1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Haltedauer Batterie Lexus RX 450 h

Haltedauer Batterie Lexus RX 450 h

Lexus RX AL1(a)

Hallo Zusammen

Wie lange hält die Batterie (Elektroantrieb) von einem RX 450h? Und wie viel kostet der Ersatz wenn mal eine fällig ist?

Mich begeistert der RX450h schon lange - bin aber doch immer wieder bei der deutschen Massenware gelandet....

Danke und Grüsse

Roland

Beste Antwort im Thema

Na komm mal wieder runter...

Es fahren weltweit 6 Millionen davon rum und durch die Herrlichkeit des Internets wäre es auch in Deutschland angekommen, wenn an den von dir genannten Teilen viel kaputt gehen würde.
Mal von Laufleistungen jenseits der 300.000km abgesehen sind Toyotas Hybride jedenfalls überdurchschnittlich langlebig und zuverlässig - unkaputtbar aber natürlich nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hattest Du bereits vor dem unglücklichen Ereignis sinngemäß am "Lexus Hybrid Service Check"-Programm teilgenommen?

Unabhängig davon, Tipp für stille Mitleser: Es gibt ein dynamisches Duo aus einem Nachbarland, das für rund ein Drittel bis Hälfte sich dem Batterieproblem durch Austausch annimmt. Erfahrungsberichte sowie Kontaktdaten sind bei den Priusfreunden oder Lexus Owners zu finden.

nein hatte ich nicht teilgenommen, denn sonst hätte ich die batterie ersetzt bekommen. zudem habe ich von diesem check erst nachher erfahren :-(

Zitat:

@andrewo schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:16:44 Uhr:


Du hast natürlich recht. aber das das fahrzeug als taxi eingesetzt wird war eile geboten. jeder tag an dem das auto steht wäre noch teurer gekommen.

Kann ich verstehen, aber..

Zitat:

Außerdem kann der händler mir ja erzählen was er will...wirklich nachprüfen kann ich es ja nicht.

.. er hätte dir die Fehlercodes geben können, welche du prüfen (lassen) könntest. Bei den Priusfreunden oder im LOC gibts einige, die kennen die Codebeschreibungen auswendig. Da hättest du noch am selben Tag eine Einschätzung Dritter bekommen.

Eigentlich wäre das ja immer noch möglich, der Händler muss das ja dokumentiert haben.

Zitat:

@andrewo schrieb am 2. Dezember 2017 um 17:18:12 Uhr:


nein hatte ich nicht teilgenommen, denn sonst hätte ich die batterie ersetzt bekommen. zudem habe ich von diesem check erst nachher erfahren :-(

Ah, dumm gelaufen. Als Stammkunde im Lexus Forum München hätte ich die Damen und Herren an den Kosten beteiligt, sofern mir diese essentielle Information bei/nach Kauf vorenthalten worden wäre.

Der Lexus Service Hybrid Check sowie die echte Lexus Select Garantie können erfahrungsgemäß eine Menge Kopfschmerzen lindern. Die jährlichen Kosten dafür sind gemessen an den Fahrzeugpreisen zu vernachlässigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lb.uk schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:52:33 Uhr:


Hattest Du bereits vor dem unglücklichen Ereignis sinngemäß am "Lexus Hybrid Service Check"-Programm teilgenommen?

Unabhängig davon, Tipp für stille Mitleser: Es gibt ein dynamisches Duo aus einem Nachbarland, das für rund ein Drittel bis Hälfte sich dem Batterieproblem durch Austausch annimmt. Erfahrungsberichte sowie Kontaktdaten sind bei den Priusfreunden oder Lexus Owners zu finden.

meinst du falco?

Zitat:

meinst du falco?

Ja.

Ich fahre seit 18 Jahren Lexus Hybride. Vom GS 450 H über RX 400H und jetzt seit 8 Jahren den RX 450 H. Laufleistung jeweils ca 200.000km . Noch nicht ein einziges Problem mit dem Hybrid gehabt. Auch ansonsten Zuverlässigkeit par excellence

Hoi,
hab´blind nach kurzer Probefahrt mich sofort in einen ollen RX450h aus 2010 verknallt mit über 230000km :-)
rennt noch locker 220 laut HUD aber im eco mode Geschleiche komme ich auf 7,2ltr (Winterreifen stadt/Landstrasse max 80km/h).
Was ich gar nicht schaffe ist zu gleiten ! Also entweder fliesst leicht Energie von Batterie zu Rädern oder er schaltet gleich um das rekuperiert wird. Das Symbol wo NIX fliesst (alles tot und man rollt) hatte ich nur mal ganz kurz und zufällig. Aber ok bei dem Gewicht und so wohl normal. Was mir fehlt ist Ladestatus von kleiner Fuck 12V batterie !!
Frage: Wenn ich die Rübe (beste AUto was ich je hatte!) ins Forum bringe und satt alles checken lass; bekomm iehc dann noch Batterie Garantie ?? Kann doch nicht sein, odda ?
Wenn die verreckt und ksotet 5000€ ist der Vogel natürlich tot, leider aber das stecke ich nicht rein.

Was sollte man noch erneuern lassen bei sovielkm ? Den Riemen, SPannrolle und Wasserpumpe oder Klimadingsbums ?

Zitat:

@LD3001 schrieb am 28. September 2014 um 12:29:32 Uhr:


Ja.....schon klar!
Das ganze Zeug rund ums Auto wird nicht gebaut um lange zu halten,sondern um Geld zu verdienen.
Auch Lexus/Toyota bilden da keine Ausnahme.

Wer denkt das ein Toyota-Autohaus nur davon lebt Neuwagen zu verkaufen und Waschwasser nachzufüllen muss schon ordentlich in der "Sonne" gestanden haben!

Die Medailie hat IMMER 2 Seiten......da ändert auch die Hybridtechnik nix dran.
Auch die Akkus,Elektromotoren und Steuer-
Hart/Software hat ihre Macken.

Nur fahren bei uns nicht sooooo viele von diesen Teilen rum....deshalb denken ein großer Teil derer,es geht nix kaputt.
IRRTUM.......

Geld verdienen ja, haltbar aber auch ja. ist so.

In der Schweiz fahren vergleichsweise viel Lexus (und Toyota) Hybride aller Couleur herum. Ich selbst fahre einen NX seit mehrere Jahren. Entgegen allen Unkenrufen, Theorien und Mythen funktioniert das System tatsächlich extrem gut und die Wartung ist günstiger und einfacher da der Verbrenner weniger belastet und zugänglicher ist als konventionelle PW's und Elektromotoren und das Akkupack praktisch Wartungsfrei sind.

Natürlich gibts auch hier Ausreisser da selbst Lexus nur mit Wasser kocht aber diese sind effektiv sehr gering. Akkuschäden sind an einer Hand abzuzählen (in den letzten 20 Jahren).

P.S.
(Ein Elektromotor hat keine "Macken"... 😁 )

Zitat:

@NichtOelwechsler schrieb am 27. März 2019 um 21:07:27 Uhr:


Hoi,
hab´blind nach kurzer Probefahrt mich sofort in einen ollen RX450h aus 2010 verknallt mit über 230000km :-)
rennt noch locker 220 laut HUD aber im eco mode Geschleiche komme ich auf 7,2ltr (Winterreifen stadt/Landstrasse max 80km/h).
Was ich gar nicht schaffe ist zu gleiten ! Also entweder fliesst leicht Energie von Batterie zu Rädern oder er schaltet gleich um das rekuperiert wird. Das Symbol wo NIX fliesst (alles tot und man rollt) hatte ich nur mal ganz kurz und zufällig. Aber ok bei dem Gewicht und so wohl normal. Was mir fehlt ist Ladestatus von kleiner Fuck 12V batterie !!
Frage: Wenn ich die Rübe (beste AUto was ich je hatte!) ins Forum bringe und satt alles checken lass; bekomm iehc dann noch Batterie Garantie ?? Kann doch nicht sein, odda ?
Wenn die verreckt und ksotet 5000€ ist der Vogel natürlich tot, leider aber das stecke ich nicht rein.

Was sollte man noch erneuern lassen bei sovielkm ? Den Riemen, SPannrolle und Wasserpumpe oder Klimadingsbums ?

Spannende Wortwahl die du da hast. Meines Wissesn kann man die Select Garantie auch noch nachträglich abschliessen wobei es dann 3 Monate Karenzfrist gibt. Ob das allerdings bei 230k km noch geht entzieht sich meiner Kenntnis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen