Haltbarkeit vom 1,8 er Benzin ADR Motor ?
Hallo zusammen,
ich würd gern mal wissen wie haltbar ist der 1,8 er Sauger Benzin 125 PS mit Kennbuchstaben ADR. Was habt ihr für Erfahrungen welche Reparaturen im Alter (über 200 tkm) so kommen. Meiner hat 185 tkm runter, läuft noch sehr gut. Springt sofort an, läuft ruhig, kein klackern oder so. Trotzdem würd ich mal gern eure Erfahrungen hören was motortechnisch jetzt noch so kommen kann bzw. wo die Schwachstellen bei dem Motor sind.
Danke
49 Antworten
Da hab ich mit meinem ADR ja noch Glück gehabt. Bezahlt hab ich für die knapp 300000km nur 700€. Keine Mängel bisher und kein Klappern. Die Heizung hat gemmuckt, aber Spülmaschinentab hat Wunder bewirkt. Jetzt läuft die Heizung richtig Gut. Alles läuft wie es soll. Jetzt geht der Audi in andere Hände und ich werde anfang des Jahres einen Passat TDI.
Schöne Feiertage Euch allen.
Ciao
Ich habe ja aktuell einen 1.8er wo ich demnächst den Zahnriemen und die Kette wechseln lassen muss. Irgendwie spiele ichit dem Gedanken das Geld lieber in einen 2.6er. V6 zu stecken aber nicht ich weiß nicht wo recht. Hat der den überhaupt einen schönen Sound? Also dieses gluckern.
Zitat:
@xDWx schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:05:56 Uhr:
Ich habe ja aktuell einen 1.8er wo ich demnächst den Zahnriemen und die Kette wechseln lassen muss. Irgendwie spiele ichit dem Gedanken das Geld lieber in einen 2.6er. V6 zu stecken aber nicht ich weiß nicht wo recht. Hat der den überhaupt einen schönen Sound? Also dieses gluckern.
Eher nicht. Und denke daran wenn beim V6 der Zahnriemen fällig ist kostet es gleich mal dass Doppelte wie beim 1,8er
Ähnliche Themen
Also ich finde die ZR kosten fürs Material sowie auch den Zeitaufwand bei den 1.8T & den V6 fast identisch. Ich mag die V6 vor allem den 2.6 allerdings lieber, die 2.4 & 2.8 siffen halt gerne Öl raus 🙁.
trotzdem überlege ich mir, wieder einen 1.8T zu kaufen :-)
Ich dachte der ZR ist beim 1.8 und beim 1.8T identisch wie auch die Kette?
Kenne den 1.8 ohne T leider zu wenig aber dachte der Motorblock seih fast identisch.
Naja was nun? Identisch und gleiche Kosten oder identisch und doppelt so teuer?
@djohm du hast ja ursprünglich den selben wie ich oder?
identisch sind die blöcke vom 1.8 & vom 1.8T
die V6 sind natürlich anders aber ich finde die kosten von den Teilen und die Arbeit macht keinen grossen Unterschied.
(vorausgesetzt man wechselt die Wasserpumpe bei beiden aber man macht nichts an den Ketten)
Falls du mich meinst. Hatte hab schon vom 1.8T bis zum 2.8 alle (1.8T AEB, 2.4 AGA, 2.8 ACK, 2.6 ABC) und bei allen ZR gewechselt aber noch bei keinem die Kette. Aktuell habe ich noch 2.6 & 2.8 mein Bruder 2.4 & 2.6
Ja ich meinte dich :-)
Kette ist bei mir fällig, weil er sich anhört wie ein Diesel, wenn er mal 2-3 Minuten im Leerlauf läuft. Muss die da dann überhaupt neu? Kann man die nicht über den Kettenspanner spannen? Kenn mich da überhaupt nicht aus.
Welcher war bzw. ist dein Favorit?
Vom Verbrauch her der 1.8T vom Fahren her der 2.8 ACK … von den Problemen (falls Leerlauf passt) der 2.6 ABC
der 2.8 ists eine Katastrophe die VDDs dicht zu bekommen. der 2.6l ist immer staubtrocken, dafür rostet dann der Motorträger da er nicht geölt wird 😁