern ein sony ericsson w800i

ich nhatte das handy auf dem beifahrersitz liegen

und nein ich habe nur die normale FSE die in dem business packet drinne ist

mfgsammy

@pernozzoli:
Ich habe die Funktion der "Einfach-FSE" schon mehrfach hier beschrieben:

Mal kurz zusammengefasst:
1.) Die FSE ist bluetoothfähig mittels HFP (handsfree profile)
2.) Ob Du Bluetooth (BT) benutzen kannst (oder nicht) hängt vom verwendeten Halter ab
3.) Z.Zt. wird nur das Nokia 6310i über BT angebunden, alle anderen sind über Stecker verbunden und funktionieren NICHT über BT.
4.) Mit einem 6310i Halter kannst Du jedes BT-fähige Handy im HFP Modus verwenden (so wie es mfgsammy verwendet).
Ladeschale muß stecken, erfüllt sonst dann aber keinen Zweck...

Ich hoffe die Erklärung hat Dir ein wenig geholfen ;-)

Gruss
domian

Deine Antwort
Ähnliche Themen