Haltbarste und Unproblematischste Bikes (Naked, Supersport) seit Bj. 2000+

Ersteinmal einen guten Abend.

Da bald ein Studium bei mir anfängt und ich nun auf der Suche nach einem Bike bin, welches bei normaler Pflege ein wirklicher Kilometerfresser ist ohne Kinderkrankheiten und dergleichen, brauche ich dahingehend mal euren Rat.

Die Situation ist momentan folgende:
Fahre jetzt seit 5 Jahren (ca. 10.000 km Jährlich) und hatte bisher eher unfreiwillig jedes Jahr ein anderes Bike.
1. Honda cb 500
2. Cagiva Raptor 650
3. Ducati Streetfighter 848
4. Triumph Daytona 675

Leider hatte jedes Bike mehr oder minder Probleme die mit der Zeit echt nervten.
Die Ersatzteilversorgung der Cagiva war nicht vorhanden, die Ducati hatte, vom schlechten Fahrverhalten mal abgesehen, immer irgendwelche Kleinigkeiten und die Triumph hat bei mir mittlerweile alle bekannten Probleme innerhalb eines Jahres durch (Lichtmaschine defekt, Steuerkettenspanner verhackt, Lichtmaschinenstecker durchgebrannt, schwitzt öl neuerdings).

Um es kurz zu machen: Da ich sehr viel fahre und bald durchn Studium weniger Zeit und vorallem Geld habe, möchte ich jetzt ein Bike kaufen welches WIRKLICH zuverlässig ist.
Nur genau da fängt das Problem an.
Einerseits möchte ich nicht mit einer älteren Maschine rumdüsen (unter Bj. 2000) andererseits sind aktuellere Modelle nicht dafür bekannt unproblematisch zu sein.
Natürlich hällt sich momentan in vielen Kreisen gerne die Aussage, dass moderne Maschinen problemlos Ihre 80-100.000km schaffen ehe der Motor vielleicht Hopps geht, aber irgendwie scheint jeder bei dem Thema die kleinen aber doch zahlreichen Macken zu vergessen die nahezu jedes Modell hat und Vielfahrern wie mir echt aufn Senkel gehen.

Die einzigen Modelle von denen ich bisher in Punkto Haltbarkeit sehr viel gutes Gehört habe sind die
Suzuki sv 1000 (auch sv 650, aber für mich zu wenig Leistung) und scheinbar die Suzuki Gsxr 1000 k5/k6.
Die Sv 1000 fällt jedoch schonwieder raus weil das Fahrwerk nicht so das Gelbe vom Ei ist.
Leistungsmäßig sollte das Bike schon um die 100+ PS haben, da ich zugegebenermaßen gerne zügig unterwegs bin.

Preisliche um die 6000 Euro, gerne drunter, minimal mehr geht zur Not auch.

Kennt Ihr noch weitere Bikes aus den letzten 17 Jahren die in Punkto Haltbarkeit gerne gekauft werden?
Sollte ein Naked Bike oder eine Supersportler sein.

Noch eine kleine Bitte:
Ich weis jeder stellt gerne sein eigenes Bike vor und erzählt positives drüber, aber Aussagen wie "Ich fahre jetzt seit Gestern Bike XY und hatte keine Probleme" helfen nicht wirklich weiter ;-)
Leider muss ich das Anmerken da es in diversen Foren idR Hauptaussage Nr. 1 ist.

Beste Antwort im Thema

Was fragst Du uns loser überhaupt, wenn Du eh schon alles weißt und unsere Aussage "ich fahre xyz und macht überhaupt keine Probleme" für Dich eh nicht relevant ist? Was willst Du von uns denn stattdessen hören?

Sorry, Deine Auslassungen erscheinen allein als pseudoschlaues arrogantes Geschwätz.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Vieleicht liegts ja auch an mangelnder Wartung?

Meine Moppeds haben alle die eine oder andere Macke gehabt, was daran lag, dass ich sie auch benutzt habe.
Dann gibt's auch schon mal Verschleiß.

Alle paar tausend kilometer in die werkstatt?? Das nennt sich wartung! In der regel alle 6tkm... Dafür gibts zuverlässigkeit...!

100+ ps seh ich vollkommen daneben.
Vielmehr würde ich mir was suchen was dem Alltag vorteilig ist: Einspitzung, ABS, kardan oder riemen, wetterschutz.
Dazu ein motor der im alltag zuhause ist.

Bei 6000€ , eher mehr würde mir eine alltagstaugliche fast neu kiste kaufen. NC750s oder X.

Hmm

hatte dasselbe Problem vor ca 2 Monaten .

ich bin bei der Honda CBR900RR SC33(BJ99) hängen geblieben . Bis auf den Limaregler kein Stressmoped.
Laufleistungen um die 100TKM sollen da kein Problem sein bei entsprechender Pflege.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 8. Mai 2017 um 07:33:04 Uhr:


Alle paar tausend kilometer in die werkstatt?? Das nennt sich wartung! In der regel alle 6tkm... Dafür gibts zuverlässigkeit...!

100+ ps seh ich vollkommen daneben.
Vielmehr würde ich mir was suchen was dem Alltag vorteilig ist: Einspitzung, ABS, kardan oder riemen, wetterschutz.
Dazu ein motor der im alltag zuhause ist.

Bei 6000€ , eher mehr würde mir eine alltagstaugliche fast neu kiste kaufen. NC750s oder X.

Richtig. Bei Wartungsintervallen von 12 tsd. km FAST wartungsfrei! Genau das, was Du suchst!

Ähnliche Themen

Die NC 750 X lässt sich dabei auch richtig gut fahren, zumindest wenn man es nicht ständig krachen lassen will. Sie hat halt nur 40 kW, also 54 PS, aber dafür dank der 745 ccm einen durchzugsstarken und sehr angenehmen Motor. Der von Fans von Sportlern kaum gemocht werden dürfte. Dafür ist die NC auch recht sparsam (der Durchschnittsverbrauch laut www.spritmonitor.de liegt bei 3,73 Liter auf 100 km).

Wenn Du einen alltagstauglichen Sportler mit viel Bumms und unzerstörbarer Technik(*) suchst, dann würde ich Dir ein Moped empfehlen, das Dir nach Deinen Kriterien gar nicht gefallen dürfte: Eine CBR 1000 F SC24 aus den 90er Jahren, möglichst mit dem Dual-CBS Bremssystem. Das kann zwar weniger als ein ABS, aber es bringt schon gewisse Vorteile beim Bremsen. Abgesehen vom Baujahr passt die CBR 1000 F aber zu Deinen Vorstellungen. Für eine ordentliche CBR würde ich so 2.000 bis 3.000 € rechnen, es gibt aber durchaus auch billigere. Das Leistungsspektrum geht von 72 kW, also 98 PS über 95, 96 und 99 kW bis 101 kW, also 141 PS.

Gruß Michael

(*) Wenn einem allerdings ein Vertreter-Passat mit ordentlichem Tempo auffährt, dann geht auch die CBR kaputt. Ich habe es probiert. Nicht am Setuer des Passats, ich war mit der CBR unterwegs...

Hol dir für 6Mille eine Dose.
Wartung meist erst nach 15tkm oder mehr und kannst noch im trockenen sitzen wenn´s pisst.

Das Geheule immer!! 😠😠😠

Und wenn bei der alten cbr aus den 90er mal ein gabelsimmerring altersbedingt hops geht, wird dir die kiste angehangen... 😛 Du hast gesagt, die ist zuverlässig, geht nie kaputt...!

😛

"Geht nie kaputt" gibt's eigentlich nicht... irgendwas kann immer passieren.

Und wenn's wirklich nur der besagte Gabeldichtrring oder ein schwergängiger/gerissener Kupplungszug ist.
Sowas kommt halt vor.

So gesehen habt Ihr Recht. Schließlich schafft man es mit mangelnder Pflege sogar, auch die vermutlich zuverlässigste 500er der letzten Jahrzehnte, die CB 500 zum Ausfall zu überreden. Das hat der Vorfahrer ja schon ganz zu Recht angemerkt...

Gruß Michael

Elektro sei dank, wird das Risiko aber sinken...

Also bevor jetzt falsche Vorstellungen aufkommen:
Natürlich bezogen sich die Werkstattaufenthalte auf außerplanmäßigen Dingen (Lichtmaschine, Steuerkettenspanner,usw...) und Ölwechsel und co. führe ich natürlich regelmäßig durch ;P

Bitte bedenkt eine Sache: Die NC750 ist ein klasse Bike, keine Frage, aber ich fahre gerne sehr zügig, auch gerne mal anspruchsvollere Strecken, ich glaube da wird das Fahrwerk etwas überfordert mit sein.
Die 100ps+ möchte ich auch keinesfalls missen, ein gutes Fahrwerk ebenfalls nicht.

Ich suche ja nicht das günstigste Bike überhaupt, sondern eins aus der moderneren Zeit, welches genügend Leistung hat und wo das Fahrwerk anständig ist ohne das andauernd irgendwelche Kinderkrankheiten das Bike wieder in die Werkstatt zwingen (sprich: sehr haltbar und unproblematisch), denn neben dem verlorenen Geld kommt natürlich auch noch die verlorene Zeit dazu, 2-3 Wochen ohne Bike bei Sonnenschein schmerzen schon sehr wenn es zu häufig vorkommt.
Wie ich ja auch schrieb habe ich genügend Rücklagen um normale kosten wie Reifenverschleiß, Kette, Sprit, Versicherung etc. stemmen zu können, nur wenn ich bedenke wieviel Geld ich momentan Außerplanmäßig in der Werkstatt gelassen habe wird mir ganz anders :s
Ein Defekter Kupplungszug und dergleichen ist kein Problem, ein bischen Schrauben kann ich natürlich.

Momentan unproblematische Bikes sind nach eurer Hilfe bisher:
Suzuki sv1000
Gsxr 1000/750
Honda Cbr900rr

Die Cbr900rr hört sich definitiv interessant an, aber was meint Ihr mit "Die Karre wird angehangen sobald ein Gabelsimmering hopps geht"? passiert das häufiger? Kenne das nur das die beim großen Service gewechselt werden und falls mal was ölt.

Zitat:

@Printcast schrieb am 8. Mai 2017 um 13:48:14 Uhr:


Bitte bedenkt eine Sache: Die NC750 ist ein klasse Bike, keine Frage, aber ich fahre gerne sehr zügig, auch gerne mal anspruchsvollere Strecken, ich glaube da wird das Fahrwerk etwas überfordert mit sein.
Die 100ps+ möchte ich auch keinesfalls missen, ein gutes Fahrwerk ebenfalls nicht.

Dass Du dir Motorleistung für hohe Autobahntempi und für die Rennstrecke wünschst ist völlig in Ordnung und schließt die NC für Dich aus, aber der Rest ist schlicht falsch:

Das Fahrwerk wird keinesfalls überfordert sein, denn das ist anerkannt gut. Hinzu kommt, dass auf kurvigen Landstraßen der Fahrer das Tempo bestimmt, nicht der Motor. Im Klartext: Sofern der Fahrer nicht ausgesprochen schlecht fährt, ist er mit einer NC 750 in den Kurven nicht langsamer als der Fahrer eines doppelt so starken Mopeds. Klar, auf jeder Geraden kann man mit deutlich mehr Leistung Abstand zum NC-Fahrer schaffen, aber das kann im Grunde jeder dressierte Zirkusaffe. In den Kurven zeigt sich das Fahrvemögen. Auch wenn ich keiner bin, aber es gibt viele Leute die mit einem Moped mit 50 PS in der Eifel und ähnlichen Revieren Fahrer von Mopeds mit 100 oder gar 150 PS gnadenlos stehen lassen.

Die NC taugt auch für sehr flotte Ausfahrten. Die Frage ist, taugt auch der Fahrer dazu?

Gruß Michael

Sehr zügig? Klar, für die BAB gibts sicherlich besseres... Ansonsten gilt so ziemlich in ganz europa auf der Landstraße Max 100km/h..das schafft die NC spielend.

Was hindert dich daran, das fahrwerk zu optimieren??

Schon gedacht, dass du ein bis 17jahre altes Fahrwerk mit einer neuen oder jungen maschine vergleichen willst?

Bis ich mit ne 15jahre alte krawallbude als alltagsmaschine vor die Tür stelle, fahre ich lieber weiter meinen 125er roller im Alltag! Ohne Mängel durch den TÜV! YSS gasdämpfer für 100€...

Aber um nach der Kurve wieder Anschluß an die Meute zu finden, braucht man die >100PS. 😉

Ja, wenn man nicht fahren kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen